URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-radeon-r9-fury-x-im-test_243417/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Weil AMD einen tollen HDMI 1.4a Anschluss verbaut hat, welcher kein 2160p bei 60Hz unterstützt, sondern nur 2160p bei 30Hz.
Gut, für niedrigere Auflösungen wärs bestimmt eine Alternative, aber dann brauchst auch erstmal nen Monitor der nen HDMI hat.
Kann DVI ja auch nicht oder?
HDMI-DVI Kabel gaebs ja...
// Bzw, wieviele Monitore gibts denn die 4k60Hz machen aber keinen DP haben?
nein, aber dual-link DVI kann theoretisch mehr als ein einfacher adapter zulässt
betrifft mich jetzt nicht da ich eh nur 1920x1200@60Hz hab, aber potentielle probleme bleiben trotzdem.
Aso. Naja.. so gross wird die Zielgruppe net sein die einen Monitor ohne DP hat der ueber DVI mehr kann als HDMI 1.4 liefern kann. DVI braucht halt dann doch einiges mehr an Platz als der HDMI. Vorallem weil dann sicher wieder ueber fehlenden HDMI gsudert wird.
naja es würd ja schon reichen wenn über den DP ein DVI signal gehen würd, dafür muss man ja keinen extra stecker drauf, aber genau das geht eben bei der fury nicht mehr.
AMD Fury Nano, highend Leistung durch Fiji-Vollausbau bei 175 Watt powertarget - ich hoffe von nVidia kommt auch etwas in diese Richtung.
Ich träume ja von einem Ultrabook auf dem man flüssig in 4k spielen kann, mal schauen wie lange es noch dauert
http://www.computerbase.de/2015-08/...orgestellt-amd/
Zitat von mr.nice.AMD Fury Nano, highend Leistung durch Fiji-Vollausbau bei 175 Watt powertarget - ich hoffe von nVidia kommt auch etwas in diese Richtung.
Ich träume ja von einem Ultrabook auf dem man flüssig in 4k spielen kann, mal schauen wie lange es noch dauert
http://www.computerbase.de/2015-08/...orgestellt-amd/
Zitat von mr.nice.Ich träume ja von einem Ultrabook auf dem man flüssig in 4k spielen kann, mal schauen wie lange es noch dauert
Uuuh, jetzt werden die Apple Jungs kommen gleich mit Retina und so!
Es muss ja nicht unbedingt das integrierte Display sein, sondern vielleicht ein externer Monitor oder eine VR-Brille. Ich bin jedenfalls guter Dinge, dass kommende 14nm GPUs mit HBM2 relativ leichtgewichtige highend gaming Notebooks möglich machen könnten.
Du kannst am Desktop nichtmal richtig 4k spielen, das wird bei Notebooks noch ~3-4 Jahre dauern bis das dort angekommen ist. (ausser vielleicht bei den 12kg SLI Teilen )
hier rein oder neuer thread für die nano
golem hat sich die kleine mal zur brust genommen:
CB natürlich auch...
Ab sofort gibt es einen eigenen Thread für die R9 Nano. Bitte dort über die kompakte Version der Fury X diskutieren.
https://www.overclockers.at/video_c...-r9-nano_243972
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025