URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/frage-bezueglich-freesync-gsync_246809/page_3 - zur Vollversion wechseln!
mach mal folgenden vergleich:
gsync + vsync off + 135 oder 140 fps cap
gsync + fast sync + 200 fps cap (oder was auch immer du halbwegs konstant schaffst.
ich hab gestern fast sync in doom probiert. fazit: kein tearing über der refresh rate, aber zu ruckelig.
hab gestern fastsync in overwatch probiert - ehrlich gesagt merk ich keinen unterschied zu vsync on.
merke weder ruckeln noch tearing - dürft also funktionieren
klingt eher als würde es nicht funktionieren.
mit welcher refresh rate und wieviel fps hattest du?
wieso nicht funktionieren?
wenn ich vsync off hab, sehr ich ja ein tearing.
bei fastsync on sehr ich keines > passt doch
refreshrate ist 59hz (kA ob bug oder feature - der monitor sollte 60hz haben wird aber immer als 59hz angegeben in windows)
fps 50-70 - je nach szenen.
wenn ich vsync einschalte hab ich ziemlich konstant 57-59 fps
Grobe Zusammenfassung (man kommt bei dem Thema echt ständig durcheinander ):
- V-Sync: Anpassung der GPU FPS mit der Refresh rate des Monitors (Inputlag aufgrund von Double & Triple Buffering, Leisungsverlust bei nicht haltbarer nativen Refresh rate auf die Teilmenge)
- Adaptive V-Sync: Selbiges wie V-Sync nur mit Deaktivierung des Syncs bei nicht haltbarer Refresh rate um den Teilmengen Drop zu vermeiden)
- G-Sync: Proprietäre Technologie von Nvidia für dynamische Anpassung der Refresh rate des Monitors mit der GPU, kein Inputlag, Tearing oder Leistungsverlust, eigener Chip im Monitor, ausgelegt auf niedrigere Refresh rate als das Panel kann
- FreeSync = Adaptive Sync: AMD Technologie, dynamische Anpassung der Refresh rate des Monitors mit der GPU, kein Inputlag, Tearing oder Leistungsverlust, ausgelegt auf niedrigere Refresh rate als das Panel kann (mittlerweile offener Standard bei DP 1.2a)
- Fast Sync: Nvidia Technologie, funktioniert bei quasi jedem Monitor Typ (60, 75, 144 Hz, ...), ausgelegt auf höhere Refresh rate als das Panel kann, je mehr FPS desto besser, Tearingfrei bzw vermindertes Tearing und sehr geringer Inputlag
Bitte mich zu korrigieren, falls dabei was nicht ganz stimmt bzw fehlt.
Zitat von Kingpingich hab gestern fast sync in doom probiert. fazit: kein tearing über der refresh rate, aber zu ruckelig.
ohne tearing könnte es immer noch vsync sein.Zitat von rad1oactivebei fastsync on sehr ich keines > passt doch
es ist nicht so org fordernd, aber ich hab die grafik komplett bis anschlag raufgeknallt inkl. AA. (spiele auf 1920x1200)
juddering ist mir auch keins aufgefallen.
im nvidia control panel hab ich fastsync ausgewählt (geht bei mir übrigens nur, wenn ich den 2. monitor abstecke, nur ausschalten reicht nicht).
ingame ist vsync off und bei limit FPS stellt overwatch dann auf "custom" aufgrund der nvidia fastsync einstellung.
ja, um die unregelmäßigkeiten möglichst klein zu halten.Zitat von hik3rwas ich bis jetzt gelesen habe (ich konnte bis jetzt nur schwammige Antworten und Diskussionen bezüglich Free Sync finden, kaum was Konkretes) benötigt man mindestens die doppelten FPS als der Monitor Hz hat, damit es nicht zu Rucklern kommt.
dh bei Fast Sync + 60Hz Monitor wäre am optimalsten 120 limited FPS?
besser, ja, aber frame-pacing probleme hat man trotzdem, weil es keine synchronisation in der hinsicht gibt.
es ist das selbe problem, wie ein 30 fps cap bei 60 hz vsynced.
ohne half refresh vsync ist nicht sichergestellt, dass auf jedes neue frame ein duplikat folgt.
statt 1-1-2-2-3-3 sind es zb 1-1-2-3-3-3 usw.
ok irgendwas hats bei overwatch bei mir ghabt, hab jetzt von fullscreen auf borderless windowed umgstellt, dann fps limit auf 120 gesetzt und jetzt hab ich konstant 120fps.
kein tearing oder juddering mit fastsync.
im windowed mode läuft ja alles über DWM, da kann fastsync gar nicht funktionieren.
ah ok, gut zu wissen!
fullscreen hat irgendwie herumgezickt, da hab ich dauernd framedrops gehabt bei schnellen richtungswechseln, deshalb hab ichs mit borderless windowed versucht.
jetzt aber nach einem reset funktionierts auch in fullscreen wieder ohne probleme.
So, ich hab Fast Sync nun auch mit anderen Games getestet.
Bei CS:GO & Dishonored funktionierts einwandfrei. CS:GO läuft mit fixed Framerate auf 240 butterweich.
Trotzdem hab ichs nochmal bei BF4 mit allen möglichen Einstellungen versucht, es greift einfach nicht, kein Unterschied zu ohne Sync. Hier fahr ich derzeit am besten mit fixed Framerate auf 75/Sync Off, da ich bei fixed 60 mit einer durchgängigen Tearinglinie zu kämpfen hab.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025