URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/r600_ist_x2900_176458/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Wäre ja auch zu schön gewesen, um wahr zu sein.
Mein Gott warum schaft es kein Hersteller das Release Datum auch einzuhalten?
hm, ohne flamen zu wollen - aber nv hat´s ab der 6800er eigentlich regelmässig geschafft, termine zu halten und vorallem keinen paperlaunch hinzulegen.Zitat von NuboWäre ja auch zu schön gewesen, um wahr zu sein.
Mein Gott warum schaft es kein Hersteller das Release Datum auch einzuhalten?
Wenn die sich so lange Zeit lassen, muss die Karte ja wirklich was besonderes werden!
oder sie wollen die kühlung/wärme-abgabe verbessernZitat von AslingerWenn die sich so lange Zeit lassen, muss die Karte ja wirklich was besonderes werden!
oder sie haben besondere probleme damit.Zitat von AslingerWenn die sich so lange Zeit lassen, muss die Karte ja wirklich was besonderes werden!
Also wenn, dann würde ich eh erst ab Frühjahr 2008 so eine karte brauchen. Derweil reicht mir meine X1900 XT 512 / 7800 GT AGP 512.
die übernahme von ati durch amd wird da auch ihres dazu beigetragen haben ... rein administrativ
Naja, wieviele der R600-Probleme sind administrativer Natur? Wenn sie gscheit sind haben sie die Entwicklungsabteilung ungestört arbeiten lassen und wenn, dann noch mehr Druck gemacht. Bei den Mainboards kann ich mir schon eher durch AMD bedingte Verzögerungen vorstellen, siehe 690G aber auch RD600, der ja dann doch nicht der megatolle Intel-Chipsatz geworden ist.
Ja länger der R600 braucht, umso länger hat nVidia zeit sein G80 Refresh zu bringen/zu optimieren. Dass der R600 schneller als die 8800 ist, steht für mich so gut wie fest. Doch ob ein frischer R600 auch einem 8900 GTX stand halten kann ist fraglich. Bin mal gespannt...
einerseits hat ati ja wirklich noch zeit bis november - was bringt dx10-hardware, wenn die spiele dafür noch nicht verfügbar sind und daher keiner die wahre performance kennt.
so gesehen, könnte das durchaus clever von ati sein, das produkt zu verzögern.
Clever ist daran imo garnichts, schließlich bieten die neuen Karten ja auch in DX9 einen Haufen Performancevorteil.
ich denk auch eher, dass es ein nachteil für ati/amd ist.
noch mehr zeit in der aufrüster und leute die neue pcs kaufen zu nvidia greifen.
viele high-end-karten-käufer haben bereits eine 8800gtx/s und jetzt werdens eben noch mehr.
...dafür macht ati/amd zur zeit mit der x1950pro ein gutes geschäft.
Zitat von Starskyhm, ohne flamen zu wollen - aber nv hat´s ab der 6800er eigentlich regelmässig geschafft, termine zu halten und vorallem keinen paperlaunch hinzulegen.
schade, dass ati das so nicht schafft.
mag alles sein, nur stell´ dir bitte das szenario vor, dass dx10 spiele (& benchmarks) auf den markt kommen und die 8800er dabei leistungsmässig komplett abbrennen - jemand, der sich für ~600€ eine gtx im glauben, für dx10 gerüstet zu sein, gekauft hat, würde nv ganz schön verfluchen.Zitat von t3mpClever ist daran imo garnichts, schließlich bieten die neuen Karten ja auch in DX9 einen Haufen Performancevorteil.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025