URL: https://www.overclockers.at/home-theater/2-0-system-oder-soundbar-empfehlungen_263503/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von murcielagohast du die Abdeckungen auch? das glänzende mag ich halt leider nicht so
Zitat aus einem Post von vb3rzmWas ich bei deinem Budget nicht verstehe, warum du dich von den Standboxen trennen willst um wieder nur neuere Standboxen hinzustellen, Alter 15 Jahre ist jetzt für mich nicht unbedingt ein Argument (meine gebrauchten Dynaudio sind älter) und ich bezweifle, dass du in diesem Preissegment eine Verbesserung erreichen wirst.
Mit den "kleinen" Denon Receivern habe ich keine guten Erfahrungen mit Standlautsprechern. Lieber einen Gebrauchten aus einer höheren Serie kaufen, als einen Neuen aus einer unteren Serie.
Die Preisentwicklung ist ja auch ein Wahnsinn, um das was ich für meinen 4300er gezahlt habe, bekommt man nur mehr einen 2800er
Mein Denon X2600H bespielt die Dynaudio X38 echt gut bis auf Zimmerlautstärke und darüber hinaus, voll aufdrehen kann ich in der Wohnung sowieso nicht, ich kann die Erfahrung von ccr also nicht unbedingt bestätigen.
Ich finde auch die Unterschiede zwischen den Einmesssystemen nicht so gravierend, also wenn ich die Wahl habe zwischen besseren Lautsprechern und dem schlechteren Einmesssystem, oder schlechteren Lautsprechern mit dem besseren Einmesssystem, ich würde mich für Option 1 entscheiden, die Vorteile der besseren Lautsprecher überwiegen meiner Meinung nach, sofern ein Stereodreieck bei deren Positionierung gebildet werden kann.
Zitat aus einem Post von murcielagook ist schonmal gut zu wissen, ja hab das angebot vom creative gesehen, sind die standboxen zu empfehlen? center bräucht ich dann nicht nach den meldungen hier.
Zitat aus einem Post von murcielagound muss es unbedingt DIRAC sein? der raum an sich is ein rechteck, wir sitzen direkt vor tv und Boxen in ca. 4m Abstand
Zitat aus einem Post von creative2k@Nubert: die haben ja nur 12,3cm Tieftöner. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass da so guter Bass raus kommt. (Hab aber noch keine Nubert gehört)
Prinzipiell ein guter Tipp. Einzig wenn der HDMI Standard relevant ist (Zb für 120Hz 4k Gaming in HDR) wird man nicht die Chance haben was älteres zu nehmen.Zitat aus einem Post von ccrLieber einen Gebrauchten aus einer höheren Serie kaufen, als einen Neuen aus einer unteren Serie.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Mein Denon X2600H bespielt die Dynaudio X38 echt gut bis auf Zimmerlautstärke und darüber hinaus, voll aufdrehen kann ich in der Wohnung sowieso nicht, ich kann die Erfahrung von ccr also nicht unbedingt bestätigen.
Ich finde auch die Unterschiede zwischen den Einmesssystemen nicht so gravierend, also wenn ich die Wahl habe zwischen besseren Lautsprechern und dem schlechteren Einmesssystem, oder schlechteren Lautsprechern mit dem besseren Einmesssystem, ich würde mich für Option 1 entscheiden, die Vorteile der besseren Lautsprecher überwiegen meiner Meinung nach, sofern ein Stereodreieck bei deren Positionierung gebildet werden kann.
Der Denon hat eine sehr gute Endstufe in der Generation. Da müsste man zum X4800 oder höher greifen dass man da ran kommt.Zitat aus einem Post von mr.nice.Mein Denon X2600H bespielt die Dynaudio X38 echt gut bis auf Zimmerlautstärke und darüber hinaus, voll aufdrehen kann ich in der Wohnung sowieso nicht, ich kann die Erfahrung von ccr also nicht unbedingt bestätigen.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Ich finde auch die Unterschiede zwischen den Einmesssystemen nicht so gravierend, also wenn ich die Wahl habe zwischen besseren Lautsprechern und dem schlechteren Einmesssystem, oder schlechteren Lautsprechern mit dem besseren Einmesssystem, ich würde mich für Option 1 entscheiden, die Vorteile der besseren Lautsprecher überwiegen meiner Meinung nach, sofern ein Stereodreieck bei deren Positionierung gebildet werden kann.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025