3,5mm stoffkabel ?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/35mm_stoffkabel_221295/page_1 - zur Vollversion wechseln!


b_d schrieb am 31.12.2010 um 01:34

meine sony v700dj sind inzwischen längst aus der garantie, da dacht ich mir ich werd dieses störische spiralkabel los und löt neue an.

am liebsten wären mir stoffkabel wo der anschluss so klein ist wie bei den iphone kopfhörern. aber das wird wahrscheinlich zu viel verlangt sein :p

wo kriegt man sowas? friendlyhouse hat garnichts und klangfarbe nur welche mit 6,3mm :(

any ideas? tia!


b_d schrieb am 31.12.2010 um 14:43

selbst ist der mann :D

cimg5118_163014.jpg

da ich momentan eh nur mein iphone als mp3 player hab (wart auf nen neuen classic :() hab ichs halt daweil so gelöst. zwar nicht aus stoff, dafür lautstärkeregelung und mic und "abheben-knopf" inklusive :D muss die fetten dinger bei nem telefonat also nimma runternehmen :D

daweil solved ;) wenn mal ein ipod classic kommt will ich aba schon stoff dinger :(


NL223 schrieb am 09.01.2011 um 14:00

stoff??

kA - i hab kabel mit "stoffisolierung" nur mit 30 jahre alter und älter ...

-> des wird jo voi dreckig und grauslich - is des überhaupt so optimal ?

edit: und wieso ned a 6,3mm kaufen und stecker wechseln? oder findst kan klein genugen stecker auch?


b_d schrieb am 09.01.2011 um 14:22

ein freund von mir hat die sony mdr-ds3000 und die haben auch so ein kabel mit stoffummantelung. ist sicher etwas synthetisches und keine baumwolle oder so. da ich, wenn ich unterwegs kopfhörer trage, immer das kabel unter meinem tshirt trage (also direkt bei der haut) sind die stoffdinger vorallem im sommer unendlichmal angenehmer!

einen stecker, der klein genug wäre hab ich gefunden: http://geizhals.at/a334652.html
nur leider befürchte ich, dass ich das beim umlöten niemals halbwegs ästhetisch hinkriege, dass das auch nach was gleich schaut.

soweit bin ich mit der jetzigen "apple" lösung zufrieden. sobald der sommer kommt is es halt wieder suboptimal :/


charmin schrieb am 09.01.2011 um 14:24

Meine Razer Mamba haut auch ein Stoffkabel, viel viel angenehmer,
und ja, is was syntetisches.^^


b_d schrieb am 09.01.2011 um 14:26

meine razer orochi auch ;) ich steh drauf :)


AdRy schrieb am 09.01.2011 um 17:44

selber machen?
http://www.instructables.com/id/Sle...-with-Paracord/

oder sowas:
http://www.theheadphonecompany.co.u...ated-silver.php

http://www.theheadphonecompany.co.u...oated-black.php


Indigo schrieb am 09.01.2011 um 17:49

wääääh, so ein kabel würd ma ned ins haus kommen...


b_d schrieb am 09.01.2011 um 17:56

Zitat von AdRy
oder sowas:
http://www.theheadphonecompany.co.u...ated-silver.php

http://www.theheadphonecompany.co.u...oated-black.php
WOAPS! thx! das ist schonmal top! danke :) mit 1m zwar gerade noch akzeptabel aber ich glaub das wirds werden :)


Burschi1620 schrieb am 09.01.2011 um 20:16

Zitat von Brain_Death
ein freund von mir hat die sony mdr-ds3000 und die haben auch so ein kabel mit stoffummantelung. ist sicher etwas synthetisches und keine baumwolle oder so. da ich, wenn ich unterwegs kopfhörer trage, immer das kabel unter meinem tshirt trage (also direkt bei der haut) sind die stoffdinger vorallem im sommer unendlichmal angenehmer!

einen stecker, der klein genug wäre hab ich gefunden: http://geizhals.at/a334652.html
nur leider befürchte ich, dass ich das beim umlöten niemals halbwegs ästhetisch hinkriege, dass das auch nach was gleich schaut.

soweit bin ich mit der jetzigen "apple" lösung zufrieden. sobald der sommer kommt is es halt wieder suboptimal :/
ja sony scheint sichs drauf zu stehen, meine MDR-1000 haben auch ein Stoffkabel. Und ich stehs mir auch drauf :)


b_d schrieb am 09.01.2011 um 20:37

damn, dich hab ich ja eh gemeint XD dachte du hast die 3000er. sorry XD




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025