65"Oled oder doch wieder LED - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/65oled-oder-doch-wieder-led_252719/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Steelo schrieb am 19.12.2018 um 15:53

Ich danke allen für eure Meinungen und Ratschläge. Da meine schlechter Hälfte ja sourround Sound will und ich da ebenfalls ned sparen kann.. Wird es wohl der LED mit einem mittelmäßigem AVR + Surround oder Stereo Set (wahrscheinlich auch nochmal 600€..)

Liebe Grüße
Steelo


Smut schrieb am 19.12.2018 um 16:11

Zitat aus einem Post von hachigatsu
Fernseher müssen bei mir quasi ewig halten, da würde mich das schwächer werden bzw einbrennen bei OLED (ist ja nachgewiesen, auf allen geräten) echt nerven.

Ist es das? Für die LG 2017er Modelle habe ich so einen Nachweis nicht gesehen. Und die torture Tests die ich gesehen habe sind weit weg von der Praxis. Dauerhaftes burnin ist imho kein Thema mehr bei OLED von lg ab 2017. Farbintensität der OLEDS ist vielleicht ein Problem, aber auch LCD/LEDs brennen aus.


schrieb am 19.12.2018 um 16:12

Zitat aus einem Post von Smut
Ist es das? Für die LG 2017er Modelle habe ich so einen Nachweis nicht gesehen. Und die torture Tests die ich gesehen habe sind weit weg von der Praxis. Dauerhaftes burnin ist imho kein Thema mehr bei OLED von lg ab 2017. Farbintensität der OLEDS ist vielleicht ein Problem, aber auch LCD/LEDs brennen aus.

Soweit ich mich erinnere ist das schwächer werden einfach eine allgemeine Sache von OLED. Einbrennen ist wieder ein anders Thema.


rad1oactive schrieb am 19.12.2018 um 16:26

Heißt es nicht mittlerweile, dass die topserie von Samsung und sony an oled anschließen kann mit ihrer LED Technologie?


schrieb am 19.12.2018 um 16:27

Zitat aus einem Post von rad1oactive
Heißt es nicht mittlerweile, dass die topserie von Samsung und sony an oled anschließen kann mit ihrer LED Technologie?

Samsung hat doch "quantumdot", welches anscheinend einige positive eigenschaften von oled hat?


Smut schrieb am 19.12.2018 um 16:27

Ja. Schwächer werden ist ein Thema, hält sich aber stark in Grenzen. Nach 10 Jahren ist ein LCD auch ausgebrannt - sofern es denn stark verwendet wird.
War ansich auch kein OLED Fan und bin der Technologie noch immer etwas skeptisch gegenüber. Preislich war es mir aber das Risiko bei den LG Oleds wert. War nicht so als ob die anderen Modelle deutlich günstiger ausgefallen wären.


FX Freak schrieb am 19.12.2018 um 16:28

ich kann nur von den 2017er modellen sprechen, da waren sie lg/sony/pana oleds imho besser als die samsung qled tvs.


Steelo schrieb am 23.12.2018 um 15:10

Hab jetzt den Sony xf9005 er 65". Schwarzwert ist wirklich beeindruckend gut. Lohnt sich nicht noch 4-500 drauf zu legen für Oled.
Android TV nervt noch nicht.. Naja ha. Ned kapiert wieso beim einrichten am Handy Tastatur angenommen wurde und dann in Prime nicht mehr. So das ich wieder auf oldschool mit dem Kreuz tippen muss.. Aber notfalls die alte Bluetooth Tastatur anhängen. Finde ich aber eher nicht so toll wenn ich schon das Handy als Fernbedienung nutzen kann.
Die TV Lautsprecher sind echt mau, aber brauch ich eh nicht.
Und aus meinem alten 37"es6710 wird wohl ein digitaler Bilderrahmen übern PC oder im Schlafzimmer.


Coldplayer schrieb am 24.12.2018 um 09:54

Der Sony XF9005 ist momentan echt eine gute Empfehlung. Seh ich auch so.


quake schrieb am 26.12.2018 um 10:21

Momentan Gibs den LG 55SK8500LLA im Angebot.
TV hat ne lokale Hintergrund Beleuchtung, nur leider ein ips panel. Meint ihr hat er durch die Hintergrund Beleuchtung bessere schwarzwerte?


creative2k schrieb am 26.12.2018 um 10:28

Da würd ich aber bisschen drauf legen und das oled angebot nehmen https://www.preisjaeger.at/deals/el...k-von-lg-196722


FX Freak schrieb am 26.12.2018 um 10:30

morgen in derfrüh gibt es beim mediamarkt übrigens den lg b8 in 65" um 1599€.


quake schrieb am 26.12.2018 um 10:30

Zitat aus einem Post von creative2k
Da würd ich aber bisschen drauf legen und das oled angebot nehmen https://www.preisjaeger.at/deals/el...k-von-lg-196722
ja ich hätte schon gerne auch lieber den OLED, nur habe ich das Problem, dass ich in ner neuen Wohnung bin, wo der Raum sehr hell ist am Tag. Also für meinen Samsung F6500, schon deutlich zu hell, und da habe ich mir gedacht, dass ein IPS mit direkter Hintergrundbeleuchtung, doch fast besser dafür geeignet sein sollte?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025