URL: https://www.overclockers.at/home-theater/_193449/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Alle Kinofilme auf PAL DVDs sind IMHO Mangelhaft. Der Ton ist einen Halbton durch den PAL-Speedup zu hoch. Es nervt mich einfach wenn ich einen Song von der Soundtrack CD kenne und auf DVD ist er einen Halbton zu hoch das kanns IMHO einfach nicht sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/PAL-Speedup
Da fresse ich lieber die geringer Auflösung von Code 1 NTSC Importen.
Die NTSC DVDs haben das Problem nicht. Mit Blu Ray ist das Thema aber auch gegessen.
Jetzt wo du es sagst - bei so manchem Outro wo der Soundtrack zu hören ist tritt dieses Phänomen tatsächlich auf. Allerdings werden Filme nach wie vor öfter in Deutscher Synchronfassung gesehen, wo dann dieser Effekt nur auf Geräusch- und eben Musikspuren Auswirkungen hat. So tragisch wie du es also äußerst ist es imho nicht.
Ich schaue nur die OVs und wenn die nicht englisch sind dann mit Untertitel
Bis auf den Falco Film und In 3 Tagen bist du tot hab ich eigentlich in den letzten paar Jahren keinen Film mehr auf Deutsch gesehen.
Zitat von chris_87Alle Kinofilme auf PAL DVDs sind IMHO Mangelhaft. [...]
Die NTSC DVDs haben das Problem nicht.
Das mag ja auf dich zutreffen aber repräsentativ ist das keineswegs. Soll nicht gegen dich gerichtet sein - ganz im Gegenteil - aber von deinen persönlich sehr hohen Anforderungen was den Ton betrifft darfst du keineswegs auf den Durchscnitt der DVD-Käufer schließen. Und auch wenn zumindest hier auf oc.at der Anteil an Leuten die OVs bevorzugen höher sein mag als anderswo - den Halbton mehr oder weniger werden wir gerade so verschmerzen können, imho Da sind Mängel am Bild wesentlich gravierendere Fehler, vor allem weil sie vermeidbar wären.
Echt? Für was gibts Fernseher mit Inverse Telecine?Zitat von thatDafür hat NTSC das 3:2 Geruckel und ist sogar noch unschärfer als PAL. Also auch mangelhaft.
Zitat von chris_87Zitat von dandjoHey cool, danke! Wusste gar nicht, dass BlackMagic eine HDMI Karte anbietet. Mit der wäre das natürlich möglich, wenn es denn mit HDCP funktioniert. Nein, alles was bei HDMI hinten raus kommt ist bereits entschlüsselt, aber wiederum durch HDCP kopiergeschützt. Probiers mal aus und berichte darüber. Mit der Consumer-Technik habe ich leider noch wenig Erfahrung gemacht.
Ja, die UPC Verschüsselung (Nagra 2) ist das Problem.
Wie willst du ohne DVB-C und ohne DVB-S digitales Fernsehen ordentlich empfangen? IpTV kannst du derzeit vergessen und DVB-T (mit dem es mit Sicherheit funktionieren würde) bietet nur 4 oder 5 Sender in Österreich.
halte ich auch für vernachlässigbar. muß zugeben dass mir das nie aufgefallen ist...der fokus liegt beim filmschaun auch weniger auf der tonhöhe als auf dem transport der emotion(en). auf technischer seite spielen die "sauberkeit" der aufnahme und verzerrungen bei der widergabe auch eine größere rolle...natürlich imho
Ja das ist mal wieder dieses typische Beispiel: Nur weils die Masse annimmt kann mans gleich bei jeden machen. Genauso wie diese online MusicStores die meinen sie können mir Lieder andrehen die teurer sind als wenn ich die CD kaufe und dann noch bis aufs Minimalste komprimieren.
Gegen Aufpreis für Mehrleistung sag ich ja nichts, aber Aufpreis für Originalleistung nur weil der Rest totkomprimiert und beschnitten ist, ist eine Frechheit Aber auch ein anderes Thema, ich drifte ab
Mir persönlich ist das noch nie aufgefallen, die wenigen DVDs die ich sehe und besitze sind alle samt PAL DVDs und die Wiedergabegeräte würden diesen Unterschied bei mir vermutlich sowieso schlucken
Zitat von reiner unsinnsorry aber ich bezweifle dass so was "audible" ist.
AFAIK war (bzw. ist) das ein Feature des Intervideo WinDVD Players. Standalone-Player sind meines Wissens dazu nicht in der Lage.Zitat von thatAber gibts keine Player, die die DVD einfach wieder um ca. 4% langsamer abspielen können?
konnte der WinDVD nicht auch den Ton alleine wieder senken ohne zu verlangsamen?
Zitat von CobaseStandalone-Player sind meines Wissens dazu nicht in der Lage.
Warum sollte das ein HD-Player besser können als ein DVD-Player?Zitat von thatmüsste natürlich ein HD-Player sein, der sowieso schon 24p ausgeben kann.
Zitat von CobaseWarum sollte das ein HD-Player besser können als ein DVD-Player?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025