A/V - Receiver - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/a_v_receiver_202894/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Balu schrieb am 23.12.2008 um 01:11

Zitat von maXX
ohje, ein audio-thread. ;)

glaubts dem kingping. habe seine empfehlungen seit ende 2005 und habe nach wie vor nicht vor, umzurüsten. :)

Full Ack!

Ich glaub ich hab damals das gleiche Setup wie du verbaut...

Pioneer VSX915 mit 2 passiven 2030P Beringer Boxen mit 60l 12" Eigenbau Subwoofer.
Fürs Filmeschaun hab ich zusätzlich günstige Center/Rear Boxen von Thomson und fertig.

Bin nach wie vor sehr zufrieden und bereus nicht für den Receiver 400 EUR ausgegeben zu haben! Receiver läuft fast täglich, meistens nur zum Radio hören oder PC.
Dürfte der Nachfolger sein, allerdings hat er kein HDMI. http://geizhals.at/a202730.html


maXX schrieb am 23.12.2008 um 07:50

Zitat von sk/\r
ich find sie ehrlichgesagt sogar sehr hübsch. :x

sie sehen zumindest von den ausmaßen her männlich aus. *grunzgrunz* :D

na im ernst, hab in einem anderen thread mal mitverfolgt, dass sich jemand eine säule + abdeckung dafür gebastelt hat, sah schon fein aus.

Zitat von Balu
Full Ack!

Ich glaub ich hab damals das gleiche Setup wie du verbaut...

Pioneer VSX915 mit 2 passiven 2030P Beringer Boxen mit 60l 12" Eigenbau Subwoofer.
Fürs Filmeschaun hab ich zusätzlich günstige Center/Rear Boxen von Thomson und fertig.

Bin nach wie vor sehr zufrieden und bereus nicht für den Receiver 400 EUR ausgegeben zu haben! Receiver läuft fast täglich, meistens nur zum Radio hören oder PC.
Dürfte der Nachfolger sein, allerdings hat er kein HDMI. http://geizhals.at/a202730.html

jop, receiver ist derselbe, boxen sind bei mir aktiv. ansonsten fehlt mir noch das restliche equipment, kommt schon noch (bei mir ist es vom platz her jetzt schon etwas eng). wie gesagt, für das geld mehr als ausreichend.


Weinzo schrieb am 23.12.2008 um 10:45

Zitat von Kingping
zb 4 stk. behringer truth 2031p, kombiniert mit 3 sinnvoll aufgestellten subwoofern.
der rest wird in raumakustik investiert.

kannst mir das bitte kurz erklären? :D

3 identische subs, gleiche übergansfrequenz -oder wie?
Und was ist sinnvoll aufgestellt -bitte um link. (jaja, hast sicher schon mal wo gepostet, trotzdem thx) :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025