akg k240 kabel tauschen ?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/akg-k240-kabel-tauschen_231525/page_1 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 07.09.2012 um 14:31

hab oben genannte KH geschenkt bekommen. leider ist beim kabel an einigen stellen schon die ummantelung ab (wurde extrem oft eingedreht). jetzt würd ich das kabel gerne tauschen.
gibt es eine möglichkeit das gehäuse des KH aufzumachen und das kabel innen anzulöten oder muss ich das neue kabel am ende vom alten "dranpfuschen". zum verständnis hier ein foto:
http://bilder.hifi-forum.de/medium/...2-003_12829.jpg

es handelt sich also um eine ältere version die noch keine austauschbaren kabel (per stecker) hat.

welches kabel soll ich kaufen ? es gibt zwar ein originales von akg aber das ist mir mit 17€ fast schon zu teuer. ich hätte eher an conrad o.ä. gedacht.

und noch was kann man die lederpolster auch für wenig geld austauschen ? sollen nur meine 2t kopfhörer werden deswegen


Master99 schrieb am 07.09.2012 um 14:59

klar, sollte kein problem sein.. kumpel von mir hat in nem praktikum mal aus vielen halbkaputten 240er und 270ern jeweils wieder funktionierende zusammengebaut.

neue lederpolster ist auch kein thema.. http://www.thomann.de/de/search_dir...amp;x=0&y=0


davebastard schrieb am 07.09.2012 um 15:43

habs schon, hab einen thread auf head-fi.org gefunden. man muss die goldene abdeckung mit dem akg logo abhebeln, darunter kommt man dann zu einer schraube. darunter befinden sich die lötstellen für die kabel.

edit: die lederpolster werd ich mir dann auch leisten

edit2: wie wär die korrekte bezeichnung für das kabel ? es muss 3 adrig sein und das originale ist wohl so 3-4mm dick.

edit:
würde dieses kabel passen?
http://www.conrad.at/ce/de/product/603958/


alex5612 schrieb am 07.09.2012 um 17:15

Imho ist das Originalkabel die beste Lösung.
Ja, es gibt eine Möglichkeit das Kabel direkt anzulöten, dazu vorsichtig die Blechabdeckung mit "K240" Aufschrift an der Seite runterhebeln, drunter befindet sich eine Schraube die das Ganze zusammenhaltet.

Btw: Bei AKG gab es früher (tm) Explosionszeichnungen und Seviceunterlagen mit Ersatzteilnummern zu den Produkten auf der Webseite.


davebastard schrieb am 07.09.2012 um 17:23

Zitat von alex5612
Btw: Bei AKG gab es früher (tm) Explosionszeichnungen und Seviceunterlagen mit Ersatzteilnummern zu den Produkten auf der Webseite.

gibt es eh noch aber afaik nur fürs neue modell und da ist das kabel ja austauschbar

mhh mit allen teilen komm ich dann schon auf 40€ bei thomann inkl versand. ganz schön viel um einen 10 jahre alten KH wiederzubeleben.


mascara schrieb am 07.09.2012 um 17:39

Ist es dringend?
Ich kann mal einen Kollegen fragen ob er sowas besorgen kann. Aber vor dem nächsten Monat wird es nix.


Master99 schrieb am 07.09.2012 um 18:52

ich würd zumindest ein kabel nehmen mit miniklinke am anderen ende, die stecker zum selber löten sind ansonsten relativ gross.


walters schrieb am 07.09.2012 um 19:39

Ich würde auch das originalkabel von akg nehmen. Am besten find ich Spiralkabel aber das ist geschmacksache http://www.thomann.de/at/akg_k14117...spiralkabel.htm


alex5612 schrieb am 08.09.2012 um 00:23

Zitat von davebastard
gibt es eh noch aber afaik nur fürs neue modell und da ist das kabel ja austauschbar

Probiers hier: http://www.google.com/url?sa=t&...JC_Wczr_0kUtw7A

Die Teilenummer für das alte, nicht steckbare Kabel lautet soweit ich das PDF verstanden habe: 2502K0003


davebastard schrieb am 09.09.2012 um 11:20

weiß jemand ob man die teile auch direkt bei akg bestellen kann ? oder muss das über einen shop laufen ?


alex5612 schrieb am 09.09.2012 um 11:22

Muss über einen Shop laufen, AKG hat den Ersatzteile-Barverkauf an die Bude im 23. weiterdelegiert. Die machen wohl aber auch Versand.


davebastard schrieb am 09.09.2012 um 11:28

Zitat von alex5612
Muss über einen Shop laufen, AKG hat den Ersatzteile-Barverkauf an die Bude im 23. weiterdelegiert. Die machen wohl aber auch Versand.

wie heißt die bude im 23ten ? die hp ist nicht grade hilfreich...


alex5612 schrieb am 09.09.2012 um 11:36

Interessanterweise finde ich es auf der Webseite akut auch nicht, ich müsste aber den Mailverkehr auf meinem zweiten Rechner haben.
Am Abend werden wir hoffentlich mehr wissen.


alex5612 schrieb am 09.09.2012 um 21:07

Ich habe meine Ersatzteile von hier bezogen:

tectraxx Repair Center (vormals MCL-Service):
http://www.tectraxx.com/de/Reparaturservice.aspx

Kontakt:
1230 Wien, Deutschstraße 19
Tel.: 0043 1 79 799 7625
Fax: 0043 1 79 799 7619

Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch von 8:00 bis 12:00 Uhr und 12:45 bis 16:30 Uhr
Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und 12:45 bis 19:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025