AKG K240: welche Version?

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/akg_k240_welche_version_97818/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Master99 schrieb am 06.11.2003 um 16:33

sers leute.
wollt mir jetzt mal was brauchbares gönnen, AKG K240 steht schon fest, aber da gibts ja 3 Versionen:

Monitor (billigste, 6xx Ohm)
dann nochmal des selbe mit Diffusfeldentzerrung
Studio (teuerste, steckbares kabel, 32Ohm oder so)

WTF is des DFE?

und mit den hochohmigen Varianten werd i an MD-Man und Soundkarte schätzungsweise probs bekommen, gö?


Master99 schrieb am 13.12.2003 um 16:22

push!


alex5612 schrieb am 13.12.2003 um 16:34

also die beiden normalen gibts billiger weils eigentlich auslaufmodelle sind bzw 600ohm haben und sich damit billig/portable equipment schwer tut. die difusfeld entzerrten haben afair irgend ein zertifikat dass sie für rundfunk tauglich sind (irgend eine f-gang geschichte) hab aber nimmer im kopf was des war

an deiner stelle würde ich die billigsten nehmen wenn deine signalquelle die 600ohm impedanz treiben kann


Master99 schrieb am 13.12.2003 um 16:40

Zitat von alex5612
an deiner stelle würde ich die billigsten nehmen wenn deine signalquelle die 600ohm impedanz treiben kann

jo hätt ich schon längst gemacht, wenn i des drum nit flexibel einsetzen wollen würd. also hifi-anlage, pc, md/cd-man...

von dem muss es fast die studio-variante sein. hätt i eh letze woche mal bestellt, gerade is a mail zurückgekommen, dass aus der bestellung nix wird, weil der typ nix mehr von akg vertreibt (außer i find noch 3, die an AKG240 Studio brauchen!). mhm...

btw.: 271er version schaut zwar auch ziemlich nett aus, aber da i des drum auch zum recorden verwenden will, is mir ein halboffener lieber!


NL223 schrieb am 02.01.2004 um 18:38

also ich hab die 600Ohm variante an meiner HIFI schon problemlos verwenden können, stimmt zwar dass sie etwas "zu leise" spielen da die hifi ja eher auf die 32Ohm variante ausgelegt is, andereseits lässt sich der regler von da HIFI ja sooooooooo weid drehen :D es wird trotz 600Ohm so viel leistung dass die ohren und der kopfhörer probleme bekommen, anlöage is eine fisher TAC-M82, uralt undbekannt und nix besonderes ;) also von dem hear...


moidaschl schrieb am 02.01.2004 um 18:46

ich hab die akg 141 monitor, sind echt leiwand auch 600ohm impendanz

nimm die studio oder die monitor :)


Viper780 schrieb am 02.01.2004 um 22:28

mich würde a 240er scho reizen nur wie gut spielt der mit meiner SB live! zusammen?


Master99 schrieb am 02.01.2004 um 22:40

oiso inzwischen hob i ma die studio-version eh bestellt... leider noch nicht angekommen!

wenn er da is, dann kann ich ihn mal an meine SB-Live1024 anstecken und dir berichten.

btw.: meine Terratec DMX 24/96 is inzwischen auch da -> is fein direkt vorne an 6,3mm Klinkenausgang für den Kopfhörer mit eigenem Gain zu haben :-)


NL223 schrieb am 02.01.2004 um 23:22

fals nicht laut genug werden sollte :d kleinen nachbrenner an 12V, der pockt des scho :D


Master99 schrieb am 02.01.2004 um 23:31

hehe, um lautstärke gehts ma eh nit... sonst hätt i mir irgendwelche sony-dinger oder so gekauft :-)

bei SK oder Hifi-Anlagen hätt i ma sowieso nie die befürchtung das zu leise gehen mit die 600Ohm Dinger, aber i will des drum eben beispielsweise auch mal im urlaub im bett am md-man oder so verwenden können. und da brauch i mi mit de hochohmigen kopfhörer nerma spün...


alex5612 schrieb am 03.01.2004 um 00:07

naja gehen tuns an batteriezeug auch

nur zu leise und der klang ist fad

besonders beim k240, der hat genau nix an wirkungsgrad


Master99 schrieb am 03.01.2004 um 00:16

jo das gehen is ma scho kloar, aber nit zufriedenstellend...


Viper780 schrieb am 03.01.2004 um 10:30

alternativen zu den dingern dann?
also reizen würdesn mich schon da ich eh meistens damit am rechenr horche, vielleicht auch noch TV (und an gemütliche lautstärke is da scho zum zambekommen) mir gehts auch eher um den klang, aber wenn er a par ohm weniger hätt und ich an meinem diskman auch horchenkönnt warts scho besser


Master99 schrieb am 03.01.2004 um 13:53

oiso nochmal... die 600Ohm Dinger werden bei Diskman usw. zu leise gehen. ABER es gibt vom AKG240 eine Studio-Version, mit einer Impedanz von <60 Ohm, und die wird auf der AKG seite sogar empfohlen für betrieb an Soundkarten und (MD-)Diskmans!


Viper780 schrieb am 03.01.2004 um 16:35

und wos sogts zum K271?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025