Asus Deluxe und TV-In

Seite 1 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/asus_deluxe_und_tv-in_44552/page_1 - zur Vollversion wechseln!


epamiz schrieb am 14.08.2002 um 17:55

Hallo!

Ich hab heute meine Asus V8440-Deluxe bekommen:cool:
Kann mir jemand sagen ob ich mit dem Ding ORF oder Sat schaun kann? Welche Programme brauch ich dazu?

thx, epamiz


Cobase schrieb am 14.08.2002 um 19:11

Ohne externen Tuner ---> GAR NICHT!


epamiz schrieb am 14.08.2002 um 19:58

was verstehst du unter externen Tuner? wo krieg ich sowas her? und gibts wirklich keine lösung, dass ich fernsehn kann wenn ich einfach meinen Reciver ansteck?


jb schrieb am 14.08.2002 um 19:59

Normalerweise sollte eine Software bei der Karte dabei sein, du brauchst aber ein Composite (oder AV) - Signal (z.B. von Sat-Reciver, Videorecorder oder ähnlichem).

Ohne nen externen Reciver wirst wie schon gesagt nicht weit kommen.

Wennst den ORF willst kannst beispielsweise das normale Antennenkabel am Sat-Reciver oder Video anschließen, die sollten es dann zm Scart-Ausgang durchschleifen wo du es mit einem Adapter an den PC weiterleitest.


epamiz schrieb am 14.08.2002 um 20:17

Ich hab diese Box von Asus (mit dem Compositte und s-vid in/out) an meinen externen Reciver (an so einen scart->comp. übergang) angeschlossen.


jb schrieb am 14.08.2002 um 20:20

Mußt schaun daß die Richtung eh stimmt also Scart => Composite, dann sollts eigentlich gehn.


epamiz schrieb am 14.08.2002 um 20:24

Wenn ich meinen N64 anstöpsel sehe ich flimmern (weiße horizontlae breite Striche) . zieh ich das Kabel wieder raus -> schwarz
:bash:


epamiz schrieb am 14.08.2002 um 20:25

Stimmt Pal BGH eigentlich?


jb schrieb am 14.08.2002 um 20:37

Wenn du mir verrätst was das PGH heißen soll... PAL is schon richtig in Europa, in Amerika wird NTSC verwendet.

Vielleicht mußt bei der Software noch irgendwas einstellen...


epamiz schrieb am 14.08.2002 um 20:41

Ich hab keine Ahnung was BGH heißt. es gibt halt Pal BGH, M, I, N und DK zur Auswahl und halt NTSC und SCEAM


NL223 schrieb am 14.08.2002 um 21:10

PAL BG sollt stimmen...


epamiz schrieb am 15.08.2002 um 18:34

N64 geht! Der Reciver aber nicht. Brauch ich zwischen Reciver und Graka noch was?


epamiz schrieb am 15.08.2002 um 18:44

Vielleicht sowas:

Kabeltuner mit Chinch Buchse als HF-Eingang. Technische Daten: Steuersignaleingänge: SDA/5 V =, SCL / 5 V =: Versorgungsspannung: 1 x 5 V = , 1 x 12 V =. Abstimmungsspannung: 33 V =. AGC-Spannung: 5 bis 7 V =. PLL-Spannung: 17 bis 30 V =. Abm. (L x B x H): 82 x 51 x 15 mm.

tuner.jpg


NL223 schrieb am 15.08.2002 um 19:17

i würd mal sagend er is viel zu kompliziert zum abstimmen/steuren

vernünftigeste lösung wär a Videorecorder (zum VHS schaun und terrestrisch empfangen) und ev. a SAT receiver...

du wirst es, denk i mal, nicht schaffen mit dem tuner ein programm zu empfangen oda welche zu speichern ohne grösseren steuerungsaufwand (im TV wirst ganz einfach wol an mikroprozessor finden, und i weiss ned obst den aufwand haben willst :)


epamiz schrieb am 15.08.2002 um 19:30

Zitat von NL223
vernünftigeste lösung wär a Videorecorder (zum VHS schaun und terrestrisch empfangen) und ev. a SAT receiver...

Ich probiers ja die ganze zeit mit nem Sat-reciver...:bash:

thx




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025