audigy -> 5.1

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/audigy_gt_5_1_55769/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FreakyDrOC schrieb am 19.11.2002 um 14:33

Ich hab ne audigy-player (also ohne front-bus) und möchte mir jetzt einen av-receiver zulegen
nun will ich aber das 5.1 signal von dvd (im pc) auf den receiver und somit auf ein surround-sys bringen
gleichzeitig wärs noch nett, den spielsound über die surround-anlage zu hören

die audigy hat zwar digital-ausgang, aber nur etwas creative-eigenes :mad:

ideen?


Cobase schrieb am 19.11.2002 um 14:37

Alle 6 Kanäle über 3x 3,5mm Stereo Klinke ---> Chinch L&R in den Receiver einspeisen. Receiver benötigt dafür zwingend einen 5.1 Eingang.


FreakyDrOC schrieb am 19.11.2002 um 14:39

das ist eigentlich die lösung, die ich vermeiden wollte....3 stereo-cinch-kabel vom pc auf anlage legen :(
da muss es doch was gescheiteres geben, bzw. können das diverse anlagen eigentlich?


Cobase schrieb am 19.11.2002 um 14:51

Zitat von FreakyDrOC
das ist eigentlich die lösung, die ich vermeiden wollte....3 stereo-cinch-kabel vom pc auf anlage legen :(
da muss es doch was gescheiteres geben, bzw. können das diverse anlagen eigentlich?

Eigentlich muss es auch über den Digitalausgang gehen, denn der ist nichts anderes als ein elektrischer Digitalausgang.
Nur in Verbindung mit Creative Soundsystemen mit entsprechendem Kabel, kann die Audigy auch 6 getrennte Kanäle über nur 1 Kabel ausgeben.
Mit Soundsystemen von anderen Herstellern funktioniert dieses Feature nicht.


FreakyDrOC schrieb am 19.11.2002 um 22:28

mist, beim kauf net aufgepasst
so ein mist...na dann werd ich wohl entweder ein creative-sys kaufen müssen (kann das was - schon wer erfahrungen?) oder mit 6 cinch-kabeln auf einen gescheiten av-receiver gehen...:(


Ecraft schrieb am 19.11.2002 um 23:18

da würd ich aber eher die methode SPDIF(Audigy - läßt sich im Treiber einstellen ob digital ausgegeben werden soll) auf Digi Coax (einen hat fast jeder receiver) verwenden!

Ausserdem gibt es auch SPDIF auf Optical Konverter (kosten so um die 30€s)


FreakyDrOC schrieb am 20.11.2002 um 10:07

nur das problem ist: ich hab die audigy-player, ohne audigy drive - wo sich ein spidf stecker befinden würde...
aufm slot von der audigy ist kein spidf, und von der front (also audigy drive) ein coax-kabel auf die anlage legen sieht alles andere als nett aus ???


tombman schrieb am 20.11.2002 um 10:31

HMm, da heißt die Devise selber bauen. Sollte in einem audio pc Forum kein Problem hinten auf der audigy Karte die richtigen pins rauszufinden (alle Ausgänge sind ja auch auf der player vorhanden, nur hat man eben kein drive dazu) und dann mit einem Stecker zu versehen, damit man spdif out nutzen kann.

Allerdings hab ich selber auch ganz normale Stereokabel verlegt und in den 6 Kanaleingang des amps gesteckt -> funkt wunderbar und Qualität is auuch sehr gut.


Nimbus4DM schrieb am 20.11.2002 um 10:43

ich würde das so machen:

Du kaufst dir mal den receiver, weil ich finde das diese creative saound systeme zwar für spielen gut sind, aber sobald es um Musik oder gar DVD geht einfach nicht gut genug sind. Dann versuchst du es einfach mit dem Digatal koaxialkabel, soweit ich weiß geht das!

Sollte es nicht gehen bau dir einfach aus einem Multicore kabel (es geibt da eigene für sound) eines von Miniklinke auf chinch, dann hast du nur ein Kabel aber das dafür mit 3 => res. 6 Steckern.

noch fragen?


tombman schrieb am 20.11.2002 um 10:54

Zitat von Nimbus4DM
ich würde das so machen:

Du kaufst dir mal den receiver, weil ich finde das diese creative saound systeme zwar für spielen gut sind, aber sobald es um Musik oder gar DVD geht einfach nicht gut genug sind. Dann versuchst du es einfach mit dem Digatal koaxialkabel, soweit ich weiß geht das!

Sollte es nicht gehen bau dir einfach aus einem Multicore kabel (es geibt da eigene für sound) eines von Miniklinke auf chinch, dann hast du nur ein Kabel aber das dafür mit 3 => res. 6 Steckern.

noch fragen?

jo, HIFI amp is wirklich zu empfehlen.


Indigo schrieb am 20.11.2002 um 11:10

kaufst du: sb digital IO III von hoontech (http://www.hoohntech.de)
kaufst bei reichelt.de um 45EUR...
hast 2x digi IN (optical, coaxial) und 2x didi OUT (optical, coaxial) und AES/EBU steuerung drauf, funzt tadellos...


tombman schrieb am 20.11.2002 um 11:46

Zitat von Indigo
kaufst du: sb digital IO III von hoontech (http://www.hoohntech.de)
kaufst bei reichelt.de um 45EUR...
hast 2x digi IN (optical, coaxial) und 2x didi OUT (optical, coaxial) und AES/EBU steuerung drauf, funzt tadellos...

ohne h, http://www.hoontech.de/


Ecraft schrieb am 20.11.2002 um 12:52

Zitat von FreakyDrOC
nur das problem ist: ich hab die audigy-player, ohne audigy drive - wo sich ein spidf stecker befinden würde...
aufm slot von der audigy ist kein spidf, und von der front (also audigy drive) ein coax-kabel auf die anlage legen sieht alles andere als nett aus ???

ja sicher is auf dem audigy slot auch ein SPDIF

ich zitiere creative
Zitat
Sound Blaster Audigy Gamer On-Board Connectors

Analog / Digital Out (Analog Center & Subwoofer / 6-channel SPDIF Output)
Line in
Microphone in
Line level out (Front) / Headphone out
Line level out (Rear)
SB1394 port
Telephone Answering Device in
Analog CD Audio in
Digital CD Audio in
Expansion header to an external 15-pin MIDI / Joystick port
Internal SB1394 header to Sound Blaster Audigy drive (upgrade option)
Expansion header to the Sound Blaster Audigy drive (upgrade option)

d.h. dort wo du normal analog einen subwoofer und den Center ansteuern kannst, kannst du das signal auch digital ausgeben lassen (Frag mich jetzt nicht welcher Anschluß es ist).


FreakyDrOC schrieb am 20.11.2002 um 13:03

@Nimbus4DM: hä? bitte genauer erklären
@indigo: mal guggen
@ecraft: der angesprochene port hat die falsche form
wenn ich mich nicht irre, hat ein spidf port die form von cinch und ist meistens orange. der digitale out ist in der form einer klinke :(
wahrscheinlich wollte nimbus mir erklären wie ich das ummode um auf spidf zu kommen, aber ich habs einfach noch nciht kapiert


Nimbus4DM schrieb am 20.11.2002 um 13:06

ich wollte sagen: Creative Boxen sind nicht so toll.

Versuch dir einen eigenen stecker zu bauen, denn ich glaube das nur die stecker unterschiedlich aussehen, und das das signal einheitlich ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025