URL: https://www.overclockers.at/home-theater/billiger_camcorder_gesucht_136828/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Abend
Vorerst, ja, ich hab all die andern Threads gelesen, aber wirklich weiter halfen mir diese nicht. Ich bin auf der Suche nach einem DV Camcorder bis 350€.
Wichtig wär mir gute Bildqualität (muss nicht überragend sein), gute Nachtaufnahmen, Akkulaufzeit von 2h (realistisch ?). Nett wär halt die Möglichkeit der Aufnahme auf Speicherkarten, aber so wie ich das sehe is das nur bei relativ teuren Cams eine gute Alternative
Größe und Gewicht sind nicht so wichtig, natürlich is kleiner immer feiner
Momentan tendiere ich zw. folgenden Geräten:
Canon MV700
Sony DCR-HC14E
Größter Kritikpunkt an der Sony is der Touchscreen... ICH HASSE Touchscreens
Was haltet ihr von der Samsung VP-D20 oder von der JVC GR-D21 ?
ps: ob DV oder MiniDV spielt übrigens keine Rolle...
mfg
Vinci
würde zur sony raten, bessere bildquali im vergleich zur canon, ssamsung jvc, außerdem hats den nightshotmodus da kannst auch in der nacht filmen, wird zwar grün(infrarotlicht), aber imho die beste für nachtaufnahmen, mit der canon kann man das vergessen, da sind ruckler im bild, und die bildqualität wird extrem schlecht
allerdings wird die HC14 nima produziert, also würde ich mich an deiner stelle beeilen, alternativ gibt es das neue einsteigermodell von sony die HC17, kostet aber fast 400€, kommt daraufan wieviel dir der camcorder wert ist
edit: DV und MiniDV ist das selbe
gerade im billig bereich kann sony nix und bist mit canon meist besser bedient
Wie schwer is denn die Sony in etwa ?
Is das interne Mikro gut ?
/edit
@Viper780
Der Meinung war ich früher auch immer, aber auf videoschnitt.de (oder so) wurde jemandem auch eher zur Sony geraten.
also wenn du dir ein video von da mv700 und da hc14 ansiehst, merkst nen unterschied, zumindest ich merke hier das die sony die besseren farben hat
Scheint es gibt hier nicht viele Leute mit Camcorder... ?
ich habe daheim ein paar mags herum liegen wo sicher auch ein test zu den zwei besagten drinnen ist.
Kann gerne einmal nachsehen, auswendig bin ich in dem preissegment nicht wirklich bewandert.
panasonic nv gs 11
war testsieger in der c`t
kriegst um ~350...schau geizhals
ein top gerät..da gibts nix auszusetzen
stimmt die gs11 ist imho ein topgerät in der klasse, allerdings wird er da das filmen in der nacht vergessen können
Uff :/
Jetzt bin ich noch unentschlossener als vorher...
Kann wer den CT Test mal scannen ?
die gs11 ist auch ein spitze gerät, hat klarere farben als die sony, allerdings ist die sonydie bessere wahl, wenn du nachtaufnahmen machen willst
schei- kompromisse
_WIE_ schlecht sind denn die Nachtaufnahmen von der GS11 ?
Gibts da irgendwo Vergleiche ?
/edit
gutes Mikro wär auch wichtig
gibts da Unterschiede ?
canon liegt im mini dv bereich immer noch vor sony. den einzigen vorteil den sony hat sind die zeis objektive. die sind extreme gut... canon hat mit ihren eigenen aber auch sehr gute - haben auch genug erfahrung
btw dvcam wird gerne als dv bezeichnet und mini dv immer als mini dv. da gibts auch unterschiede. an dvcam braucht man aber vor 3 chips cams garnicht denken
und schau das du eine kamera mit mono mic nimmst - die stereo mirkrofone sind einfach nur nervig.
egal ob du eine sony oder eine canon cam nimmst - sind beide gut. allerdings ist das zubehör bei sony so gut wie immer teurer
auch die vielen unnötigen features wie sepia usw. bekommst du bei sony öfter dazu - das maht man aber sowieso erst in der nachbearbeitung und ist unnötig.
bei sony zahlt man halt immer den namen mit
edit; nachtaufnahmen... entweder rauschts extreme oder der shutter wird runtergeschalten und du bekommst aufnahmen mit rucklern - also wie ein strobe effekt wo man den zweiten frame auf stil setzt
...schon über nen Gebrauchtkauf nachgedacht?
...bei den meisten neueren Modellen im unteren Preissegment lässt sich zb. der DV-IN nicht mehr so einfach freischalten afaik. Wenn du keinen DV-IN brauchst ist es egal - aber die Möglichkeit das Material wieder zurück auf Band spielen zu können ist ne feine Sache (Archivierung, Transport usw...).
...Cams die vor etwa 2 Jahren noch an die 1000-1200€ gekostet haben kriegt man auf eBay teils schon um 350-400€ wenn man sich genauer umsieht, und schlechter als aktuelle Billig-Cams sind sie meistens auch nicht (von Gimmicks die man fast nie braucht mal abgesehen). Ich habe heute meine Panasonic NV-DS 15 bekommen, ist schon älter aber hat mich generalüberholt und mit freigeschaltetem DV-IN nur 350€ gekostet (NP damals 1200€). Mit Weitwinkel und Teleobjektiv plus 43->49mm Objektivadapter knapp über 400€, also wirklich ein netter Preis. Von der Leistung her kann sie es mit aktuellen Cams in dem Preissegment auch noch aufnehmen (bis auf die Snapshot-Funktion). Bildquali ist für 1-Chip sehr gut und was für mich am wichtigsten ist: das Teil liegt gut in der Hand weil es nicht zu klein und zu leicht ist (ich hasse ultraleichte MINI-Camcorder ).
Gebrauchtkauf einer Cam - NEVER !!!
Ich hab mich jetzt für die Panasonic NV-GS11 entschieden, da diese 24x optischen Zoom hat.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025