URL: https://www.overclockers.at/home-theater/cbr_vs_vbr_66699/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wiedermal die obligatorische frage was besser ist - dazu einen poll damits ein für alle mal klar ist.
äh, für welchen Codec?
is ja wurscht - mich interessiert einfach welche bitrate am häufigsten verwedet wird
für welchen verwendungszweck?
cd-kopie: 256kbit cbr
film: 192kbit cbr
Hab mich grad beim Voten verklickt
Ich verwend beim Lame --alt-preset fast standard, das müßte VBR Stufe 2 sein.
Songs haben dann im Schnitt etwas über 200kbit. Einige haben nur 150, andere dafür 230.
Fürn iPod reicht's, und daheim hör ich mir die CD an
filme 192 vbr, cd-rips mit ~230 vbr.
192 cbr
ich revidiere meine aussage... 200 kbps nominal OGG hat mich gerade ärger high-quality gef*****
Wo gibt's einen einen Codec dazu? Oder kann das Lame auch?Zitat von Murphich revidiere meine aussage... 200 kbps nominal OGG hat mich gerade ärger high-quality gef*****
mp3 != ogg
http://www.vorbis.com
http://overclockers.at/showthread.p...;threadid=66253Zitat von ccrWo gibt's einen einen Codec dazu? Oder kann das Lame auch?
192kbit cbr ... so werden auch die offiziellen mp3 releases geripped
Entspricht trotzdem nicht (subjektiver) CD-Qualität.Zitat von Simml192kbit cbr ... so werden auch die offiziellen mp3 releases geripped
mp3 wird sowieso nie cd qualität erreichen, weils die höhen abschneidet.
/me wartet auf aac
VBR @ ~192
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025