centerbox problem?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/centerbox_problem_29009/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Fidel schrieb am 19.03.2002 um 11:48

Ich hab das dtt2200 von creative (5.1) und eine sblive 5.1. Beim test höre ich etwas von der centerbox. Aber bei mp3 oder allem anderen is nur stille. Warum?


Murph schrieb am 19.03.2002 um 13:00

die Live hat soweit ich weiß genau wie die Audigy keinen Pro-Logic Support, deshalb bleibt die Center box stumm,
ausser bei DVD's...


kollektor schrieb am 19.03.2002 um 13:44

deine soundkarte unterstützt halt "nur" 4.1 kanäle bei nicht-dts/dolby digital software....wennst glück hast arbeiten die creative leute ja schon an nem update ;)


Fidel schrieb am 19.03.2002 um 13:45

Des kanns aber net sein! Nur bei dvds und wo 5.1 unterstützt wird?


Fidel schrieb am 19.03.2002 um 13:47

Die creative leute sind net amal im stande a gscheites dl center zu machen wo du treiber und software runterladen kannst die auch auf der cd dabei war.


kollektor schrieb am 19.03.2002 um 13:54

beruhig di mal wieder :D
meine game theater von hercules kanns bei mp3´s auch nur über 4 boxen,...-ausserdem musik die stereo abgemischt wurde sollte man auch stereo hörn
wennst gute boxn hast wirst bei manchen (gut abgemischten) cd´s mit phantomschallquellen zubetoniert dassd glaubst es stehn 10 boxn im zimmer :eek:


FirstBlood schrieb am 19.03.2002 um 13:57

wenn du das centerbox kabel von der soundkarte absteckst, wird sie automatisch mitemuliert.
ich habs zur zeit so gemacht. hab das Inspire 5300 Boxenset.


Fidel schrieb am 19.03.2002 um 14:52

Bin eh net aufgeregt wollte das nur mal nachfragen. Bei an freund von mir der hat die audigy und das 3500-er und bei dem geht die center. Ich habs jetzt sowieso weggestellt weils meinen neuen monitor zu strahlt.


harald schrieb am 20.03.2002 um 21:26

hast du mal probiert den mp3Player bzw. die anderen Anwendungen mit dem Audio Preset "Watch Movie - Movie Mode" zu verknüpfen und das Preset danach unter einem anderen Namen zu speichern und anzupassen?

du könntest auch versuchen im Playcenter die Schaltfläche cmss auf "Movie Modus" zustellen, sollte normalerweise funktionieren.

mfg Harald


Digital_Masta schrieb am 21.03.2002 um 18:28

Ich hatte auch vorher das DTT2200 und bei MP3's war der Centerspeaker nie aktiv. Jetzt hab' ich das DTT3500 und bei MP3's ist der Centerspeaker schon aktiv :D


Fidel schrieb am 21.03.2002 um 23:10

jo so wie ich des beschrieben habe komisch


Murph schrieb am 22.03.2002 um 03:58

Zitat von FirstBlood
wenn du das centerbox kabel von der soundkarte absteckst, wird sie automatisch mitemuliert.
ich habs zur zeit so gemacht. hab das Inspire 5300 Boxenset.

hm am centerkabel hängt aber auch der Sub...
kanns grad net probieren, g0t uhrzeit...

aber die frage is:
is das 5300er so intelligent [ich habs auch] um auch eine frequenzweiche für solche "unvorhergesehenen absteckaktionen" bereitzustellen?

wär nämlich auf dauer net gesund, die center box mit dem subwoofer signal anzusteuern...


machiavelli schrieb am 22.03.2002 um 13:06

Zitat von ][Murph][
hm am centerkabel hängt aber auch der Sub...
kanns grad net probieren, g0t uhrzeit...
.
.
.
wär nämlich auf dauer net gesund, die center box mit dem subwoofer signal anzusteuern...

beim onboard sound vom iwill xp333 spricht der chip die centerbox an! (zumindest bei der superaudio blende, obwohl da eigentlich kein unterschied sein sollte)
kommt zwar kein klarer klang wie bei den restlichen vier boxen raus, liegt aber imo daran, daß es, wie der murph schon gesagt hat, wie ein sub angesteuert wird.


Murph schrieb am 22.03.2002 um 17:47

also bei mir werden vom C-Media chip (am dragon sowohl als auch am iwill) und von der Audigy die centerbox genauso *nicht* angesteuert beim MP3 hören, was mir pers. auch relativ wurscht is

beim Testen mit der Software höre ich allerdings bei beiden die center box klar und deutlich.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025