URL: https://www.overclockers.at/home-theater/cinergy_1200_dvb-c_keine_sender_154314/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Ich hab UPC Digital (zahl dafür) und wenn ich das Kabel an meiner Terratec Cinergy 1200DVB-C anschließe, das normalerweise in box geht, bekomm ich gar kein bild, gar nichts und egal mit welchen Einstellungen ich suche, daran ändert sich nichts - hab aber noch net alle möglichkeiten durch.
gibts vl irgendne andere software als das cinergy zeug, wo man 256qam einstellen kann (was laut meinen recherchen upc verwenden soll)
Danke für eure Hilfe!
hi,
probiers mal mit DScaler
btw von wo haste die karte gekauft ich plane auch mir eine dvb-c karte zu holen
mfg
heroman
dscaler kann doch nur bt878 chips und analoges tv, oder?
ich hab die karte von nem user hier im forum gebraucht gekauft. der hats iirc von etec
für die conergy gibts nicht viel software ich weis auf anhieb mal keins, ausser mediacenter software.
bist du mit QAM 256 sicher?
imho ist das ausserhalb des DVB-c standards (geht nur bis 128 und das ist unüblich meist 64)
kann aber bei HDTV eingesetzt werden (is zB bei DVB-S2 vorgegeben)
is ja wirklich komisch!
du kannst vrecord probieren, mit dem is bei mir auch gegangen.
oder sonst auch die bda treiber, und dann kannst verschiedenste programme verwenden, wie watchtv oder so!
hast jetzt scho die neuesten treiber von da terratec homepage genommen?
hier vrecord:
http://www.sceneo.tv/modules.php?na...etit&lid=74
klar, hab die neuesten treiber von terratec
bei 256qam bin i net sicher, aber in so nem vdr forum is das mehrfach gestanden...
Zitat von Viper780für die conergy gibts nicht viel software ich weis auf anhieb mal keins, ausser mediacenter software.
bist du mit QAM 256 sicher?
imho ist das ausserhalb des DVB-c standards (geht nur bis 128 und das ist unüblich meist 64)
kann aber bei HDTV eingesetzt werden (is zB bei DVB-S2 vorgegeben)
mit qam256 hst recht.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.p...nd_08.2F2005.29
is a bissal a blöde arbeit daraus a für windows lesbare channelliste zu machen, aber mal besser als nix.
danke erstmal! aber wenn ich nen kompletten durchlauf mach, bei sendersuche, findet der absolut nichts, bei einstellung "europe cable" und einzelkanalangabe hab i no net gfunden... bzw irgendeine proggie das kanallisten erkennt - vl bin i a einfach zu blöd. und nein, linux kommt leider nicht in frage...
ich kann dir noch livelinux zum testen empfehlen, es gibt von dem VDR forum oben ein kanotix mit fertigem VDR drauf.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.p...x_-_VDR_Live_CD
und die liste soltle eignetlich nur mal als kleienhilfe dienen wo was ist.
kannst du spektrale inversion ein oder ausschalten?
da ich absolut nichts eingeben kann an frequenzen, bringts die liste leider nicht.
VDR-Linux geht zwar, aber er findet keine sender (auf std "DVB-C" einstellung). und ich hab leider keinen plan wo/wie ich eine channels.conf reinladen kann/danach suchen kann ?
schau da im wiki, gibt passende programme dafür zum suchen.
weis auch nimma auswendig da is aber a sehr gute beshreibung
hier is w_scan
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/W_scan
sollt installiert sein
ok, aber angeblich funktioniert die channels.conf ja bestens, aber wie kann ich xine ne liste reinladen???
in xine selber ned, sowas ist immer global
das heißt dann wo, für einen totalen linux n00b?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025