Creative GigaWorks T40

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/creative_gigaworks_t40_190377/page_1 - zur Vollversion wechseln!


b_d schrieb am 21.01.2008 um 12:06

click to enlarge
Können sie überzeugen?
Genauso wichtig wie ein Bildschirm für die Bildwiedergabe sind Boxen für die Soundwiedergabe, trifft man doch ständig auf Medien wie Videos und Spiele die ohne Sound einfach keinen Sinn hätten. Der Markt hierfür ist natürlich überfüllt. Umso wichtiger also, dass die Hersteller echte Argumente liefern damit man sich für ihr Produkt entscheidet. Ob das bei den Creative Gigaworks T40 der Fall ist, könnt ihr hier nachlesen.


Indigo schrieb am 21.01.2008 um 12:47

20V AC in über eine cinch-buchse?

creative würd auch immer dümmer...

edith: hab mich verschaut, das ist die "to left speaker" buchse :D


Creditcard schrieb am 21.01.2008 um 13:29

ein nicht-klingendes 2.0 sys um € 120,--, na da braucht wohl keiner lange überlegen ;)


Krabbenkoenig schrieb am 21.01.2008 um 16:41

Interessant wär halt auch an welcher Quelle die Dinger gehangen sind und evtl. ein Vergleich zu anderen Systemen in der Preisklasse (oder auch günstigeren 2.1 Systemen).


b_d schrieb am 21.01.2008 um 17:22

thx@Krabbenkoenig

hinzugefügt (!) - http://www.overclockers.at/articles...orks_t40/page_2


heiniheini schrieb am 21.01.2008 um 18:26

eine Frage, bezogen auf dem Autor dieses Tests bzw. den Tester?

Kennst du dich bei dem Thema "Klang" aus, oder ist das einfach deine Subjektive Meinung?


b_d schrieb am 21.01.2008 um 18:42

Zitat von heiniheini
Kennst du dich bei dem Thema "Klang" aus, oder ist das einfach deine Subjektive Meinung?
zweiteres.


Indigo schrieb am 21.01.2008 um 20:46

Zitat von heiniheini
Kennst du dich bei dem Thema "Klang" aus, oder ist das einfach deine Subjektive Meinung?

ohne messungen ist sowas _immer_ rein subjektiv


Burschi1620 schrieb am 21.01.2008 um 20:51

Zitat von Indigo
ohne messungen ist sowas _immer_ rein subjektiv
Klar, aber wenn man weiß wie sich gewisse Dinge anhören müssen, kann man natürlich objektiver bewerten. (Da geht es dann eher weniger um Subjektivität sondern um "Erfahrung")


Indigo schrieb am 21.01.2008 um 20:52

Zitat von Burschi1620
Klar, aber wenn man weiß wie sich gewisse Dinge anhören müssen, kann man natürlich objektiver bewerten. (Da geht es dann eher weniger um Subjektivität sondern um "Erfahrung")

das wissen wie sich bestimmte dinge anhören müssen ist wiederum ein seeeehr subjektives empfinden --> da gibts keine erfahrung die man teilen kann

aber - lassen wir das, die diskussion kann man endlos fortführen...


fatmike182 schrieb am 21.01.2008 um 23:15

@ Krabbenkönig: kommen dir die Dinger leicht bekannt vor ;)
http://www.overclockers.at/pixelfre...863#post2490863


Indigo schrieb am 22.01.2008 um 06:54

Zitat von Brain_Death
thx@Krabbenkoenig

hinzugefügt (!) - http://www.overclockers.at/articles...orks_t40/page_2

die soundkarten alleine hättens auch getan ;) :SCNR:


b_d schrieb am 22.01.2008 um 07:16

naja, ich find die mp3 player könnten auch relevant sein. außerdem habe ich nur befehle von oben ausgeführt :D


Indigo schrieb am 22.01.2008 um 07:28

die MP3 player passen eh, aber der intel wird sich gleich anhören wie der amd ;)


Krabbenkoenig schrieb am 22.01.2008 um 08:31

Zitat von fatmike182
@ Krabbenkönig: kommen dir die Dinger leicht bekannt vor ;)
http://www.overclockers.at/pixelfre...863#post2490863

Zwischen billigen Kevlar (was bei der Grösse imho absolut keinen Vorteil bringt) 7cm (?) Breitbändern und ordentlichen 14cm MT mit Papiermembran und heftigem Antriebs/Membrangewichtsverhältnis is dann doch bissl ein Unterschied... ;)

[Edith] Da fällt mir ein, solche Angaben wären auch noch interessant. Also Abmessungen der Boxen, evtl. Chassisdurchmesser und auch noch Gewicht der Dinger!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024