Creative inspire 5.1 5300 vs. DTT3500 digital

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/creative_inspire_5_1_5300_vs_dtt3500_digital_28329/page_1 - zur Vollversion wechseln!


wotzi schrieb am 11.03.2002 um 21:42

Jetzt stellt sich natürlich die Frage was der Unterschied ist zwischen der Inspire 5.1 5300 und dem DTT3500 digital? Was is besser kann mir da wer helfen?


nicman schrieb am 12.03.2002 um 23:06

DTT 3500 digital hat verstärker plus
und is teurer
edit überleg ma a grod des 5300er (guter preis
wenn wer mehr weiß melden
i man wie es so is


nicman schrieb am 12.03.2002 um 23:34

aber hab so gschaut und da gibts philips mit 1000Watt PMPO (was des sagt nix aber 100W RMS is a ned schlecht
dan des von hercules des 510 glaub i mit 70 W
und san a ned so teuer!!
jedenfalls sans stärker die boxen als die von creativ


Digital_Masta schrieb am 13.03.2002 um 15:33

beim 5300er übersteuert der Bass, wenn du ordentlich aufdrehst, die Centerbox ist genauso groß wie die Front und Rear Boxen, kein Digitalanschluss, kein externer Verstärker, keine Satellitenständer (für die Rearspeaker), keine Fernbedienung

DTT 3500 hingegen:

Super Bass, Dolby Digital 5.1 Verstärker + Pro Logic und Dolby Sourround Verstärker über digital Eingang, coaxial oder optisch (optisches Kabel ist auch dabei), Anschluss für externe DVD Player, Playstation 2, XBox, ...
Fernbedienung, Satellitenständer für die Rearboxen, große Centerbox, und und und

Insgesamt ein Super Dolby Digital 5.1 Set!!! Ich spreche aus Erfahrung, da ich dieses Set siet letzter Woche besitze (siehe Signatur) :D


duracell the original schrieb am 13.03.2002 um 17:42

Zitat von Digital_Masta
beim 5300er übersteuert der Bass, wenn du ordentlich aufdrehst, die Centerbox ist genauso groß wie die Front und Rear Boxen, kein Digitalanschluss, kein externer Verstärker, keine Satellitenständer (für die Rearspeaker), keine Fernbedienung

DTT 3500 hingegen:

Super Bass, Dolby Digital 5.1 Verstärker + Pro Logic und Dolby Sourround Verstärker über digital Eingang, coaxial oder optisch (optisches Kabel ist auch dabei), Anschluss für externe DVD Player, Playstation 2, XBox, ...
Fernbedienung, Satellitenständer für die Rearboxen, große Centerbox, und und und

Insgesamt ein Super Dolby Digital 5.1 Set!!! Ich spreche aus Erfahrung, da ich dieses Set siet letzter Woche besitze (siehe Signatur) :D


weissnedwoher derkäse stammt die 5300er haben fernbedienungjadie ständermussman leider extra kaufen aber von übersteuerungkann keine redesein und derklangis auch spitze


nicman schrieb am 13.03.2002 um 18:27

Zitat von Digital_Masta
beim 5300er übersteuert der Bass, wenn du ordentlich aufdrehst, die Centerbox ist genauso groß wie die Front und Rear Boxen, kein Digitalanschluss, kein externer Verstärker, keine Satellitenständer (für die Rearspeaker), keine Fernbedienung

DTT 3500 hingegen:

Super Bass, Dolby Digital 5.1 Verstärker + Pro Logic und Dolby Sourround Verstärker über digital Eingang, coaxial oder optisch (optisches Kabel ist auch dabei), Anschluss für externe DVD Player, Playstation 2, XBox, ...
Fernbedienung, Satellitenständer für die Rearboxen, große Centerbox, und und und

Insgesamt ein Super Dolby Digital 5.1 Set!!! Ich spreche aus Erfahrung, da ich dieses Set siet letzter Woche besitze (siehe Signatur) :D

also beim 3500er is die center a so groß wie front und rear aber wurscht
verstärker und decoder is a dabei stimmt aber die 5300er können genauso dolby digital 5.1 und wer audigy hat hat eh den 5.1 decoder integriert.
fernbedienung is bei die 5300er hald a kabel bedienung aber i mach des eh alles mitn audigy drive taugt ma die bedinung mehr
und besser ausschaun dan die 5300er a
nachteil is hald des mit die standbeine obwohl die a schass san weil des san ja mörder stative

aber trotzdem die philips und die hercules währn a interessant

hercules ~ €100

philips A3.600 ~€168.-

Philips A2.600 ~90€




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025