dig. sat --> netzwerk

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dig_sat_gt_netzwerk_141249/page_1 - zur Vollversion wechseln!


x37 schrieb am 23.04.2005 um 23:06

bei mir is pc-technisch alles im keller. Sat-kabel in den keller legen geht net. so hab ich mit dem gedanken gespielt mir ne Dreambox 7000 (7020) zuzulegen, um den receiver oben stehen zu haben und dann das bild per netzwerk in den keller zu schicken. aber billig is der spass ja net.
deshalb dachte ich an eine software-lösung. (win oder linux is eigentlich egal)
satkarte tät ich halt gerne etwas günstiges einsetzen zb:http://www.geizhals.at/a5261.html oder noch günstiger http://www.geizhals.at/a79077.html

vcr muss net sein ... is aber natürlich auch schön
orf und vielleicht noch ein paar andere tät ich mir gern auch anschauen (ohne karte:))

das projekt von ct hab ich mir angeschaut aber die unterstüzen keine budget karten... ausserdem wirklich schlau bin ich dort noch net geworden.

hat jemand für mich ein paar tips? oder links zu foren zum thema?


Spikx schrieb am 23.04.2005 um 23:17

ORF ohne Karte anschaun wird net möglich sein.. außer halt analog per Funk.
DVB Streaming ins LAN is sicher keine leichte Aufgabe, würde mich auch interessieren ob es da irgendwelche "einfachen" Lösungen gibt.


Viper780 schrieb am 23.04.2005 um 23:22

wennst sowas machen willst dann rate ich unbedingt zu einer "full featuerd" KArte bzw premium.

ich würde auch eien mit technotrend design nehmen (zB die Haupauge Nexus).

der grund ist das Karten ohne HW Mepg-2 decoder von vielen passenden software produkten ned ode rnur schwer utnerstütztwerden.

ich würde mich an das c't projekt halten, wennst linux willst wirst immer an den budget karten scheitern.

unter windows gehts grösstenteils aber auch ned 100%ig gut


x37 schrieb am 23.04.2005 um 23:37

thx mal für die infos... muss scheinbar doch mehr geld ausgeben. :(

hat wer noch links zu foren oder hp's wo ich mich noch ein bisschen einlesen kann?


Spikx schrieb am 23.04.2005 um 23:59

hm...
http://www.sceneo.tv
http://www.myhtpc.de


spunz schrieb am 24.04.2005 um 09:58

video lan server kann auch dvb karten als quelle verwenden.

http://www.videolan.org


NeMsy schrieb am 25.04.2005 um 21:51

Ich benutze die Karte "Hauppauge Nexus-s".
Wennst bereit bist 33,50€ auszugeben, gehts ganz einfach.
Du gehst auf die Homepage des Programmes WatchTV Pro (http://www.watchtvpro-experience.de) und kaufst das Programm WatchTv Pro inklusive dem Network Addon Plugin. Dann kannst ganz einfach einen DVB-Server starten und auf allen PCs die im Lan hängen fernsehen.

btw, ich benutze das Programm selber (ohne Network-Plugin) und bin sehr zufrieden damit. Ausserdem haben die ein gutes Forum wo du innerhalb von einer halben Stunde Hilfe von Moderatoren oder vom Entwickler selber bekommst.

hth, MFG NeMsY


x37 schrieb am 26.04.2005 um 01:27

thx
wie schauts den bei den ganzen lösungen mit HDTV per sat
bin ich da mit ner nexus auf der sicheren seite egal was die dann für nen ******** festlegen? mpeg2 oder mpeg4(h256) (oder so änlich) ??


that schrieb am 26.04.2005 um 08:25

Zitat von x37
thx
wie schauts den bei den ganzen lösungen mit HDTV per sat
bin ich da mit ner nexus auf der sicheren seite

Nein, weil die kein HDTV kann.


x37 schrieb am 26.04.2005 um 22:09

aha... und welche kannst dann?

auf ner nova funkt der 1080 test sender (hat ein freund)


Viper780 schrieb am 28.04.2005 um 00:11

Zitat von that
Nein, weil die kein HDTV kann.

also die premium technotrend können sehrwohl HDTV habs jedenfalsl bei am freund gesehen nur bracuhst eben a eigene software dafür die was dabei si packts ned ganz, beschleunigt wird natürlich auch nix


that schrieb am 28.04.2005 um 08:40

Zitat von Viper780
also die premium technotrend können sehrwohl HDTV

Mit irgendwelchen Technotrend-Karten gehts angeblich, ja. Meine Hauppauge Nexus-S stürzt jedenfalls nach einigen Sekunden HDTV ab. Aufnehmen ohne gleichzeitiger Ausgabe auf dem internen Decoder geht halb, d.h. der PC zeichnet ein erkennbares Video auf, aber mit vielen Bildstörungen und Unterbrechungen. Irgendwas an der Karte ist einfach zu langsam für HD, aber ich war schon erstaunt dass ich überhaupt etwas erkennen konnte (beim Abspielen am PC).


x37 schrieb am 28.04.2005 um 09:49

dann werd ich mal das ganze auf unbestimmte zeit verschieben und inzwischen meiner analog-funk-technik weiter verwenden.
thx to all
x37


mascara schrieb am 30.04.2005 um 10:58

die Dreambox kann HDTV aufzeichnen, aber nicht wiedergeben.
d.h. du nimmst es auf und schaust es dann am PC an :)


that schrieb am 30.04.2005 um 12:56

Zitat von mascara
die Dreambox kann HDTV aufzeichnen, aber nicht wiedergeben.
d.h. du nimmst es auf und schaust es dann am PC an :)

Gut zu wissen. Kann sie es auch zum PC streamen? Und kann das die kleine Dreambox (500) auch?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025