Digital Camcorder

Seite 1 von 4 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/digital_camcorder_127243/page_1 - zur Vollversion wechseln!


GNU schrieb am 16.10.2004 um 11:06

Hallo!

Ich würde mir bald einen Camcorder für digitale Fotografie zulegen und nur weiß ich nicht was besser ist, wobei es um 3 verschiedene Camcorder geht.

1)MicroMV oder DVDCamcorderDer eine speichert die Aufnahmen auf 8cm DVD http://www.geizhals.at/a87258.html (Hab sowieso einen Brenner, mit dem ich es lesen könnte)

2)DV Camcorder speichert auf Memorystick http://www.geizhals.at/a109277.html


3)Digital8-Camcorder der auf USB speichert http://www.geizhals.at/a79812.html.

Aber besonders seltsam waren die extremen Preisunterschiede der drei Auswahlen und die Unterschiede kann ich aus den Details ned wirklich erkennen. Ich brauche Empfehlungen welche in Sache der digitalen Fotografie und Verfilmung, hoher Qualität, Zoom, sowie bei Nachtsicht und Speicher welcher Camcorder am besten geeignet wäre.
Ich sehe auch das DV Camcorder anscheinend die teuersten sind und womöglich auch das beste.

Bitte um Empfehlungen.
Thx im Vorraus.

MFG

P.S: Falls falsches Subforum bitte moven.


dosen schrieb am 16.10.2004 um 18:48

ja dv camcorder sind die besten (in deiner auswahl) digital 8 is auch noch vertretbar würde ich aber auch (nichtmehr) dazu raten

kann dir empfehlen mal das durchzulesen
http://www.slashcam.de/artikel/Einf...rder-Kauf-.html

btw. es muss nicht immer eine sony sein, andere hersteller liefern auch gute geräte


aber ich bin mir nicht ganz im klaren was du willst

) nur fotos schiessen
) filmen und fotos schiessen

????


FX Freak schrieb am 16.10.2004 um 18:53

die pc350 find ich net so gut, da war der vorgänger besser:)
würde entweder ne Sony HC1000 oder Panasonic NV-GS200/400 nehmen, wobei die fotoquali bei der gs400 am besten ist:)
die dvdcamcorder sind net schlecht, allerdings gehen nur 30min auf eine dvd, und sie sind noch relativ teuer(die dvd´s):)


GNU schrieb am 17.10.2004 um 18:33

Zitat von dosensteck
ja dv camcorder sind die besten (in deiner auswahl) digital 8 is auch noch vertretbar würde ich aber auch (nichtmehr) dazu raten

kann dir empfehlen mal das durchzulesen
http://www.slashcam.de/artikel/Einf...rder-Kauf-.html

btw. es muss nicht immer eine sony sein, andere hersteller liefern auch gute geräte


aber ich bin mir nicht ganz im klaren was du willst

) nur fotos schiessen
) filmen und fotos schiessen

????

Thx für den Link.
Ich habe nur spontan Sony genommen, aber bei den verschiedenen Firmen bin ich mir nicht mehr sicher was meine Anforderung am besten erfüllen kann.

Ich will Filmen und Fotos schiessen mit hohen Zoomfaktor und scharfe Qualität, sowie ebn auch das ich in der Nacht filmen bzw. Fotos machn kann.

@FX Freak: Die DVDS haben nur 30 min Speicher??? Ist aber ganz schön wenig, also werde ich mal Camcorder mit DVDSPeicher weglassen. Bleibt nur noch DVCamcorder. die Panasonic ist schaut super aus aber ich will ja soviel Geld ausgeben für die beste Quali, da ich ja ned Ameisen filmen will. Maximal 1000? + 100? etwa. Gibts da vielleicht was noch recht gut ist?

Sind die gut?: http://www.geizhals.at/a80440.html oder http://www.geizhals.at/a85061.html

MFG


that schrieb am 17.10.2004 um 21:52

DVD = unhandlich, teuer und schlechtere Qualität als DV, MPEG = schlecht schneidbar
MicroMV = Sony proprietär und schlechtere Qualität als DV, MPEG = schlecht schneidbar

Also wenn schon Camcorder, dann auf jeden Fall DV.

Für Fotografie sind Camcorder generell schlecht geeignet, da kann eine 300 Euro Digitalkamera meist wesentlich mehr.


GNU schrieb am 18.10.2004 um 14:33

Zitat von that
DVD = unhandlich, teuer und schlechtere Qualität als DV, MPEG = schlecht schneidbar
MicroMV = Sony proprietär und schlechtere Qualität als DV, MPEG = schlecht schneidbar

Also wenn schon Camcorder, dann auf jeden Fall DV.

Für Fotografie sind Camcorder generell schlecht geeignet, da kann eine 300 Euro Digitalkamera meist wesentlich mehr.

Jetzt fehle nur noch eine gute DV Camcorder, der günstig is und wenn einer für ca 400? recht viel kann, kann ich auch auf 1000? teuere verzichten.

MFG


dosen schrieb am 18.10.2004 um 14:43

http://www.geizhals.at/a79572.html

ich würd ihm aber von den anbietern weiter unter kaufen da hast nämlich auch gleich dvin (fals benötigt)


GNU schrieb am 18.10.2004 um 20:42

@dosensteck: Schaut gut aus aber wie läuft es eigentlich mit den Akkus? Kann ich bei der Cam auch paar Jahre ohne Betrieb problemlos liegen lassen, ohne das ich sündteuere Akkus brauche? Wie teuer sind den Ersatzakkus?
und wie schauts mit dem SPeichermedium aus?

MFG


dosen schrieb am 18.10.2004 um 22:40

1. sorry, kannst den billigsten anbieter nehmen, das "i" steht für dv in, hab mich verschaut. was auch noch sehr genial bei den camcorder ist das du analoge signale aufnehmen kannst (in der preisklasse sehr w00t)

2. mein akku (sind ziemlich die gleichen) vom camcorder habe ich jetzt ca. 2 jahre... hat noch um die 80 - 90% leistung - mit ein bischen akkupflege abundzu entladen und aufladen (auch wenn er nicht benutzt wird) und lagerung mit ca 80% ladung bringt schon einiges

3. wieviel eine speicherkarte kostet kann man ned sagen, kommt drauf an wie gross du sie brauchst ;) sind mmc oder sd karten
http://www.geizhals.at/?cat=sm_mmc
http://www.geizhals.at/?cat=sm_sd

btw, http://www.canon.at/for_home/produc...v750i/index.asp

ps: happy birthday :)


GNU schrieb am 19.10.2004 um 22:20

Analoge Signale werden mir bis auf Fernseheranschluß nicht viel nützen aber wichtig ist das ich Filmalben machen kann.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Speicherkarten? Sehe darin ned sehr viel unterschied.
Canon gibts bei Geizhals gar nicht :( .

MFG

P.S: Thx ;)


dosen schrieb am 19.10.2004 um 22:25

http://www.digitalkamera.de/Info/News/16/57.htm

sd karten sind einfach schneller und billiger

und wie meinst du das mit filmalben? und canon nicht bei geizhals??


GNU schrieb am 19.10.2004 um 22:28

Filmalben, so wie man Fotoalben macht.
Na wenn SD Karten ok san, nehm i SD Karten und sry meine diese Ware von Canon gibts ned bei Geizhals, hab sie ned gefunden.

MFG


dosen schrieb am 19.10.2004 um 22:43

ähm ich hab die vorher oben schon gepostet
http://www.geizhals.at/a79572.html
hab nur den herstellerlink dazugegeben
http://www.canon.at/for_home/produc...v750i/index.asp


that schrieb am 19.10.2004 um 23:35

Zitat von GNU
Filmalben, so wie man Fotoalben macht.

Filme in ein Buch einkleben?


dosen schrieb am 20.10.2004 um 10:18

digitale alben, zum managen von datein ;) (obwohl das bei filmen ziemlich gross wird aber bitte)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025