digital surround frage...

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/digital_surround_frage_66247/page_1 - zur Vollversion wechseln!


syphiliz schrieb am 07.02.2003 um 14:48

ich hab mir überlegt, mir ein surround system zuzulegen....irgendein durchschnittliches creative ding, oder so...

allerdings hab ich ne alte fortissimo...also quasi ne 4.0 karte - aber mit digitlem ausgang.

zuerst hab ich mir gedacht, ich kauf um 35€ einfach noch ne SB live 5.1 dazu, bis ich festgestellt hab, dass es auch digitale surround systeme gibt...

folgende frage: seh ich das also richtig, dass so ein digitales surround system also mit EINem optischen kabel angesprochen wird? und wenn ja, ich hab ja auf der fortissimo einen digitalen ausgang...könnt ich dann das 5.1 system mit der fortissimo verwenden? oder "kommt dort nur 4.0 raus"

thx syph


FreakyDrOC schrieb am 07.02.2003 um 16:25

weiss nicht was bei deiner fortissimo rauskommt, aber wenns rauskommt (digital) kannst es höchstwahrscheinlich mit einem surround-verstärker gscheit an die ohren bringen

ist die frage, wie die fortissimo das signal hergibt: obtisch, koax, spidf,...alles digital, beide systeme (fortissimo & verstärker) müssen den selben anschluss haben, oder du brauchst einen (teueren) adapter

vorschlag: sb-audigy (1) --> koax-schnittstelle look here, post von indigo) --> gscheiter receiver

wie zu sehen ist, war ich selber mal drauf und drann, jetzt scheiterts an der finanzierung des receivers :bash:


Krabbenkoenig schrieb am 07.02.2003 um 16:31

So wie ich das seh, hat syphiliz nicht vor einen Surroundamp zu kaufen, sondern nur ein ganz normales Aktivboxenset fürn Comp.
Zum Thema, kann dir leider darüber auch keine Auskunft geben (got rein analoges 2.0 :) ).


DKCH schrieb am 07.02.2003 um 16:32

Zitat von FreakyDrOC
ist die frage, wie die fortissimo das signal hergibt: obtisch, koax, spidf

ihmo is bei beiden das format SPDIF, nur halt einmal optisch und einmal koaxial übertragen


flaimo schrieb am 07.02.2003 um 16:52

weiß zwar nicht welche fortissimo version du hast aber bei meiner IIer gibst einen optischen Ein- und einen optischen Ausgang. beide hab ich an meinen sony DD5.1 receiver gehängt. funktioniert ohne probleme. powerdvd schickt das rohsignal rüber und der receiver spuckt es in DD aus. ansonsten wird ein reines pcm stereosignal über die optischen geschickt, so wie beim normalen boxenausgang


syphiliz schrieb am 07.02.2003 um 19:34

ich hab hab wohl gemerkt die alte...also 1er oder wie mans auch immer nennen mag... fortissimo, mit nur einer digitlen schnittstelle, die ich, glaub ich, sowohl als ein, als auch als ausgang verwenden kann.

was ich mir nur frag, is ob, wenn ich da ein 5.1 aktivboxenset anhäng, auch ein 5.1 signal ausgegeben wird, da die karte ja an und für sich eine 4.0 karte is...zumindest was das analoge betrifft....


flaimo schrieb am 07.02.2003 um 19:41

das müsstest du eigentlich eh bei den settings vom fortissimo programm sehn können. bei mir kann ich auswählen zwischen "hauptausgänge", "powerDVD softwaredecoder" und "digitale audioquelle". 4.0 wird wohl nicht gehn, ausser du hast einen receiver der (so wie mein sony zB). 6 eingänge für eine 5.1 soundquelle hat. also für jeden speaker eine. da könnte mann dann die lautsprecherausgänge drannhängen...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025