URL: https://www.overclockers.at/home-theater/digitale_spiegelreflex_req_objektiv_156526/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo
würde mir gerne ne digitale spiegelreflex kamera kaufen.
meine preisvorstellung bewegt sich zwischen 400-754 €
von der eos 350d hört man ja viel gutes -> nur kenn ich mich nicht wirklich aus.
was sind die wichtigen unterschiede zwichen 350d und 300d?
die 300d bekommt man auch gebraucht, die 350d eher schwierig bzw. nur minimal unterm neupreis.
gibts noch andere kameratypen die ihr mir raten könnt?
spezielles einsatzgebiet hat die kamera nicht - ich will einfach nur gute fotos machen können.
auch die möglichkeit das objektiv zu wechseln wär mir wichtig.
tia
Minolta 5d ist sehr nett. Liegt gut in der Hand (im Gegensatz zur 350d), hat einen großen 2,5" Monitor und einen eingebauten Bildstabilisator.
zahlt sich ein bildstabilisator aus - bzw. funktioniert er auch in der praxis?
Auszahlen - definitiv. Funktionieren - nanonaned. Würde ich mir noch einmal eine dSLR kaufen, wäre es wahrsch. eine Minolta.
allgemein: funktioniert, haben ja auch die besseren (und sau teuren) teleobjektive
Wie gut das Minolta gelöst hat weiß ich ned.
Ich hab mir ne nikon D70 + 18-70er Objektiv geholt. liegt super in der hand und macht auch sehr feine fotos... da die D70 Serie allerdings nen tollen "massenfehler" hat ist sie grad beim service, der sie kostenlos fixt.
was du bedenken musst ist das die kamera an sich nicht das entscheidende detail (qualität und preis ) ist - die optik ist noch weit wichtiger (und teurer). es gibt übrigens keine dslr die keine wechselobjektive verwendet
ich hab eine canon 20d, aber auch schon einige photos mit 350d / nikon d70 gemacht, sind alle sehr empfehlenswert (aus preislichen gründen würde ich mir jetzt eine 350d kaufen, die hats damals noch nicht gegeben).
mit minolta / olympus hab ich keine persönlichen erfahrungen gemacht, aus tests und berichten von besitzern hab ich aber eher herausgelesen das du dich in der preisklasse zwischen eos350d und nikon d5 entscheiden solltest.
was bei der 350d noch dazuzusagen ist: das kitobjektiv (18-55) ist nicht wirklich empfehlenswert, das kann ich aus eigener erfahrung sagen nach einigen recherchen hab ich mich für das http://www.geizhals.at/a60880.html entschieden und kann nur sagen das welten zwischen den beiden objektiven liegen
die eos 300d ist der vorgänger von der 350d, ihr aber in allen belagen unterlegen - würd von einem kauf einer (gebrauchten) 300d eher abraten und bissl mehr in eine neue 350d investieren.
wenn du bissl schmökern möchtest ist http://www.dpreview.com eine gute quelle. generell macht es auch sinn, sich im bereich der photographie etwas mehr "fortzubilden". ein buch ist da ganz hilfreich is nicht böse gemeint aber aus deinem posting lässt sich erkennen das du noch nicht so viel ahnung von der materie hast und die investition ist doch etwas grösser. ohne bissl know-how (und vor allem übung) verschafft dir auch eine dslr keine besseren bilder
wieviel geld hast du denn für die zukunft? weil mit 750€ kommst du im digital-slr bereich leider nicht!
ja mal danke für die infos.Zitat von bla2k3ein buch ist da ganz hilfreichis nicht böse gemeint aber aus deinem posting lässt sich erkennen das du noch nicht so viel ahnung von der materie hast und die investition ist doch etwas grösser. ohne bissl know-how (und vor allem übung) verschafft dir auch eine dslr keine besseren bilder
frage ist ob fürn anfang sowas wie die konica minolta z5 (gibt auch einen nachfolger glaub z7?) nicht ausreicht
mit der eos 350d hab ich selbst schon fotografiert - mit welchem objektiv weiß ich zwar nicht - aber es war bei dem paket mit 2 objektiven dabei.
mir reicht eine kamera, die bilder in dieser qualität macht.
auch wenn die minolate einen anderen chip verwendet, denke ich, dass sie eine gute - und vor allem günstige - alternative zur Eos 350d ist.
werd morgen nachmittag entscheiden was ich mir bestelle, tendiere zur minolta.
btw - verwende aktuell ne alte olympus mit 1,3 megapixel - hat vor ca. 5 jahren 4000 ATS gekostet.
nikon d50 oder d70 wären auch noch eine möglichkeit die in deinem budget liegen.
ich sag immer: geh ins geschäft, frag in verkäufer ob du diese und jene kamera mal ausprobieren darfst und spiel dich kurz damit (wird dir kein verkäufer verbieten wenn du die absicht hast was zu kaufen).
probier halt mal die 350d, d70 und d50 aus. wie sie dir in der hand liegen (zb. viele motzen über die 350d, anderen liegt sie wieder perfekt in der hand) und wie du mit der bedienung zurecht kommst.
imho ist es besser seine entscheidung zu treffen indem man schaut wie man mit einer kamera zurechtkommt als das man technikdaten und megapixel vergleicht.
manche werden von canon angezogen, manche von nikon und einige wechseln auch schon gerne zu minolta und anderem
Zitat von bla2k3es gibt übrigens keine dslr die keine wechselobjektive verwendet
hab mir heute die d50 inkl blitz ausgeborgt und mal ein bisschen herumgespielt - gefällt mir ganz gut.
werd mir aber eher die minolta checken - da sich das anti-shock ziemlich interessant anhört - und von den daten her nehmen sie sich nichts.
einzig das gewicht der minolta könnte etwas unangenehm werden - da wär die eos die bessere wahl.
naja werd mich heute/morgen entscheiden.
danke für die hilfe
vielleicht solltest du auch mal augenmerk auf die objektive legen. den kamerabody wechselst du, die objektive behälst du dagegen fast ewig. zudem bindet dich ein system an die jeweiligen linsen. und minolta is naja ... sagen wir canon und nikon haben rechtzeitig den zug in die neuzeit erwischt. minolta reitet grad mitm pferd hinterher.
kannst du etwas genauer werden?
ich seh mir eh grad ne reihe von objektiven an.
könnte auch noch ein kriterium werden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025