DigitalKammera gesucht - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/digitalkammera_gesucht_143616/page_2 - zur Vollversion wechseln!


BigJuri schrieb am 09.06.2005 um 14:37

Zitat von Viper780
(hatt wer Tipps für mich wos da in de rnähe vom 8. a gutes gibt?)

http://www.knips.com


franky schrieb am 09.06.2005 um 14:40

Schau mal da, is aber glaub ich nicht so dein fall!?

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=143771


rofn schrieb am 09.06.2005 um 18:28

Zitat von BigJuri
http://www.knips.com

bis auf unfreundlich sind die aber gar nix dort...

obere mariahü...3min vom westbahnhof
http://www.sobotka.at/


BiG_WEaSeL schrieb am 12.06.2005 um 12:51

knips ist schon recht fein, haben auch einiges an fachwissen (wird aber vermutlich auch auf den jeweiligen verkaeufer ankommen), gut, sind a bissl teurer als andere, zumindest bei kleinteilen, bei groesseren sachen aber durchaus ok, sehr kompetente beratung imho.

sobotka, nun ja, dort hab ich auch schon eingekauft, sind nett, aber lang nicht so kompetent wie beim knips, die preise sind akzeptabel


Viper780 schrieb am 13.06.2005 um 00:18

CF ist eh einer der untersten punkte und somit eher mehr a nebenbei wunsch als das es wirklich benötigt wird - also SD is auch OK.
zoom brauch ich ned wirklich (schadet aber ned wenns an hat) mir ist "weitwinkel" aber trotzdem wichtiger.

als shutterzeit hab ich bei den reviews die zeit verstanden die vergeht vom drücken des auslösers bis zum schiessen des Fotos.

die Z5 und FZ5 schauen ganz nett aus aber 1. eher am ende des Budgets und 2. sind sie mir glaub ich zu globig, zurzeit spitz ich eher auf die kleineren Cam's da man sie schön mitnehmen kann! (dort aber eher des "WeitWinkel" Kriterium wegfällt) grössere Cams aber besser in der Hand liegen und meist auch ein wesentlich besseres Objektiv haben.

Weitwinkel hab ich mit absicht unter " " geschrieben da es bei weitem noch nicht dort ist aber was besseres gibts mit den Kompakten eh ned.


tintifax schrieb am 13.06.2005 um 13:22

was is mit der ?

http://www.canon.de/about_us/news/c...rshot_s2_is.asp


dosen schrieb am 13.06.2005 um 13:25

Zitat von tintifax
was is mit der ?

http://www.canon.de/about_us/news/c...rshot_s2_is.asp

nettes teil, wird ihm aber zu teuer sein

"Preis: 250€ (optimum) (zurnot bis 400€ inkl Speicher und Tasche)"


tintifax schrieb am 13.06.2005 um 13:37

das teil überleg ich mir momentan.

ne slr brauch ich eigentlich nicht, aber der erweiterte zoom und der bildstabi klingt ja nicht schlecht.


dosen schrieb am 13.06.2005 um 14:55

Zitat von tintifax
das teil überleg ich mir momentan.

ne slr brauch ich eigentlich nicht, aber der erweiterte zoom und der bildstabi klingt ja nicht schlecht.

wer... ausser extremen angebern braucht schon eine slr? :D

das teil klingt nett - würde ich sicher mal antesten wenn ich mir eine digicam kaufen würde/wollte


Viper780 schrieb am 13.06.2005 um 23:55

des teil klingt nett is aber eigentlich genau des gegenteil wa sich suche, btw da würd ich fast zur Konica Minolta Z5 (hat sogar an blitzschuh) greifen oder zur Sony DSC-H1

weis wer a seite wo sie Auslösezeiten testen und ma am besten auch danach sortieren kann?


dosen schrieb am 14.06.2005 um 09:24

Zitat von dosensteck
da hast du zb. die specs von der powershot s500
http://www.dpreview.com/reviews/spe.../canon_s500.asp

du kannst dich höchstens am "Continuous Drive" orientieren

"1.5 fps, 2.2 fps, max 14 images"

also eineindhalb bilder die sekunde (anscheinend auf höchster quali) - nach 14 bildern ist dann der buffer voll (auf höchster quali warscheinlich schon früher) und dann musst du eine kurze speicherpause einlegen


Viper780 schrieb am 15.06.2005 um 16:48

hm...

is aber eigentlich total was anderes, des hat nur mit der geschwindigkeit des sepcihers (bzw da des puffers) zu tun.

und nich tunbeding tum die auslöse verzögerung.

naja wenn wer über sowas stösst bitte laut schreien bin da noch imemr auf der suche

achja die Ricoh hab ich mal verworfen da sie bei ISO 100 scho meklich rauscht udn darüber inakzeptabel wird und der Blitz äusserst schwach sein sollte.

dafür hab ich bei den ultrakompaktkammeras mal die Minolta X50 bzw X60 dazu gezogen


dosen schrieb am 15.06.2005 um 17:36

nein, wenn du 1.5 fps machen kannst dann heißt das einfach das die auslöseverzögerung nicht so hoch ist - also könntest du in der sekunde ein bild und ein halbes machen... wenn du das aber 14 bilder lang machst wird er irgendwann aufhören weil der buffer voll ist und auf die karte geschrieben werden muss.

das heißt einfach das du ca. 14 bilder hintereinander machen kannst - und die 14 bilder werden in einer zeit von ca. 9 sekunden gemacht (kopfrechnen ist nicht meins - ich lass die komma stellen weg :D)


Viper780 schrieb am 15.06.2005 um 17:54

ja das versteh ich schon, aber das haben die cam's früher auch schon gemacht nur das sie eben sehr langsam beim einscahlten udn vorallem wennst am auslöseknopf gedrückt hast waren


dosen schrieb am 15.06.2005 um 19:13

Zitat von Viper780
ja das versteh ich schon, aber das haben die cam's früher auch schon gemacht nur das sie eben sehr langsam beim einscahlten udn vorallem wennst am auslöseknopf gedrückt hast waren

aso - naja da dürftest keine länder verzögerung haben - beim einschalten weiß ich es nicht




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025