DivX => umcoden auf SVCD... - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/divx_gt_umcoden_auf_svcd_32649/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Weedmeister schrieb am 20.09.2002 um 19:03

ist des SVCD Format dafür dass ma die cds am dvd-player anschauen kann? kenn des nämlich net!


DoomSoldier schrieb am 20.09.2002 um 19:05

ja,wenn das "dein" stand-alone-DVD player unterstützt


Weedmeister schrieb am 20.09.2002 um 19:09

is des as einzige format was a dvd player (stand-alone natürlich) unterstützt oder gibts andere auch noch?

wahrscheinlich hersteller abhängig


kl4Uz schrieb am 20.09.2002 um 20:48

Zitat von DoomSoldier
thx

er wandelt gerade um
dauert leider a bissi

bin schon auf die qualität gespannt.. überragend wirds sicher net sein,aber vielleicht merkt man des am fernseher eh net


am comp merkst du einen Unterschied, am Fernseher, aber nicht.

mfg


DoomSoldier schrieb am 20.09.2002 um 21:28

wow
gar net mal so schelcht die qualität am fernseher
passt... jetzt kann i ma auch die anderen filme von der lan anschaun

einziger nachteil ist,dass das bild leicht zusammengedrückt ist
ich denk mal das hat mit der divx auflösung was zu tun
leider kann man in nero nichts resizen


JoeDesperado schrieb am 20.09.2002 um 21:34

also ich hab amal a svcd mit nero erstellt (von am mpeg2-file,d.h. weniger komprimiert als divx), und die quali war absolut schrecklich! könntest vllt mal zum vergleich 2 screenies posten (vorher-nachher)? weil wenns doch gut geht überleg ichs mir nochmal...

mfg
JD


Murph schrieb am 20.09.2002 um 23:44

ein 700 mb divX file kann sich aber schon von der cd-länge in minuten her nicht ausgehen... ich bezweifle, dass das nero selbst kann?
bei den 2-cd rip's wirds aber glaub ich mit ziemlicher sicherheit funken (vielleicht bleiben ja so rest-bugs wie vbr mp3 oder so), insofern nicht irgendwas schiefläuft was evtl auf eine veralterte schnittstelle zu den divx-systemlibraries zurückzuführen wäre.


Wykat schrieb am 21.09.2002 um 08:38

Zitat von DoomSoldier
wow
gar net mal so schelcht die qualität am fernseher
passt... jetzt kann i ma auch die anderen filme von der lan anschaun

einziger nachteil ist,dass das bild leicht zusammengedrückt ist
ich denk mal das hat mit der divx auflösung was zu tun
leider kann man in nero nichts resizen
Sollte nicht sein. Im TMPGENC kann man die source aspect ration einstellen. Resizen mit Nero sollte nicht notwendig sein. Was mich aber verwundert ist das uber 800 Mbyte SVCD auf eine 700 Mbyte rolling gehen :confused: . Na ja besser so als umgekehrt.

Wykat


DoomSoldier schrieb am 21.09.2002 um 09:24

Zitat von Wykat
Was mich aber verwundert ist das uber 800 Mbyte SVCD auf eine 700 Mbyte rolling gehen :confused: . Na ja besser so als umgekehrt.

Wykat

beim SVCD format wird keine fehlerkorrektur mitgechrieben
so zu sagen werden tracks geschrieben.. so passt viel mehr auf eine CD rauf
auf eine 700MB rohling passen glaube ich ca 780 MB SVCD daten rauf


kl4Uz schrieb am 22.09.2002 um 14:48

AUf eine VCD passen gut 70 Minuten Film! D.h. du musst den FIlm zuvor z.b. mit avichop oder virtualdub teilen


><))))°> schrieb am 27.09.2002 um 17:33

es gibt eine lösung bei der man (mehr oder weniger) nur auf "encoden" klicken muss:

http://dvd2svcd.doom9.net

das programm heißt zwar dvd2svcd, aber man kann auch avis in svcds damit umwandeln (im reiter "misc" musst du dazu das quellformat(input file type) auf avi stellen). du kannst dir die bitrate aussuchen, wieviele cds du haben willst und so weiter...

für cce musst du dir allerdings eine license besorgen.. ich meine.. kaufen ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025