DVB-S -> recodieren -> ins Lan Streamen

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dvb-s_gt_recodieren_gt_ins_lan_streamen_152015/page_1 - zur Vollversion wechseln!


xcc schrieb am 02.11.2005 um 17:33

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer schönen Lösung um den DVB-S Stream aus der TV-Karte ins Netzwerk zu bekommen. Am besten wäre es auch noch wenn man den Stream recodieren könnte in einen MPEG-4 Stream oder ähnliches, damit nicht gleich die Ganze netzwerkverbindung in die Knie geht wenn 2 Clients dranhängen, bzw. auch der Stream ins WLAN Problemlos möglich ist.

Vielleicht gibts ja auch eine lösung über ProgDVB die ich noch nicht gefunden habe, ...

Wäre super wenn jemand sowas wüsste.

lg, Bernhard


xdfk schrieb am 02.11.2005 um 17:42

http://www.videolan.org solltest dir mal anschauen, hab aber keine ahnung ob die auch recodierung unterstuetzen, vor allem in echtzeit mpeg2->4 sollte recht ressourcenaufwaendig sein.
in einem 100 Mbit lan sollten aber auf jeden fall 10+ streams platz haben


xcc schrieb am 02.11.2005 um 18:08

mitn VLC kann man leider nicht auf eine DVB-S Karte zugreifen nur auf eine analoge TV karte... zumindest mit WIndows, Linux ist es möglich


spunz schrieb am 02.11.2005 um 18:12

vielleicht gehts mit dem windows media zeugs was bei den servern dabei ist?


Viper780 schrieb am 05.11.2005 um 15:07

für windows oder linux?


Joe_the_tulip schrieb am 06.11.2005 um 11:30

Zitat von xcc
mitn VLC kann man leider nicht auf eine DVB-S Karte zugreifen nur auf eine analoge TV karte... zumindest mit WIndows, Linux ist es möglich

daraus schliess ich, dass es mit windows sein soll. das problem ist wohl das live codieren, hast du 100Mbit oder 1Gbit zur verfügung?


Indigo schrieb am 07.11.2005 um 08:12

windows media encoder installieren, hat afaik nen streaming server integriert. ansonsten, wie schon gesagt: VLC




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025