DVD-Brenner Kaufempfehlung

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dvd-brenner_kaufempfehlung_189891/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Twister01 schrieb am 02.01.2008 um 18:49

Hallo,
da ich mir ein neues Laufwerk zulegen möchte wollte ich fragen was es derzeit für DVD Brenner gibt.
Sollte unbeding S-ATA sein und halt gut sein *gg* Was gibts da derzeit für Dinger? Wird mein einziges Laufwerk sollte also auch gute Leseeigenschaften haben.
Danke

mfg


gtm schrieb am 02.01.2008 um 18:58

http://geizhals.at/a296849.html der pio-212 dürfte einer der wenigen brauchbaren sata-brennern sein


grond schrieb am 02.01.2008 um 18:58

hallo
ich hab zurzeit diesen : Samsung SH-S183A
bin damit sehr zufrieden brennt alles in höchster geschwindigkeit mit zufriedenheit :)
mfg grond


flying_teapot schrieb am 03.01.2008 um 03:11

ich kann mich momentan nur immer wiederholen :

Beste SATA Brutzler WO gibt :

1. Pioneer 212 http://geizhals.at/a248652.html
2. LG GSA-H62N http://geizhals.at/a261802.html

Den LG schmeissen sie dir schon für 24 Euro nach, eine 50er Spindel Verbatim Spitzenrohlinge bekommst kaum wo unter 40 Euro in Österreich.

ftp.


Locutus schrieb am 03.01.2008 um 12:06

@ftp: warum den alten H62N? Warum nicht gleich den: http://geizhals.at/a299052.html


lalaker schrieb am 03.01.2008 um 12:12

Hab zweimal den NEC 7170S im Einsatz und bin mit der Brennleistung (ausschließlich Verbatim-Rohlinge) sehr zufrieden.

Dass der Pioneer gut sein soll habe ich auch schon öfters gehört.


daisho schrieb am 03.01.2008 um 13:33

Habe vor kurzem einen neuen, laut CDFreaks ist der beste/beliebteste Brenner der Samsung SH-203B und die machen sich doch recht viel Gedanken über Brennqualität etc.

Habe selbst den 203N bestellt da ich "ev." irgendwann auch Lightscribe Rohlinge verwende. (Der N ist im Prinzip ein B mit Lightscribe Unterstützung)

Preis: Sagenhaft niedrig (20-30€)
Formate: Alle gängigen (inkl. DVD-Ram)
Geschwindigkeit: Exzellent (wobei man immer max. die spezifizierte Rohlinggeschwindigkeit beachten sollte)


Twister01 schrieb am 03.01.2008 um 14:12

lightscribe brauch ich net unbedingt der pioneer soll wirklich nicht schlecht sein kennt wer ein paar reviews von s-ata brennern`?


Twister01 schrieb am 06.01.2008 um 20:35

weis einer wie der lg h66n so ist?


flying_teapot schrieb am 08.01.2008 um 03:13

Zitat von Twister01
weis einer wie der lg h66n so ist?

http://www.amazon.de/gp/product/cus...customerReviews

ftp.


Twister01 schrieb am 08.01.2008 um 17:47

scheint wohl nicht der beste zu sein....


Twister01 schrieb am 10.01.2008 um 18:52

was der unterschied zw. pio 212 DBK und dem 212 BK?? der BK jostet 1 euro mehr^^


GNU schrieb am 13.01.2008 um 19:05

Der Samsung SH-138 ist nicht empfehlenswert, außer das er gut schreibt, liest ABER nicht alle DVDs erkennt (Primär sind es Spieledvd).

MFG




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025