+/- Dvd Cdr!?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dvd_cdr_91590/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ProXy schrieb am 05.09.2003 um 14:42

hi,

durch was unterscheiden sich eigentlich die "+" rohlinge von den "-" ?
ja ich weiss, es gibt +brenner und -brenner aber wieso zwei arten.. was ist bei den beiden der unterschied? :confused:


FrankEdwinWrigh schrieb am 08.09.2003 um 03:35

ham sich ned entscheiden können ... klingt lustig, ist aber so

+r hat den vorteil dasses die meisten standaloneplayer auch lesen können


De@thbringer schrieb am 08.09.2003 um 10:55

-r können aber auch die meisten lesen, bzw ist mir noch keiner untergekommen der es nicht könnte


spunz schrieb am 08.09.2003 um 11:04

die "-" können in mehr geräten gelesen werden, nicht die "+"

laptop laufwerke haben aber mit beiden formaten probleme :(


nitschi schrieb am 08.09.2003 um 11:28

DVD-R wird von ca. 90% der Standalone-DVD-Player gelesen
DVD+R von ca. 80-85%


dosen schrieb am 08.09.2003 um 15:38

ich brenn nur auf "-r" und was mir stark aufgefallen ist das die teuren geräte (sony 400€+ usw.) diese einfach nicht lesen wollen, im gegensatz zu den billigen playern (elta 80€ usw.) die lesen einfach alles...

hab früher auf +r gebrannt und da hats eh so gut wie keiner genommen!

einfach 2 verschiedene standards und +r wird gerade von -r geschluckt :)


ccr schrieb am 08.09.2003 um 16:38

Die billigeren Geräte haben normale Computer-DVD-Laufwerke drin, deshalb können die alles lesen.


.dcp schrieb am 08.09.2003 um 16:43

isses sinnvoll sich nen +/- brenner zu kaufen oder reicht ein format?

wenn nicht, warum?

wofür -, wofür +? bräuchte auch hilfe! ;)


nitschi schrieb am 09.09.2003 um 11:03

http://www.cdfreaks.com/article/113

:)


.dcp schrieb am 10.09.2003 um 00:11

Zitat von nitschi
http://www.cdfreaks.com/article/113

:)

schön und gut, dvd+ hat mehr technische vorteile.
würd nur gern wissen wies ist, wenn ich a dvd brenn, mit welchem format die meisten laufwerke (standalone, pc, nb,...) klarkommen.


Silvasurfer schrieb am 10.09.2003 um 00:19

wenn man RW medien benutzt sind die + RWs zu empfehlen .. denn mit den -RW wird man probleme bei den stand alone geräten haben


.dcp schrieb am 10.09.2003 um 03:29

normale R's (keine RW): wo ist die kompatiblität am höchsten?


nitschi schrieb am 10.09.2003 um 10:25

Liegt bei beiden Formaten bei ungefähr 90%. Zumindest ergab das mal ein größerer Test einer Internet-Seite.

Mittlerweile ist es, denke ich, ziemlich egal, so große Unterschiede gibt es da nicht mehr.

Momentan tendiere ich eher zu DVD+R(W), weil es da mehr hochqualitative Rohlinge mit 4x-Speed (bzw. 2,4 fach bei +RW) gibt. Zumindest ist das mein Eindruck.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025