URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dvi_s_p-dif_hdmi_audio_moeglich_195011/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen,
ich habe fuer meinen HTPC ein Board mit GeForce 6150 und Intel-HDA. Am Geraet haengt ein LCD-TV von Samsung mit HDMI-Eingang. Ich habe bei dem TV noch keine Moeglichkeit gefunden, als Bildquelle den HDMI-Port und gleichzeitig als Audioquelle die Klinken-Anschluesse zu nutzen, weshalb ich nun auf der Suche nach einer Moeglichkeit bin, den Sound irgendwie auf das HDMI-Kabel zu bringen. Ich hab kuerzlich in der c't gelesen, dass es bei NVIDIA-Grafikkarten mit HDMI vorgesehen ist, diese mit dem S/P-DIF-Port des Boards (einen solchen hat auch meines) zu verbinden, und dann wird einfach der auf diese Weise durgeschleifte Sound uebertragen. Das scheint mir sehr vernuenftig, nur fragt sich, ob es eine Moeglichkeit gibt, das (durch ein spezielles Kabel evtl.) auch fuer mein System zu erreichen?
Tia fuer Input
- colo
der samsung kann es, dass er den cinch input als sound für den hdmi nimmt. sollte in den einstellungen sein bei av-einstellungen (oder so ähnlich)
Sicher? Hab das Menue einige Male durchgesucht, aber nichts Entsprechendes gefunden
Ja, jedoch ists nicht im Ton-Menü sondern wo anders versteckt, ansonsten rtfm -> er kanns genau so wie andere
Schau hinten, irgendwo steht da "analog HDMI (oder AV) / PC Input" oder so ähnlich, da musst dann den Ton anschließen
Vielen dank, ich check das nochmal, sobald ich genug seelische Kraft gesammelt hab, den HTPC nochmal vor den TV zu schleppen
Zitat von COLOSSUSVielen dank, ich check das nochmal, sobald ich genug seelische Kraft gesammelt hab, den HTPC nochmal vor den TV zu schleppen
Dazu muesste ich ja auch runtergehen ins Parterre, das ist das eigentliche Problem - ich lieg hier grad' so toll
Nein, im Ernst, der Herr Papa schaut grade irgendwas, will ihn nicht stoeren. Beim interessierten Durchblaettern des Handbuchs grade eben hab ich leider noch keine Hinweise auf beschriebenes Feature gefunden... das Geraet ist uebrigens ein Samsung LE-32R82B. Das Hersteller-FAQ zu TV-Geraeten hat auch nix Entsprechendes erwaehnt. Aber sie verlinken in einem Eintrag auf Wikipedia. Ist doch schon mal was Erfreuliches!
Iirc (hab den Fernseher ja erst ein paar Stunden lang inspiziert) ist es auch so, dass die meisten Menuepunkte ausgegraut sind, wenn nicht grade das entsprechende Device an den von ihnen kontrollierten Buchsen haengt -> wuerd (vielleicht) gar nichts bringen, wenn ich das vorher ohne das Kistl pruefe.
warum find ich auf der hp den LE-32R82B nicht?
der TV hat neben den HDMI 2, 2 audio cinch, einmal rot und einmal weiß die sind für audio fürn hdmi2
Solved: Wie heroman gesagt hat, gibt es zwei Klinken-Eingaenge, die mit einem der drei HDMI-Ports verbandelt sind. Verbindet man die entsprechenden Ausgaenge genau mit diesen Eingaengen, klappt auch Bild via HDMI und analoger Sound. Yay.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025