URL: https://www.overclockers.at/home-theater/entscheidung-alternative-65-zller_245640/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi
Bekannter sucht TV und hat sich mal auf diesen eingeschossen
http://geizhals.at/lg-electronics-6...v-a1260067.html
Bei LG bin ich mir eher unsicher, kenne die Abkürzungen nicht.
LG und Samsung denke ich kommen in Frage - soweit ich gehört habe, können nur LG und Samsung mkv direkt abspielen. Right?
Bzw. die Bedienung der Smartfunktionen sind zumindest bei Samsung zufriedenstellend, LG kenne ich nicht und Sony soll ja sein.
Ideen für Alternativen? Budget soll sich in dieser Gegend bewegen.
Ich denke mit dem macht man nichts falsch:
http://geizhals.at/samsung-ue65ju60...76.html?hloc=at
dieses Abspielen von mkv's von einem NAS würd ich nie wieder mit der TV-Software lösen. Samsung funktioniert zwar gut, aber das Durchhangeln durch die Ordnerstruktur mit nur Dateinamen als Info ist einfach nicht mehr zeitgemäß...
25$ für einen Raspi ausgeben, ordentlich mit Kodi konfigurieren, die Filme/Serien schön Einlesen und man ist happy!
ODER
Amazon Fire TV besorgen und Kodi inkl. Firestart installieren und eventuell zusätzlich Amazon Prime und/oder Netflix genießen.
Wobei ich Kodi am Fire TV noch nicht richtig flüssig hinbekommen habe (keine Zeit/Lust bisher)
Raspi und Fire TV sind via HDMI-CEC (bzw. am Samsung heissts Anynet+) fähig die TV-Fernbedienung zu erkennen und verwenden.
Das ist eh kein Zwang, NAS hat fast jeder schon stehen oder sonst eine Lösung.
Wollte vorher schreiben, habe ich dann vergessen: Es gibt eventuell Unterschiede wie zB Sender umschalten oder TV einschalten. Wenn die Menüs langsam sind, das Ganze schlecht umgesetzt bzw. programmiert ist usw.
Samsung ist aus meiner Sicht OK, weiß nicht ob LG hier flott ist. Es kann echt nerven wenn solche Dinge lange dauern.
Edit: OK er hat schon beim LG zugeschlagen
Zitat von dolbyEdit: OK er hat schon beim LG zugeschlagen
@othan:
Im Jahr 2014 war warten aufs Menü auch schon zach; 2016 ist es aber noch schlimmer .
Zitat von Joe_the_tulip@othan:
Im Jahr 2014 war warten aufs Menü auch schon zach; 2016 ist es aber noch schlimmer.
Zitat von othanFalls möglich bitte ich um einen kleinen Erfahrungsbericht.
Überlege mir den selben TV zu kaufen.
/EDIT: Spezifisch gehts mir um Bildqualität und schnelle Bedienung (ich versteh nicht, wie man im Jahr 2014 noch 5-10 Sekunden auf ein Menü warten kann).
Zitat von dolbySorry erst jetzt gelesen,
werde ihn mal fragen
edit:
Ich habe ihn gefragt ob es etwas gibt was ihn stört: Wie Bild, Ton, Umschaltzeiten, Menüführung, Dauer bis er hochfährt usw.
Antwort: Ganz im Gegenteil, sehr zufrieden weil kein schweres Interface bzw. sind Apps easy wie am Handy zu installieren und zu bedienen. Er würde es wieder kaufen.
edit: Solltest außerdem noch etwas warten - es wird denke ich einige Angebote zum EM Auftankt geben
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025