URL: https://www.overclockers.at/home-theater/erfahrungen_mit_premiere_und_grossen_tvs_164442/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hat jemand hier von der oc.at Community einen Premiere Zugang über SAT-Anlage und guckt sich das an LCD/Röhrenbildschirmen grösser als 55 cm Diagonale an ?
Mir geht es darum wie "gut" die Bildqualität bei den Premiere Nebensendern von Premiere 3 abwärts über Sci-Fi,MGM,13th Street vorallem bei schnellen Bewegungen und Grauflächen ist.
Kann mir hier jemand seine Erfahrungen berichten ? Mein Arbeitskollege behauptet das die Nebensenderbildqualität unter "aller $au" ist, und er sich das auf seinem 70er Röhrenbildschirm nicht mehr antun würde, er versucht nun ein ausserordentliches Sonderkündigungsrecht herauszuholen.
Nostalgia.
finde es ok. nicht schlechter als orf (nicht dass der so toll wäre aber als vergleich sollts reichen imho)
mit genügend abstand 3m+ hält man sogar diverse sat1, rtl, mtv, etc sendungen aus.
So, habe mir mal die PEAK Bitrates von ORF 1 und Premiere 3 rausgesucht.
Also rein von den Bitrates nicht berauschend, daher könnte schon was Wahres dahinter sein vonwegen pixelig und matschig.
ORF 1 Charts :
http://www.linowsat.de/0192/bitrate/1117/13001.gif
Premiere 3 Charts :
http://www.linowsat.de/0192/bitrate/2/43.gif
Nostalgia.
Premiere sendet auf den Kanälen 1 bis 4 in der Auflösung 704*576, auf PremiereStart in 544*576, und auf dem ganzen Rest in 480*576.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025