Farbdisplay Handys

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/farbdisplay_handys_81054/page_1 - zur Vollversion wechseln!


creative2k schrieb am 03.06.2003 um 23:00

wie schauts eigendlich aus, welches ist das beste ??
mein erstes war das Ericsson T68i, da verzögert das display bissl, heut hab ich mir als ersatzhandy ein 3510i geholt von nokia, und bei dem verzögert nix (finde soger die farben bissi besser als am t68i), liegt das echt an den ericsson's? wie schauts mit andren aus, zb samsung oder siemens?

schreibst halt was rein was ihr für erfahrungen habt :D


>>=TXH=<< schrieb am 03.06.2003 um 23:05

sony ericsson t300 auf voll crap. reagiert ur schlecht und sau langsam.
manchmal muss ich das handy abdrehn und wieder andrehn damit das menu kommt sonst dauert bis zu 7 sekunden manchmal bis es sich öffnet.. :bash:

NIE MEHR ERICSSON


WONDERMIKE schrieb am 03.06.2003 um 23:09

Zitat von >>=TXH=<<
NIE MEHR ERICSSON

genau! weil es sicher nur noch schlechte Produkte von Ericcson geben wird!


><))))°> schrieb am 03.06.2003 um 23:49

samsung soll die besten displays haben. ich konnte mich am v200 selbst davon überzeugen. das display ist gut ausgeleuchtet und gut ablesbar. nur unter direktem sonnenlicht tut man sich ein bisschen schwer - sonst gibts nichts daran auszusetzen


tialk schrieb am 04.06.2003 um 00:21

wenns da nur ums display geht samsung
ich hab a s55, schon jahrelang siemens


>>=TXH=<< schrieb am 04.06.2003 um 07:29

hab bisher auch nur siemens gehabt. aber das s55 war mir einfach zu teuer.

wenn sie ein handy mit besserem display rausbringen dann nehm ichs mir :) (S55i)


Evolution schrieb am 04.06.2003 um 07:37

Ich würde das p800 nehmen

MfG

Markus


Hulk2442 schrieb am 04.06.2003 um 07:49

Ich habe ein Sony Ericson T300!
Von der Auflösung nicht einmal so schlecht jedoch wartest du immer an die 5 sekunden bis ein Befeh wirklich ausgeführt wird!
Mit anderen Worten gesagt SAULANGSAM!!!


Nimbus4DM schrieb am 05.06.2003 um 07:18

Also meine Erfahrung mit Farbdisplay Handys sagt mir folgendes: Nokia 6100 und 6610 hat zwar gute displays aber eine buggy Software, und bietet keine Software an die meinem Wünschen entsprechen würde.
Die Displays fangen im Sandby modus oft zu frackern an und haben manchmal bei intensiven anwendungen ein Problem mit der Helligkeit.
4069 Farben

Anders ist es Da beim Nokia 3650 die Software ist noch Ausgereift aber das Gerät an sich ist einfach ein Hit, kann alles, das Display passt.
4096 Farben

Samsung habe ich leider immer nur aus der ferne gesehen, die Displays haben mit abstand die meißten Bit also hie meißten farben.
65000 Farben

Erícsson/Sony: naja, geht so würde ich sagen die neuesen Modelle kenne ich nicht so ganz, bei den alten also T300 war es grauenhaft.
265 Farben

Siemens hat wieder mal die nase vorn, das M55 SL55 und S?P?55 wird 4096 Farben haben, und wie immer alle sücherl spielen von Bluetooth über IrDa, bis zu Adressbuch Cam, etc.
Das S55 kann man mit einem Patch auch mit 4096 Faren laufen lassen habe ich gelesen, traue mich aber nicht das zu testen


chris281080 schrieb am 05.06.2003 um 07:30

Haben ein Sony Ericsson T610:
Top Display 64k Farben, reagiert normal (nicht so langsam wie ein T300)
Hat auch sonst alles (Bluetooth, guter Akku, ...)

Bin damit sehr zufrieden.


-=rEd~aLErT=- schrieb am 05.06.2003 um 16:44

Zitat von Nimbus4DM
Also meine Erfahrung mit Farbdisplay Handys sagt mir folgendes: Nokia 6100 und 6610 hat zwar gute displays aber eine buggy Software, und bietet keine Software an die meinem Wünschen entsprechen würde.
Die Displays fangen im Sandby modus oft zu frackern an und haben manchmal bei intensiven anwendungen ein Problem mit der Helligkeit.
4069 Farben

Anders ist es Da beim Nokia 3650 die Software ist noch Ausgereift aber das Gerät an sich ist einfach ein Hit, kann alles, das Display passt.
4096 Farben

Samsung habe ich leider immer nur aus der ferne gesehen, die Displays haben mit abstand die meißten Bit also hie meißten farben.
65000 Farben

Erícsson/Sony: naja, geht so würde ich sagen die neuesen Modelle kenne ich nicht so ganz, bei den alten also T300 war es grauenhaft.
265 Farben

Siemens hat wieder mal die nase vorn, das M55 SL55 und S?P?55 wird 4096 Farben haben, und wie immer alle sücherl spielen von Bluetooth über IrDa, bis zu Adressbuch Cam, etc.
Das S55 kann man mit einem Patch auch mit 4096 Faren laufen lassen habe ich gelesen, traue mich aber nicht das zu testen
@siemens: das sl55 wird kein bluetooth haben, eigentlich schade, denn wenn es das hätte würd ich mir des 0wnen, aber dafür schauts endgeil aus, und sauklein is es obendrein!


boogeyman schrieb am 05.06.2003 um 19:13

Zitat von chris281080
Haben ein Sony Ericsson T610:

würde ich auch nehmen, wenn ich das geld hätte. ;)


d3cod3 schrieb am 05.06.2003 um 19:20

ich hab das t300 von ericsson. anundfürsich ist es net übel. abdrehn musste ich es noch nie und stark verzögern tuts bei mir auch net. allerdings kotzt mich die menüführung ziemlich an.


tialk schrieb am 05.06.2003 um 19:22

Zitat von Nimbus4DM
Das S55 kann man mit einem Patch auch mit 4096 Faren laufen lassen habe ich gelesen, traue mich aber nicht das zu testen
ich hoffe du meinst nicht die firmware von einem gewissen datum das noch dazu den speicher auf 1.4 mb erhöht :rolleyes:
hallo, das display is nur für 256 farben ausglegt, wie willst das per software machn?


XeroXs schrieb am 05.06.2003 um 19:24

durch patch 4096 farben.. lol ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025