URL: https://www.overclockers.at/home-theater/frage_bzgl_creative_audiokarten_solved_180657/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute,
Ich brauch wieder mal ne neue Audiokarte für mein System und die Auswahl liegt wie immer bei den Creative Karten aber das Problem sind hierbei die unterschiedlichen Typen.
X-Fi - Xtreme Audio
X-Fi - Xtreme Gamer Fatality
X-Fi - Xtreme Music
Also bei Music wirds eh klarerweise für die DJs etc. sein
Aber bei Audio und Gamer täten mich gern die Unterschiede interessieren, weil ich höre sowohl Musik auch spiele ich einige Spiele (M2TW).
Danke im voraus.
MFG
Findet sich villeicht hier
http://www.creative.com/products/we...tegory=669&
Ich habe über die Windows-Treiber von Creative nur Schlechtes gehört, und Linux-Treiber gibts überhaupt nicht -> die Karten sind uninteressant.
Nun, da besteht dann wieder ein Kontra zu dem Karajan Audiomodul (DFI 680i LT), der auch nicht gerade den besten Sound ausgibt.
Linuxtreiber hab ich wenigstens bei meinem ZS2 Platinum.
Andere Vorschläge?
MFG
Push
Die Treiber waren oft arg fehlerhaft.
Ich erinnere mich selbst an z.B.
Audigy 1:
Treiber von der CD verursachten kurzzeitiges Einfrieren mit Kreischen der Lautsprecher, nach ein paar Sekunden war wieder alles ok. Dieser Fehler kam zufällig unter EAX Spielen.
Treiber von der Creative Seite verlangten immer, dass zuerst die Treiber von der CD installiert wurden (indem die Treiber auf der CD crap waren natürlich > )
Audigy 2:
Viele Spiele, obwohl die Treiber eigentlich sehr ausgereift "aussehen", haben seltsamerweise Probleme mit Creative Karten obwohl SBLive/Audigy ja praktisch eine Dominanz in diesem Sektor haben und NUR auf diese Karten optimiert wird. (EAX eben)
Dennoch gibt es Spiele, die mit diesen Karten Freezes, BSODs oder sonstige Fehler verursachen. (Unfähigkeit der Spieleentwickler oder doch seltene Treiberfehler?)
Andererseits ist halt die Frage: Wenn nicht Onboard und Creative, was sonst? (mit 24Bit Unterstützung, klar muss da zuerst mal die Ausgabehardware passen...)
Ich muss wohl irre Glück gehabt haben, dass ich mit der AUdigy 2 keine Probleme hatte aber die Frage ist. Was soll ich nehmen?
ne X-FI oder bei dem ONboard Karajan MOdul?
MFG
Die Fatal1ty (oder wie man den typen auch schreiben mag) Gamer ist eine etwas teurere X-Fi mit onboard Ram, der angeblich einige fps mehr bescheren kann... was für mich kein Grund wäre, den Aufpreis zur Xtreme Music zu zahlen, die ansonsten nämlich genau dasselbe ist.
Die Xtreme Audio ist eine abgespeckte version, was sie jetzt genau anders macht, kann ich dir aber nicht sagen. Ich hab vor einiger Zeit auf der hp gefunden, dass sie weniger Surroundformate erkennt und abspielt, im hifi-forum.de war irgendwo die Rede von billigeren Wandlern. Ob das stimmt, kA, vl find ich den thread noch.
Wenns dir ums Gamen geht, wirst du wohl an den Creative Karten eh kaum vorbei kommen, dafür sind sie nämlich optimal (im Hinblick auf EAX, CMSS3D, etc). Aber auch hier reicht die Xtreme Music komplett, die ist im Prinzip baugleich mit den anderen XFis (bis auf den Ram eben).
Wenns dir nur ums musikhören geht, dann gibt es aber alternativen -> M-Audio Delta Audiophile 192, Fasttrak Prodigy 7.1, evtl ESI Juli@, ...
Auch möglich wären externe Interfaces.
Aber das sind alles auf Musik und Recording ausgerichtete Gerätschaften, da du ja Gamen willst auch, kommt für dich imho eher eine Creative in Frage.
Die Treibersituation ist zwar bescheiden (z.b Linux support...), aber immerhin laufen die x-fi auf Windows ganz stabil.
Zur Frage mit dem Karajan:
Gefällts dir? Bist du zufrieden damit? Wenn ja --> Wozu was anderes kaufen?
Hallo,
Vielen Dank für deine ausführliche Auskunft.
Ja, ich will natürlich auch mit ordentlichem Ton (auch Musik hören) spielen und es liegt mir auch sehr dran, dass ich mit der Karte auch meine DV Videos gut encoden kann.
Bzgl. Karajan: Nicht getestet aber es war schon immer so, dass die Onboardmodule nie so gut waren wie die PCI Karten.
Also bleibt mir doch nur die Gamer Edition und ich hoffe sie bereitet mir keinen Ärger (wegen dem OC wurde schon oft Probleme gemeldet).
MFG
Wieso bleibt dir nur die Gamer Edition?
Diese 3-4 fps mehr, die man "angeblich" davon tragen soll durch den Extraram, werden imho höchstens bei ganz extremen Fällen erreicht, ansonsten kann das ding nicht mehr. Wozu also mehr bezahlen?
Eine Xtreme Music erfüllt deine Anforderungen auf jeden Fall zur Gänze.
Probleme wegen OC kanns imho nur dann geben, wenn der PCI-Takt oder die Spannung in Mitleidenschaft gezogen wird.
Ups, da hab ich etwas missverstanden (wohl nicht genau gelesen ). Ich dachte gerade schon, dass die Gamer vom Preis her die einzige Möglichkeit wäre aber das hat sich ja schon erledigt
Und Xtreme Music erfüllt auch alle Game Optionen (EAX 2.0 usw.) ?
MFG
Zitat von GNUUnd Xtreme Music erfüllt auch alle Game Optionen (EAX 2.0 usw.) ?
MFG
hab die xtreme music und bin fast glücklich! unter winxp kein problem mit den treibern und die karte kann einfach einiges!
linux treiber sind halt ein manko.
sonst kann ich mich nicht beschweren soviel dafür gezahlt zu haben
@GNU:
Ja, die Xtreme Music erfüllt sämtliche Softwareanforderungen (derzeit simma bei EAX5.0, dem 3. CMSS3D und diesen komischen "24-bit-Crystalizer hat sie auch), die die Xtreme Gamer bietet.
Einzig den Onboard Ram hat sie nicht, dessen Fehlen sollte allerdings nicht _so_ ins Gewicht fallen. Weiters gibts keine Fernbedienung und kein Frontpanel mitgeliefert, sondern eben nur die Karte.
EAX 2.0 usw haben schon die meisten Onboard-Soundchips
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025