URL: https://www.overclockers.at/home-theater/fragen_zu_tv_video_karten_83750/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich habe einen alten mediamarkt pc. p3 mit 500mhz. dem will ich demnächst (sobald ich mein wlan hab) ein größeres raid5 spendieren. da meine beiden videorecoder schön langsam ihren geist aufgeben, bin ich auf die idee gekommen, eventuell den pc als vcr einzusetzen.
dazu meine fragen:
.) wird die videokomprimierung/-digitalisierung von der videokarte durchgeführt? falls nicht, der alte pc wird das kaum schaffen, oder?
.) wie teuer sind solche karten etwa
.) welche karten empfehlenswert
.) funzen die auch unter linux?
tia
MIK
1. gibt solche und solche kartn, reichen eher kaum
2. cable? sat? terr? rein aufnehmen?
3. ^
4. ja
thx erst mal
vorläufig eigentlich nur terestrisch. bzw ist ein unterschied zwischen terestrisch und kabel? hab chello und da ist ja orf & atv angeblich mit "im kabel" bzw. geht das antennenkabel durch einen satreceiver, sollte imho kein prob sein, oder?
später vielleicht mal ne satkarte dazu, das aber eher unwarscheinlich.
MIK
bei gutem empfang is terrestrisch glei wie kabel...
wenn das kabel durch den sat geht wird der sat auch sein signal auf des antennkabel aufmodulieren können (der satreceiver sollte wie ein fernsehsender über antenne zu empfangen sein) ansonsten verändert sich durch den satreceiver normal nichts
beim aufmodulierten satsignal is allerdings eine qualitätsverminderung gegenüber verbindung mit SCART kabel oder ähnlichem, vorallem beim ton - der is schelchter und meist nur mehr MONO...
ansonsten brauchst nur a ganz "normale" tv karte bei der es eben auch linux support gibt!!
mpeg2 codierung is wichtig, daß es dir karte hardwaremäßig unterstützt und dann viel spaß..
haupauge als bsp!
lg
wobei ich sagen muss dass es auch geht die kompremierung nachher in aller ruhe durchzuführen und des video unkompremiert auf die HD zu schreiben (geht bei mir P4 1600er mit CudaIV eigentlich ganz gut mit etwa 30% CPU auslastung, einziger hacken, du benötigst etwa 33MB/s an festplattenspeicher, dafür hast ein PAL bild in voller TV-Karten qualität (is aber selbe auflösung wie DVD)...
Zitat von NL223wobei ich sagen muss dass es auch geht die kompremierung nachher in aller ruhe durchzuführen und des video unkompremiert auf die HD zu schreiben (geht bei mir P4 1600er mit CudaIV eigentlich ganz gut mit etwa 30% CPU auslastung, einziger hacken, du benötigst etwa 33MB/s an festplattenspeicher, dafür hast ein PAL bild in voller TV-Karten qualität (is aber selbe auflösung wie DVD)...
i hab gsagt OHNE KOMPREMIERUNG geht s vieelicht, ausserdem kann auch meine sehr alte TV karte etwas kompremieren so YUV2 und so klumpe reduziert doch schon aufd hälfte schätz ich, auf jedenfall hat die HD dann wieder mehr luft zum atmen ...
logisch das Mmit MPEG2 encoder besser eght, nur wenn eine karte ohne schon vorhanden is würd ichs probieren weil i bin erstaunt was geht wenn nur die HD schnell is
übrigens, i hab mit am P3 450 auch mit halber auflösung und CD-TON (VCDs) ohne probleme aufgnommen...
:-))Zitat von NL223i hab gsagt OHNE KOMPREMIERUNG geht s vieelicht, ausserdem kann auch meine sehr alte TV karte etwas kompremierenso YUV2 und so klumpe reduziert doch schon aufd hälfte schätz ich, auf jedenfall hat die HD dann wieder mehr luft zum atmen ...
logisch das Mmit MPEG2 encoder besser eght, nur wenn eine karte ohne schon vorhanden is würd ichs probieren weil i bin erstaunt was geht wenn nur die HD schnell is
übrigens, i hab mit am P3 450 auch mit halber auflösung und CD-TON (VCDs) ohne probleme aufgnommen...
najo des mim nachträglich kompremieren geht mit vernünftigen programmen sehr gut, TMPGEnc zB hat in der standardeinstellung nur idle time bei der priorität, und ehrlich, i merk nichts dass es im hintergrund läuft, i verwend mein PC wie wenn nix wär, is mir ziemlich egal wenn der meinetwegen zwei tage mit batch encoding da etliche CDs rechnen muss weils eh im hintergrund läuft...
thx erst mal
rechner ist vorhanden, platten sind (hoffentlich) bald vorhanden. muß noch entscheiden ob ich ~600gb oder 1tb mir zuleg.
fehlen tut nur noch die karte, und da kenn cih mich kaum aus daß der satreceiver beim aufmodulieren nur mono ausspuckt hab ich nciht gewußt. aber nen scartanschluß wird eine tv/videokarte kaum haben.
nachkomprimieren würde vielleicht sogar gehen, da ich mir einen neuen pc zulegen will. allerdings wird das noch ein wenig dauern
MIK
richtig die TV karte hat keinen scart, aber sie hat einen hosiden anschluss drauf wo ma S-Video anstecken kann, brauchst nur passendes kabeld est beim receivber an den scart und beim pc an den hosiden und den klinkenanschluss (fürn ton) gibst, dann hast bestmögliche qualität beim video in
und nachkompremieren kannst mit jedem PC, da is ned wichtig wie schenll er is, dauert halt nur recht lange wenn er lahm is, nur beim echtzeitkompremeiren muss der pc schnell genug sein um auch eben in echtzeit des zu schaffen, nur echtzeit is mit deinem prozessor bei brauchbarer qulität über halbver auflösung nix drinnen denk ich, halbe auflösung sollt er noch halbwegs was brauchbares schaffen... - zumindest waren die echtzeitvideos vo meim 450er P3 durchaus brauchbar
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025