URL: https://www.overclockers.at/home-theater/hdd-dvd-recorder_vs_htpc_vs_modded_console_149913/page_2 - zur Vollversion wechseln!
hm, is ja eigentlich letztlich egal, wenn alle standards unterstützt werden.
was sagt ihr zu dem angebot?
IMHO ist interlaced Video heutzutage ärgerer Unsinn, da alle neueren Displays (LCD, Plasma, DLP) nur Vollbilder anzeigen können.
Und 720p bringt 50*720 Zeilen pro Sekunde, während 1080i nur 25*1080 liefert.
Aber da sich 1080i offenbar besser verkaufen lässt, muss man halt damit leben.
Zitat von Viper780also ich kenn nur studien das zwischen 720p und 1080i ned viel unterscheid in der qualität ist aber mit etwas rechenleistung kann man 1080i schöner machen
das angebot ist gut abe rwie gesagt ich rate vo am Wohnzimmer PC mittlerweile ab.
lieber an starken server im keller mit genug HD platz und 2-3 TV karten und irgend an kleinen client der nur mehr die streams aufn schirm bringt. wenn i mi ned täusche müsstn des aktuelle set top boxen auch können
EDIT:
@Brain_Death wir reden von 720p und 1080i
i kenn den untersheid von den 24"er von Dell und auf plasma schirmen mit ~30" (weis nimma genau war in San Francisco im sony metereon) hatte jedenfalls die 1080er auflösung
Zitat von Brain_Deathwie ich vor 2 monaten in england war wurde in einem gigamegagrößen kaufhaus (hab vergessen wie der heisst, is aba sehr berühmt) ein sony projektor mit 1080i vorgestellt. da wurde auch ein demonstrations video gezeigt zwischen 720i und 1080i (tja, wir vergleichen noch 720i mit 480i) und glaub mir, man hat den unterschied DEUTLICH gesehn (obwohl 720i schon grenzgenail aussah). just btw.
Zitat von Viper780das angebot ist gut abe rwie gesagt ich rate vo am Wohnzimmer PC mittlerweile ab.
lieber an starken server im keller mit genug HD platz und 2-3 TV karten und irgend an kleinen client der nur mehr die streams aufn schirm bringt. wenn i mi ned täusche müsstn des aktuelle set top boxen auch können
ka, aber es is ja net wirklich nur a wohnzimmer-pc, dient ja dann im weiteren auch für videobearbeitung, ev mal gaming...
Zitat von thatIMHO ist interlaced Video heutzutage ärgerer Unsinn, da alle neueren Displays (LCD, Plasma, DLP) nur Vollbilder anzeigen können.
Und 720p bringt 50*720 Zeilen pro Sekunde, während 1080i nur 25*1080 liefert.
Aber da sich 1080i offenbar besser verkaufen lässt, muss man halt damit leben.
hm, das klingt ja seeehr interessant
dennoch scheints irgendwie keine hdtv-tauglichen Tv-tuner zu geben - nur leadtek spricht immer von high-definition tv.
btw. dieses EPG, geht das auch über Internet oder nur übers kabelnetz? über dvb-t solls ja dann gehen, laut orf schon ende 2006 mit guter netzabdeckung. stellt sich mir nur die frage auf welche technologie ich setzen soll, wenn ich irgendwann amal dolby digital + hdtv haben will.
am besten jetzt ne günstige analoge/kabeltaugliche tv-karte, oder doch das komplette programm mit mpeg2 encoder?
was sagt ihr?
Zitat von Joe_the_tulipüber dvb-t solls ja dann gehen, laut orf schon ende 2006 mit guter netzabdeckung.
Also wenn du was auf die Festplatte aufnimmst und nebenbei noch was am PC machen willst, dann empfehle ich schon eine Karte mit mpg2 Encoder, oder eben einen Dualcore Prozessor, weil sons wird's eine grindige Ruckelpartie.
Btw. ich konvertiere alle aufgenommenen MPG2 Sachen, gleich auf MPG4/AVC H.264, die Platzersparnis ist enorm, die Qualität just rocks und kommende Grafikkarten supporten das auch schon Hardware mäßig.
hab das heute im standard gelesen, dass der orf das total forcieren will, und als wiener mit <5km luftlinie zum ORF rechne ich mir schon aus, einer der ersten mit empfang zu sein...
@ mr.nice.
was würdest du empfehlen - bin am überlegen zwischen
hauppauge:
pvr150
pvr250
pvr500mce => 2 Aufnahmen gleichzeitig
Leadtek:
PVR2000 pci
oder reicht ein dothan >2ghz für aufnahme und fernsehen aus, oder zum beispiel für aufnahme und gleichzeitiges DVD-Abspielen. naja, hast wohl recht, werd ich am mpeg2 encoder nicht vorbeikommen.
was würdest du als plattengröße vorschlagen? zahlt sichs aus 2 platten zu nehmen (1 fürs sys und programme und 1 fürs aufnehmen, oder is das bei 1gb ram und sata eh egal)
was nimmst als graka? mich stört noch immer am meisten, dass es keine vernünftigen grakas für diese anwendungszwecke gibt. ich will endlich ne graka mit rgb/scart ausgang
Das lässt sich mit entsprechendem Kabel + Treibereinstellungen auch realisieren, aber ich fand die Lösung dann noch immer suboptimal und bin wieder zu S-Video zurückgegangen.Zitat von iCA-was nimmst als graka? mich stört noch immer am meisten, dass es keine vernünftigen grakas für diese anwendungszwecke gibt. ich will endlich ne graka mit rgb/scart ausgang
Zitat von iCA-was nimmst als graka? mich stört noch immer am meisten, dass es keine vernünftigen grakas für diese anwendungszwecke gibt. ich will endlich ne graka mit rgb/scart ausgang
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025