URL: https://www.overclockers.at/home-theater/hdmi_hdcp_dvi_wtf_154695/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi, muss mal wieder das Multimedia Forum mit meiner Unwissenheit quälen.
Hab einen TV (Sagem Axium HD 501) bei dem "HDTV" dabeisteht in der Produktbeschreibung (was das auch immer heissen soll).
Problem: Hat keine HDMI und nur DVI angeblich (in einem Forum gelesen) ohne HDCP unterstützung. Somit bräuchte ich für einen HDCP Anschluss nicht nur ein Adapterkabel sondern einen Konverter um ~ 400 Euros.
Brauch ich unbedingt einen HDMI Anschluss für HDTV? Laut dem HDTV Lehrgang reicht YPBPR (muss ich nachgucken ob ich das hab).
Bitte um kurze Aufklärung und sorry falls das schon geklärt ist, find mit der Suche nix gscheits.
edit: ajo zweite blöde frage. Braucht man für HDTV Filme dann einen eigenen HD-DVD Player?
ehm dein TV hat nur nen PAL, Secam Tuner, ist gar ned HD Ready..
max auflösung steht da 12xx irgendwas statt 13xx...
es gibt aber nen dvi-hdmi adapter damit man nen decoder oder player anstecken kann.. desweiteren hab ich gesehen, dass bei deinem tv der dekoder optional ist (Zusätzliche Dekoder HDTV )
wennst aber YUV (Komponentenanschlüsse) hast kannst auch die verwenden um HD Auflösungen zu fahren, vorrausgesetzt der Tv kanns..
im netz steht nur das: AV-Eingang/-Ausgang 1x S-Video , 3 SCART-Anschlüsse , 1x Kopfhörer
für hd filme brauchst natürlich hd dvds sonst hast ja nur pal auflösung, oder du wandelst die am pc um (ka obs geht, glaub habs aber mal wo gelesen) und schaust mittels pc aufm tv screen in hd auflösung..
mfg
pff, na super das überall hdtv draufsteht gut das ich nix für den zahlt hab sonst tät ich mir jetzt in a.. beissen.. Dh für HDTV brauch ich neuen Tv.. weil Component werd ich auch ned haben.. edit: aso noe.. den dvi hdmi adapter dingsbums kann ich aber trotzdem verwenden?
danke für die Aufklärung
edit:
ZitatEchtes Großformat: 127 cm DLP™ Bildschirm (50'') - 16:9. 1 Million Pixel pro Farbe (1280 x 720), integrierte DCDi-Technologie von Faroudja, ausgezeichnetes Kontrastverhältnis: 2000:1. 9 Video-Eingänge, 2 PC-Eingänge, Doppel – Tuner, 1 HiFi- und 1 Subwoofer-Ausgang. HDTV ready
ne nur halb gelogen
er kann zwar ein abgespecktes hd ready, aber nicht 1080i oder p..
dh mittels dem pc eingang, dvi kannst so halbwegs hd auflösungen aufzoomen.. ob da was gscheites dabei rauskommt, ka
ich hab mich auch erst vor kurzem von meinem sony wega verabschieden müssen, leider kommt der hd ready boom erst heuer so richtig in fahrt. wenn heute hd ready draufsteht ists auch, damals wars eher nur werbung
na mal gucken wanns überhaupt hdtv bei kabelsignal etc.. gibt
(watercool..nicht KTC.. zfaul zum ausloggen..)
hier die definition von "hd ready"
http://de.wikipedia.org/wiki/Hd_ready
falsch. ab 720p is schon hd!Zitat von XenThorer kann zwar ein abgespecktes hd ready, aber nicht 1080i oder p..
glaub mit 720p wär ich eh schon mal fürs erste zufrieden
hdtv-ready @ wiki:
- über (mindestens) einen analogen YUV-Komponenteneingang verfügt
hmm. na da muss ich mal daheim nachgucken..
jaZitat von watercool.atsprich das HDTV ready ist gelogen?
so, bin jetzt daheim.
Hab 2x Component Eingänge (Y, PB, PR, 2x Audio), bei einem steht Interlaced beim anderen Progressive dabei.
Das heisst jetzt?
Zitat von watercool.atso, bin jetzt daheim.
Hab 2x Component Eingänge (Y, PB, PR, 2x Audio), bei einem steht Interlaced beim anderen Progressive dabei.
Das heisst jetzt?
Zitat von watercool.atsprich das HDTV ready ist gelogen?
wtf?! Versteh ich das richtig, dass sogar auf ne Waschmaschine 'HD ready' raufpappen kann, weil's sowieso nicht geprüft wird?ZitatSelbstzertifizierung
Es wird nicht geprüft, ob der Hersteller sich an die verlangten Vorgaben hält. Es entspricht somit keinem unabhängigen Prüfsiegel, sondern setzt auf Selbstkontrolle des Herstellers und des Kunden. Das „HD ready“-Label hat keinen behördlichen oder gar gesetzlichen Status. Es fallen momentan mehrere Hersteller und Märkte auf, die Geräte mit dem „HD ready“-Logo versehen, welche den geforderten Mindestansprüchen nicht genügen.
Ja.
Das Logo dient nur dazu dem Kunden zu vermitteln dass das Gerät sehr zukunftssicher ist.
Jetzige HDMI (Audio) Receiver kann man dann übrigens schön entsorgen weil man HDMI 1.3 braucht um einen Ton zu erhalten.
Sagen wir mal es wird bei Kabelsignal HDTV mal geben. Werd ich dann die möglichkeit haben über die component eingänge HDTV zu gucken ? Laut dem HDTV Lehrgang im Sticky sollts ja funken..
Glaub aber ich sch... drauf und kauf mir einfach einen neuen TV wenn ichs in zukunft mal unbedingt haben will..
Wenn nicht verschlüsselt gesendet wird und die Box HDTV über den YUV ausgibt dann kannst du schauen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025