Heimkino-System Harman-Kardon Cinemagic 230

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/heimkino-system_harman-kardon_cinemagic_230_154179/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Smilodon schrieb am 09.12.2005 um 12:11

Hallo erstmal!

Auf der Suche nach einem Heimkino-System, bin ich im letzten MediaMarkt-Prospekt auf folgendes Angebot gestoßen:

das Set besteht aus:

- Harman-Kardon AVR130 - Receiver Geizhals
- Harman-Kardon DVD22 - DVD-Player Geizhals
- Boxenset JBL SCS200.5 Geizhals

das ganze gibts eben beim MM als Set um € 649,--.

Nachdem ich mich mit der Materie nicht wirklich auskenne, wollte ich mal im Vorfeld fragen ob das was anständiges für den Preis is, oder ob man schnell mal die Freude dran verliert? Preis/Leistung? Alternativen?

Vielen Dank für eure Antworten im voraus....

Mfg


Kingping schrieb am 09.12.2005 um 14:14

da kommt erst gar keine freude auf...
ein 200 euro player mit brüllwürfel ist nun wirklich keine sinnvolle kombi.

du solltest gleich nägel mit köpfen machen:

aktive variante: 4x behringer truth 2031a, pio 915, günstiger dvd player
passive variante: 4x behringer truth 2031p, pio 415/515, günstiger dvd player

das kann man dann auch heimkino nennen ohne rot zu werden. ;)
die boxen gibts bei http://www.klangfarbe.at (suche: behringer truth)


Neocron schrieb am 09.12.2005 um 14:22

@Kingping: Wie schauts bei den behringer truth eigentlich mit den höhen aus? kommen die klar rüber, bzw ist auch genug bass da ;)
mfg


Investigator schrieb am 09.12.2005 um 14:27

Hallöle ..
also ich habe den:

Harman-Kardon AVR230 - Receiver
Harman-Kardon DVD-22 - DVD-Player
Infinity Modulus HTS - 5.1 Satellitensystem

und kann das ganze sehr empfehlen.


Neocron schrieb am 09.12.2005 um 14:34

Zitat von Investigator
Hallöle ..
also ich habe den:

Harman-Kardon AVR230 - Receiver
Harman-Kardon DVD-22 - DVD-Player
Infinity Modulus HTS - 5.1 Satellitensystem

und kann das ganze sehr empfehlen.

avr 230 und den dvd-22 hab ich auch, und das harman/kardon HTFS 7 satellitensystem + aktiv subwoofer, echt sehr geil :D


Smilodon schrieb am 09.12.2005 um 19:28

thx für die antworten

was für ein rundumpaket um die 600,-- wäre noch empfehlenswert?

mfg


Master99 schrieb am 09.12.2005 um 19:30

Zitat von Smilodon
thx für die antworten

was für ein rundumpaket um die 600,-- wäre noch empfehlenswert?

mfg

was wirklich brauchbares gibts um den preis leider noch nicht....


Smilodon schrieb am 09.12.2005 um 20:00

kingping sein set, is das was brauchbares?

oder gibs alternativen?

natürlich alles in einem gewissen preislichen rahmen


Master99 schrieb am 09.12.2005 um 20:06

was man so hört sollen die behringer recht brauchbar sein... mexx und cobase haben AFAIK aufgrund von kingping's empfehlung gekauft.

in dem preisbereich gibts nicht wahrlich nicht viel. die kombi mit den truth is wahrscheinlich der bestmögliche einstieg wenn man was gutes will aber nicht mehre tausend euro ausgeben will.


Balu schrieb am 10.12.2005 um 15:05

Zitat von Kingping
da kommt erst gar keine freude auf...
ein 200 euro player mit brüllwürfel ist nun wirklich keine sinnvolle kombi.

du solltest gleich nägel mit köpfen machen:

aktive variante: 4x behringer truth 2031a, pio 915, günstiger dvd player
passive variante: 4x behringer truth 2031p, pio 415/515, günstiger dvd player

das kann man dann auch heimkino nennen ohne rot zu werden. ;)
die boxen gibts bei http://www.klangfarbe.at (suche: behringer truth)

hallo!

hab den pio seit gestern in betrieb... neben den passiven behringer truth 2031p, die ich mir zulegen will, da sie laut deinen Empfehlungen gut sind, ... welchen subwoofer kannst du empfehlen? MDF+Visaton 300 noch immer der absoulute P/L Sieger?

Zum Bau... nehmen wir an, ich hab alle "Zutaten" für den Subwoofer. Anschlüsse, Kabel, Draht, MDF Platten zugeschnitten als Würfel der am Schluss 50x50 haben wird, Mono Endstufe, Visaton Chassis...kann ich dann einfach zum örtlichen Tischler gehen und fragen ob er mir mit der Oberfräse ein Loch fräst, das genau für das Chassis passt?
Dann hätt ich einen günstigen Sub...

Reichen der Visaton + >50l netto Volumen für ein 18m² Zimmer aus?
Spür ich dann auch die Kanoneneinschläge bei Master & COmmander? :D

TIA,
mfg


Master99 schrieb am 10.12.2005 um 18:07

eine stichsäge tuts auch für die lautsprecherausnehmungen... klar ists versenkt besser und schöner, aber mei....

rein von der power sollte ein 12" sub für ein 18m² zimmer schon für ordentlich rumps sorgen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025