URL: https://www.overclockers.at/home-theater/help_musik-subwoofer_206893/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Sodala.
Da das Semester und damit wieder ein Jahr zur Neige geht, hab ich wieder ein bischen Geld auf der Kante, um mir einen Sub zu kaufen.
Der wird für mein Zimmer verwendet, und zu 80% zum Musikhören, ansonsten jeweils Filme oder Spielen. Sollte wen geht schwarz sein, damit er dezent ist.
Receiver ist ein Sony DG-STR300 mit Sub-Out (weiss aber nicht ob aktiv).
Zu zahlen bereit wäre ich 150 - 250 max.
Kriegt man da was vernünftiges neu ? Wenn nein, gebraucht ? Und Empfehlungen hätte ich auch gerne, wenn jemand ein paar gute in der Preisklasse kennt
gebraucht ist preislich natürlich immer interessanter.
selbstbau wäre auch eine günstige alternative (http://www.lautsprechershop.de/hifi...hifi/sub8sw.htm zb, gibt aber auch zig andere dort)
was hast du den für lautsprecher die unterstützt werden sollen?
kauf dir ein Teufel Concept E und vertick die Lautsprecher bei ebay dann hast einen Top Sub für wenig Geld
@Skatan:
Thx, werd mir mal selberbau zu Gemüte führen.
Lautsprecher wären Fisher STE-191T1 (sind schon relativ alt)
@maniacnew: Da kauf ich doch gleich einen M 900 SW, oder ?
meinst LFE-out ? (also eine cinch buchse)? dann ist der nämlich passiv!Zitat von Hansmaulwurfmit Sub-Out (weiss aber nicht ob aktiv).
kommt halt immer auf deine Gegebenheiten drauf an.
zB die Jamo Sub werden recht gelobt, aber auch die Heco sollen für das geld recht gut sein.
Schwarzer Lack sollte ja kein unüberwindbares Problem sein....Zitat von Brain_Deathleider nicht schwarz.
Jo, nur wenn ich mir einen neuen kauf, lackier ich ihn nicht. Vor allem weil ich weiß was für ne Hacken das ist, dass gut hinzubekommen, und ich eh so ein Perfektionist binZitat von M4D M4XSchwarzer Lack sollte ja kein unüberwindbares Problem sein....
Meinen Recherchen zufolge baut man in der Preisklasse bevorzugt selber, da es mehr ums Geld gibt als wenn du es kaufst.
+ Du kannst den Subwoofer (wenn du dich mit der Materie ein wenig befasst) gut deinen Anforderungen anpassen und aktiv beim Frequenzgang bis zu einer gewissen Weise, mitwirken. Und wie groß er sein soll kannst auch sagen
Ist halt alles mit ein bisschen Aufwand und Geschick verbunden, macht aber im Endeffekt sicher Spaß und man kann stolz drauf sein. (Und ist SICHERLICH in schwarz erhältlich )
Hab mir gerade gestern selbst ein Paar Boxen zusammengebaut, war leicher wie ich mir gedacht habe und haben für den Preis einen Top Klang..
Hier wirst du sicher fündig: http://www.acoustic-design-magazin....eda9c48ed093843
Ehm, der Link führt nur zur Startseite vom Shop ?
@alex5612
war auch so gedacht, aber hier ein konkreter Vorschlag, der Bausatz kostet 130€, plus ca. 10-20€ Versand, plus 140€ für ein Aktivmodul und ca. 35€ Materialkosten für das Gehäuse, macht dann zusammen ein bisschen über 300€, dafür krachts dann ordentlich..
link: http://www.acoustic-design-magazin....eda9c48ed093843
edit:
Um unter 250€ zu bleiben, wär auch dieser Sub zu empfehlen, kostet 50€, ein Aktiv-Modul wird halt wieder dazu benötigt:
http://www.acoustic-design-magazin....eda9c48ed093843
Aktiv-Module: http://www.lautsprechershop.de/hifi...fi/verst_hy.htm
Habe hier was stehn was meiner meinung vom klang und von der (möglichen) amplitude (leider seit ich in wien wohne nicht nutzbar) einiges drauf hat
Wer technische daten bzw. baupläne dazu haben will und evtl. sogar probehören möchte bevor er sich an die arbeit macht, pls. pm me.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025