Hifi Standlautsprecher Schnäppchen 20€ (5.0 für 50€) - Seite 6

Seite 6 von 7 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/hifi_standlautsprecher_schnaeppchen_20_5_0_fuer_50_195903/page_6 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 09.06.2008 um 09:22

Zitat von Troy
Hat jemand schon die LS 180-1-2-Wege (2 Satelliten + Center) probieren können?
Die Maße schauen mM nicht gerade berauschend aus, das dabei ein angenehmer Klang entstehen könnt - ist halt eine Brüllbox/Joghurtbecher - Centerspeaker hat auch kein großes Volumen.
Würd mich interessieren, wie sich die anhören, bevor ich Zeit & Geld investiere.

ich habs aber bin bisher nicht dazugekommen sie auszuprobieren.werde dann berichten..


maniacnew schrieb am 12.06.2008 um 12:33

ich habs und muss sagen ich habs mir größer vorgestellt.

aber horchen sich trotzdem besser als die Concept E Magnum Satelliten an und für 17inkl. (habs von ebay) kann ich mich nicht beschweren.

hier noch ein Bild im Vergleich zu den Standboxen

dsc01094_126358.jpg


fliza23 schrieb am 12.06.2008 um 12:48

ob das eine gute idee ist? den lautsprecher auf den röhren-tv zu stellen? :)


aLiEn schrieb am 09.07.2008 um 14:59

gibts schon news?


salsa schrieb am 09.07.2008 um 16:44

Im Urlaub werde ich mich mal ans Modden machen :)


evrmnd schrieb am 09.07.2008 um 17:26

Ich habe damals eins von 3 paar umgebaut, es hat wirklich _sehr_ viel gebracht, leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen mein paar umzubauen. :bash:


Viper780 schrieb am 09.07.2008 um 17:33

Was hat dich das ganze gekostet und was hast genau geändert?


evrmnd schrieb am 09.07.2008 um 18:05

Ich habe alles gemacht was der type auch gemacht hat.
Gehäuse gedämmt (50l pro box) und die Frequenzweiche gebaut (Qualitäts Teile :D), kostet für 1 paar ~25€.
Wie schon gesagt zahlt es sich absolut aus, die Lautsprecher haben dann wirklich einen guten klang.


HitTheCow schrieb am 09.07.2008 um 18:07

und v.a. wie...
also wie öffnet man die dinger?

@maniacnew: puh, dann muss das concept e magnum ja desaströß klingen :D

ich habs bei mir mal gegen 2 focal jmlab signal 1 getestet ... dagegen wird natürlich abgestunken :D
subjektiv fand ichs auch im stereotest (nur die 2 standlautsprecher) besser bzw. über die ganze linie kräftiger als im sourround modus mit allen 5. entweder lags an den beiden yamaha verstärkern, oder ... ich weiß auch ned...
ich hab am equilizer rumgedreht, höhen & tiefen angehoben, ... im 5er modus klingt das set eher mager. da muss ich ihm schon um einiges weiter aufdrehn, dass er an das stereo-setup rankommt.

testweise hab ich dann aus dem 5er ein 5.1 set gemacht (mit yamaha-sub) -> klingt ganz akzeptabel, v.a. für 20 bzw 40€ (ohne sub natürlich).

generell find ich die dk-digital ein bisserl dünn. stereo-setup klingt i.0., 5.1(extra-sub) ebenfalls. aber nur die 5 alleine ... mager mager :/


evrmnd schrieb am 09.07.2008 um 18:29

Zitat von HitTheCow
und v.a. wie...
also wie öffnet man die dinger?

Man dreht die Schrauben :D :confused:


HitTheCow schrieb am 09.07.2008 um 18:36

hm, also ich kann nur den größeren der beiden lautsprecher runterschrauben?
der rest ist ja geleimt...
bin scho still :D


Gräflicher schrieb am 09.07.2008 um 18:36

Habs da stehen, noch alles im Originalzustand. Habs mangels ordentlichen Verstärkers nur kurz angetestet und bin eigentlich etwas enttäuscht - sofern man halt bei dem Preis enttäuscht sein darf. Vor allem die Höhen sind ein Graus. Möglich, dass da eine bessere Frequenzweiche hilft. Scheint mir aber zu aufwendig und letztendlich wärs möglich dass es doch nicht so viel hilft.
Klar, sie klingen besser als meine alten Billig-5.1-Würfel, aber abgesichts der Größe verliert man viel Platz für nur wenig besseren Klang.

Klingen nur bei mir die Höhen sehr blechern und dünn oder ist das bei den Boxen normal? Merkt man besonders bei hohen Stimmen


HitTheCow schrieb am 09.07.2008 um 18:38

nein, bei mir klingen die höhen nur dünn, dafür aber alles andere auch :D
blechern oder so eher gar ned - hab unterschiedliche musikrichtungen mit je unterschiedlicher lautstärke durchprobiert.
bis auf die extreme dünnizität wär mir nix aufgefallen


evrmnd schrieb am 09.07.2008 um 18:41

Ich kanns noch 10x schreiben.

Ja der Dumpfe Bass ist dann weg, die Höhen sind absolut klar und auch stimmen hören sich _viel_ besser an...

Wenn dir das zu aufwändig ist dann hast du sicherlich die falschen boxen gekauft, im Original zustand sind die ja grausig.


Zitat von HitTheCow
hm, also ich kann nur den größeren der beiden lautsprecher runterschrauben?
der rest ist ja geleimt...
bin scho still :D
Jo leider muss man alles über dieses Loch machen, allerdings habe ich die Frequenzweiche vorher schon auf eine Platine gelötet.


Gräflicher schrieb am 09.07.2008 um 18:49

Zitat von EVERMIND
Ich kanns noch 10x schreiben.

Ja der Dumpfe Bass ist dann weg, die Höhen sind absolut klar und auch stimmen hören sich _viel_ besser an...

Wenn dir das zu aufwändig ist dann hast du sicherlich die falschen boxen gekauft, im Original zustand sind die ja grausig.



Jo leider muss man alles über dieses Loch machen, allerdings habe ich die Frequenzweiche vorher schon auf eine Platine gelötet.

Wenn es sich tatsächlich auszahlt würd ichs wohl schon modden. Will halt nur nicht Zeit und Geld in 20€ Boxen stecken nur damit sie dann wie 30€ Boxen klingen.

Wären solche Teppich-Fliesen zum Dämmen geeignet?
http://www.overclockers.at/attachme...chmentid=126465




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025