URL: https://www.overclockers.at/home-theater/impedanz_amp_kopfhoerer_66782/page_1 - zur Vollversion wechseln!
was ist eigentlich wenn ich z.B: bei meinem jetzigen walkman/mp3/... einen kopfhörer (standard dabei mit 4ohm impedanz) verwende und der irgendeinmal kaputt wird!!?!?
nun kaufe ich mir einen mit mit 2ohm impedanz
nun müsste eigentlich mehr spannung fliessen und somit werden die kopfhörer früher defekt ??!?!
lieg ich da richtig?
weil das würde erklären warum meine NICHT original walkman/diskman/... kopfhörer nicht so lange halten
mfg
Imho hat das mit der Qualität der verbauten Bauteile im Köpfhörer zu tun und weniger mit der Impedanz.
de sache mit der impedanz verhält sich bei kopfhörern in etwa so: der player hat a ausgangsimpedanz, hat der koipfhörer die selbe, dann is des optimal angepasst und der player bekommt die meiste lautstärke zam, is die impedanz abweichend wirds leiser, und ehrlichgesagt, 4 ohm kopfhörer sind extrem niedrig, 2 ohm glaubi fast ned dasd bekommt, de üblichen impedanzen bei solchen walkmans liegen eher höher (32Ohm is so der standard wert) drum haben auch die meistens ohrhörer 32Ohm (so von 16-64 Ohm is des meiste in dem bereich)
aha thx
naja das mit den 2/4 ohm war nur ein bsp.
ajo, und setz da oben bei deiner Erläuterung Strom statt Spannung ein, dann erhällt der Satz wenigstens an Sinn!
Zitat von knechtruprechtImho hat das mit der Qualität der verbauten Bauteile im Köpfhörer zu tun und weniger mit der Impedanz.
Zitat von NL223zudem bekommt man einige kopfhörer in verschiedenen ausführungen, also gleiche qualität mit unterschiedlichen impedanzen - so wie bei lautsprechern halt...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025