iRiver H10 (5GB) "NEU" - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/iriver_h10_5gb_quotneuquot_134244/page_3 - zur Vollversion wechseln!


t3mp schrieb am 03.02.2005 um 19:20

Zitat von MrBurns
- Firmwareupdates sind meistens nur Sinnvoll, um Fehler zu beheben. Neue Features gibts selten, meistens sind sie nur zur Fehlerbehebung da. Oder sie verändern vllt z.B. das menü ein bissi.
Tja, gerade da liegst du ziemlich falsch. iRiver hat seit der ersten Version viele neue Features implementiert, nicht nur ogg-Support. Und warum auch nicht? Das zeigt imho besonders schön wie man sich noch einige Zeit nach dem Launch um das Produkt/den Kunden kümmert.

Gibt's den H10 schon bei MediaMarkt bzw. irgendwo, wo ma ihn sich anschaun kann? Wenn er genauso edel verarbeitet ist wie mein iHP-120 und er mal mit 10 GB rauskommen sollte, hol ich mir den vermutlich. Nachm Motto weniger ist mehr, auf die 10 GB weniger kann ich verzichten falls das Gehäuse dafür merkbar kleiner/schmäler is.


MrBurns schrieb am 03.02.2005 um 20:19

Zitat von mYsqualo
kennt ihr diese neue Werbung?! "schau auf die Marke" (geizprodukt)
*gg* passt hier gut her...

ich bin nunmal der meinung, dass wenn ich ein produkt kaufe, das länger funktionieren soll und von gewisser qualität ist, ich auch bereit dazu bin für diese "gewissheit" mehr zu zahlen!
Natürlich zahlt man hierbei auch die Marke,aber mit dieser Marke bekommt man Qualität die sich schon einmal behauptet hat.

und immerhin, wie ich sicher schon mal "irgendwo" behauptet hab...
is es normal das was "neues" mehr kostet ...
immerhin hat deine Anubis Typhon Jukebox auch einmal 247€ gekostet...

wie auch immer... MANCHE legen nun mal wert auf die Marke... is so
;)

naja, selbst osgenannte noname-produkte sind normalerweise von der qualität her gut genug, um min. 5 jahre zu halten. außer es hat einen produktionsfehler gegeben, aber das stellt sich meistens eh schon in dr garantiezeit heraus.


mYsqualo schrieb am 14.02.2005 um 17:19

Der I-river H10 ist soeben in meinen Besitz übergegangen :D

Muss sagen, fürs erste bin ich begeistert!!!
Funktioniert alles super...

Wer nun irgendwelche Fragen zu dem Gerät hat, ich gebe gerne Auskunft...

(des ding is vui geil, so winzig...)


Morpheus-med schrieb am 14.02.2005 um 22:21

Zitat von mYsqualo
Der I-river H10 ist soeben in meinen Besitz übergegangen :D

Muss sagen, fürs erste bin ich begeistert!!!
Funktioniert alles super...

Wer nun irgendwelche Fragen zu dem Gerät hat, ich gebe gerne Auskunft...

(des ding is vui geil, so winzig...)

wie wärs mit ein paar fotos und einem gscheiten review? :)


d0ddA schrieb am 02.03.2005 um 20:50

wie schautn des aus mitm akku laden? hab da mal in einem review gelesen das geht nur wenn man a usb connection hat? des kanns ja net sein oder?


LTD schrieb am 02.03.2005 um 23:06

Zitat von d0ddA
wie schautn des aus mitm akku laden? hab da mal in einem review gelesen das geht nur wenn man a usb connection hat? des kanns ja net sein oder?

stimmt schon - es ist ein usb-ladegerät beigepackt


MrBurns schrieb am 03.03.2005 um 13:43

Zitat von d0ddA
wie schautn des aus mitm akku laden? hab da mal in einem review gelesen das geht nur wenn man a usb connection hat? des kanns ja net sein oder?

Das is aber ein großer Nachteil. Wenn man z.B. auf Urlaub is, hat man ja nicht immer einen USB-Anschluß zur Verfügung.

Wahrscheinlich wollens nur noch mehr Geld machen, in dem sie das Netzladegerät nur gegen Aufpreis anbieten.


LTD schrieb am 03.03.2005 um 15:41

Zitat von MrBurns
Das is aber ein großer Nachteil. Wenn man z.B. auf Urlaub is, hat man ja nicht immer einen USB-Anschluß zur Verfügung.

Wahrscheinlich wollens nur noch mehr Geld machen, in dem sie das Netzladegerät nur gegen Aufpreis anbieten.

könnt ihr lesen? ES IST EIN USB LADEGERÄT BEIGEPACKT!

das steckt ihr an die steckdose und schon wird euer player aufgeladen! irre erfindung, was?


MrBurns schrieb am 03.03.2005 um 15:58

Zitat von LeadToDeath
könnt ihr lesen? ES IST EIN USB LADEGERÄT BEIGEPACKT!

das steckt ihr an die steckdose und schon wird euer player aufgeladen! irre erfindung, was?

usb ladegerät heißt aber, dass es über eine usb-steckdose aufgeladen wird, nicht über eine strom-steckdose...


Locutus schrieb am 04.03.2005 um 18:57

Ähm das wird ein eigentlich normales netzgerät sein nur statt das es auf der anderen seite einen Stekcer hat (wie bei Handy Ladegeräten z.b) hat es den kleinen USB Stecker den der iriver auch hat um daten rüber zu spielen.

Das andere Ende kommt in ne normale steckdose und nicht in den USB-Port des PCs ^^ wär ja a bissl sinnfrei.

Im ersten posting gibts nen link zu fotos vom Zubehör:
http://www.iriver.co.kr/down/img/H10%20(8).jpg << siehe da ein Ladegerät für ne Steckdose

MFG
Locutus


d0ddA schrieb am 04.03.2005 um 19:19

na dann is ja gut :)gibts sonst irgendwelche bekannten probleme?


relaX schrieb am 19.05.2005 um 17:03

hat scho wer den player? wenn ja wie isser? pro und contras? ....

mfg
relaX


schizo schrieb am 21.05.2005 um 10:29

Hier hast du ein ziemlich gutes review


charmin schrieb am 21.05.2005 um 11:41

Zitat von relaX
hat scho wer den player? wenn ja wie isser? pro und contras? ....

mfg
relaX


ich hab ihn seit 2 wochen, sehr zu empfehlen das ding
schtuzhülle is auch dabei

einziges manko meiner meinung nach:

der player lädt ab und zu total lange,
und es dauert bis zu 30 sek bis er wieder reagiert
,spielt aber die musik ohne ruckler ab,

wird sicher noch per firmware verbessert

derzeit hab ich die 2.03 koreanische firmware drauf
mit der läuft er lauter als mit der europäischen.

der sound is auch bombastisch, in den einstellungen
SRS WOW verwenden und dann einstellen, mit den richtigen
einstellungen klingt der bass noch knackiger und der
ganze sound noch bombastischer


naja das wars von meiner seite


kobebryant schrieb am 21.05.2005 um 17:10

wie lang hält der akku ca.?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025