iriver ihp-120 aus den USA?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/iriver_ihp-120_aus_den_usa_110208/page_1 - zur Vollversion wechseln!


onkelolf schrieb am 20.03.2004 um 20:51

Also, folgende situation:

Ne bekannte ist zur zeit in den staaten, deshalb meine frage:

würde es sich lohnen nen ihp-120 von da mitbringen zu lassen? preis atm bei amazon.com ~270e.

Frage1. Was ist da alles anders (außer farbe und NT)?
Frage2: Ist das irgendein spezialnt oder nur nen einfaches xVolt n Amp. mit Standardstecker?

edith: preis in de (Mediamarkt) atm 390e


kepten schrieb am 21.03.2004 um 10:33

das ist eine seite aus dem manual

fuers netzteil brauchst du dann nur einen reiseadapter

http://www.iriveramerica.com/suppor...120_support.asp

iriver.gif


orion schrieb am 21.03.2004 um 15:53

der einzige Unterscheid ist die Farbe.

nur die firmware's sind unterschiedlich (bezüglich Radio Frequenz)
sonst ist mir nichts dergleichen bekannt.

mfg orion


chemistry schrieb am 21.03.2004 um 16:00

die Frage ob sich's auszahlt hast dir ja mit der Preisangabe hoffentlich schon selbst beantwortet! Vor allem bei dem Dollarkurs natürlich doppelt!

Unterschiede sind wie beide Vorposter schon gesagt haben nur die Firmware und der Netzstecker - die Farbe ist geschmackssache - ich find die USA Version sogar schöner.......also auf alle Fälle zugreifen!

chemistry


onkelolf schrieb am 21.03.2004 um 17:29

Zitat von orion
nur die firmware's sind unterschiedlich (bezüglich Radio Frequenz)

haben die mir auf der cebit auch gesagt am iriver stand, aber in den tech. specs von amazon.com steht in etwa die selbe frequenzbandbreite (FM Tuner Frequency Range: 87.5 MHz ~ 108 MHz) wie die in de verwendete


zankarne schrieb am 21.03.2004 um 19:52

wieso ned gleich an 140er?


onkelolf schrieb am 21.03.2004 um 20:00

weil zwischen 270 und >400e für mich ein großer unterschied ist ;) eigendlich wollte ich nicht mehr als 250e ausgeben, der 120er war schon das obere ende


zankarne schrieb am 21.03.2004 um 20:01

ok is ein argument :)


chemistry schrieb am 21.03.2004 um 20:07

du kannst ja dann eh die EU Firmeware draufgeben - dann ist das Problem mit dem Radio sowieso irelevant!

mfg chemistry


Viper780 schrieb am 22.03.2004 um 12:26

geht des ohne probleme?
sonst hab ich auch a gewaltiges interesse daran vorallem da man auf eBay ab paar nette findet


chemistry schrieb am 22.03.2004 um 19:49

kann's selber nicht bestätigen - hab die europa version - hab's aber in irgend einem Formum gelesen.
Warum sollt's auch nicht gehen? Ist ja das selbe baugleiche Teil.
aber zur sicherheit kannst ja bei iriver anfragen oder dort im Forum posten.(iriver.com)

chemistry


onkelolf schrieb am 22.03.2004 um 20:53

im endeffekt eh egal, das menü sollte man eh umstellen können auf deutsch und der radioempfang hat nur etwas mehr bandbreite




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025