URL: https://www.overclockers.at/home-theater/kathrein_ufs910_sammelthread_201056/page_4 - zur Vollversion wechseln!
aber: da HD-TV noch eher rar ist und ich alles andere über die PS3 streamen kann, dachte ich mir ich gebe dem scaler in der käthe ne chance. für ORF HD und arte HD bzw. ein paar andere sender, die kein (für mich) relevantes programm führen, bin ich nicht bereit knappe 300,- auszugeben.
hätte ich keinen receiver gehabt, würde die sache nat. anders aussehen :-) ich will die box hier sicher nicht schlecht reden, nur schafft sie bei mir halt keinen mehrwert.
Verständlich!
Zitat von bluefoxxaber: da HD-TV noch eher rar ist und ich alles andere über die PS3 streamen kann, dachte ich mir ich gebe dem scaler in der käthe ne chance. für ORF HD und arte HD bzw. ein paar andere sender, die kein (für mich) relevantes programm führen, bin ich nicht bereit knappe 300,- auszugeben.
hätte ich keinen receiver gehabt, würde die sache nat. anders aussehen :-) ich will die box hier sicher nicht schlecht reden, nur schafft sie bei mir halt keinen mehrwert.
so, nachdem ich noch ein bissl längeres rückgaberecht habe aber mich eh schon entschlossen habe die käthe zu behalten, ein paar fragen an euch:
(e2 flashimage ist drauf: AAF Sussex Reloaded E2 Flash Image 6.484)
- standby: da ich eine logitech harmony habe, die mir alle geräte auf einmal ab und an dreht, bin auf folgendes problem gestossen. alle geräte hängen an einer funk-steckerleiste - wenn ich jetzt diese andrehe, befinden sich alle geräte im standby ausser die käthe. die dreht sich gleich von selber an. würde ich aber lieber mit der harmony machen können, damit ich dann auch wieder alles zusammen abschalten kann.
ich könnte der harmony jetzt sagen, dass sie die käthe nicht aufdrehen soll aber ich weiss nicht ob ich sie dann noch mti der harmony abdrehen kann (da die harmony es checkt, dass man das gerät gar nicht angedreht hat). eine weitere möglichkeit wäre es die box an eine gesonderte steckdose zu hängen, die quasi immer an ist - ist aber eher nicht "wirtschaftlich" (v.a. da ich nicht weiss ob ich eine 1 oder 14W käthe habe).
gibts eine möglichkeit, dass sie die käthe bei angedrehtem netzschalter hinten nicht gleich aufdreht wenn man die steckerleiste per funk aktiviert, sondern im standby bleibt und auf das signal zum aufdrehen per fernbedienung wartet?
- skins: wie spielt man skins auf die box? in den tmp ordner? reicht es das *.ipk file drinnen zu haben?
- audio per HDMI: gibt bei mir irrsinnige probleme beim umschalten. der ton ist mind. 1 minute lang stark abgehakt bei jedem umschalten auf einen neuen kanal und man merkt wie die aussetzer im laufe der zeit immer geringer werden bis es nach 1 od. 2 minuten weg ist. per optischem kabel tritt das problem nicht auf.
aaf board konnte mir bei den fragen nicht helfen bzw. finde ich es eines der unübersichtlichsten boards überhaupt
thx 4 help
Standby
Ich glaube das geht nicht, da das nicht an Enigma sonder am Board der Kathi liegt.
Möglicherweise gibt es einen Jumper am Board bei dem man das einstellen könne wie beim PC?
Du hast fast 100% eine 1W Kathi, die 14W gibts seit ca. einem Jahr nicht mehr.
Skins
Die IPK müssen entpackt werden.
Ich glaube AAF hat ein IPK Installer Menü (blaue, rote Taste?)
Audio
Ich habe so ein Problem nicht.
Benutze KF 939 und die Standardeinstellungen. Also kein SPDIF via HDMI.
Mehr weiß ich nicht
dankeschön mal!
ich sehe gerade:
ZitatMENU -> ERWEITERUNGEN -> GRÜN
was halt dich zum behalten animiert?
die HD sender und die funktionen sind doch nicht soooo unnötig
und ich hab das WE noch nix vor!
bei solchen dingen darf man sich bei mir aber keineswegs rationale, vernüntige gedankengänge erwarten und ich verstehe auch jeden der mich für geisteskrank hält. nach knapp 30 lebensjahren habe gelernt damit zu leben
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025