kleine PA Anlage - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/kleine-pa-anlage_226708/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Indigo schrieb am 23.01.2012 um 20:19

naja, es sind eben plastiktops...


Master99 schrieb am 23.01.2012 um 22:31

Zitat von Indigo
naja, es sind eben plastiktops...

zweig mir 10" PA-tops (von mir aus auch aus holz) die fullrange was reißen bei gehobener lautstärke!

bei so hart aufgehängten membranes wirds im fullrangebetrieb erst ab 12"er interessant... und selbst da simma weit weg von bass der richtig spass macht. 15"/2Wege sind auch keine gscheite lösung imho.

@ prob:
die 410 werden dir da nix bringen was tiefgang angeht (laut datenblatt ist da 1hz unterschied). die haben fettere schwingspulen drinnen und mehr endstufenpower ... sprich gehen halt lauter.


Probmaker schrieb am 23.01.2012 um 23:08

wenn hätt ich eh an 402er (12") oder 405er (15") gedacht ;)

aber als erstes ist mal der zweite sub wichtig... und längere kabel :D

interessanterweise hat sich heute bei einem der tops der tieftöner verabschiedet. hat man gar nicht gemerkt (kein krachen, rauchen, watev.). aber auf einmal hats ein wenig anders geklungen (war nicht sonderlich laut). mal sehen was die bei klangfarbe dazu sagen. evtl gibts ja morgen schon eine erweiterung :D


Probmaker schrieb am 27.01.2012 um 17:37

wohoo. tieftöner getauscht bekommen auf kulanz :D und naja probegehört und upgegraded ;)

- 1x DB Sub 18D
- 2x DB Flexsys F-15

:eek: alter schwede das zeug klingt ja noch viel geiler :eek:

:D

der bass vom 18er ist _wöd_ :D


~PI-IOENIX~ schrieb am 27.01.2012 um 17:47

schon sehr fein ohne "lästige" nachbarn!!


Master99 schrieb am 28.01.2012 um 15:56

hehe, ja das ist jetzt schon a bissal a anderes besteck was du dir da geleistet hast... :)

hast du deine 'alten' sachen eingetauscht oder jetzt einfach mehrere sets?


Probmaker schrieb am 28.01.2012 um 16:24

nein alten sachen stehen noch hier. hab momentan keine zeit mich um verkauf zu kümmern... wenn jemand interesse haben osllte -> pm me ;)
hab jetzt den Sub am Mixer ans aux gehängt, von aux auf xlr, dann von 1x xlr auf 2x und eben in den sub rein. kann jetzt den sub vom pegel her getrennt von den tops regeln.
haben heut eine kleine party daheim veranstaltet und bis um halb 9 sehr, sehr laut DNB, Dubstep und Electro gehört. war der wahnsinn :D ist zwar für daheim _komplett_ überdimensioniert aber macht wahnsinnigen spaß ;)
einzig das gewicht der F15 ist imho ein riesen nachteil. vom klang gefallen sie mir dafür viel besser als die Opera 405D (Plastikpedant).
als nächstes werd ich mich wohl mit entsprechenden quellen beschäftigen. bis dato kommt alles vom notebook^^


Master99 schrieb am 28.01.2012 um 16:39

na das plastipedant würd eher die 605 sein.... da werden ja bessere komponenten als in der 2er bzw. 4er serie verarbeitet und sollte somit eher zur flexsys vergleichbar sein. hast du die F12 auch gehört?

aber schön das du zufrieden bist mit deiner neuen anlage... :)


Probmaker schrieb am 28.01.2012 um 16:51

nein, die F12 hab ich nicht gehört. hab noch die 405er gehört, JBL515XT(?? glaube ich zumindest, dass sie so heissen) und Yamaha irgendwas mit 12"ern und 700 Watt.

405er -> nicht schlecht, aber sie kreischen im vergleich...
JBL -> super, echt super, aber preislich over the top. zumal auch nicht notwendig.
Yamaha -> irre laut(!), aber durch den 12"er vom bass her nicht zu vergleichen mit den F15.

die F15 machen fullrange schon was her - aber mit dem Sub 18 ist das echt unfassbar :D vor allem bei dnb/dubstep/electro -> hammer geil :D brauch eigentlich gar nicht mehr in clubs gehen :D


emStone schrieb am 02.02.2012 um 22:21

Die F12 bzw. F15 sind schon ganz nett. Aufgrund vom Abstahlwinkel aber nicht Stackbar.
Eine Pro Seite mehr ist damit nicht drin.
Sollte aber für eine Party-Keller locker reichen.

Wenns mehr sein sollte muss man tiefer in die Tasche greifen.

Der Sub-18D ist so was ich mich erinnern kann der Bandpass oder?
Wenn ja hat mir der DVA S10 mehr gedaugt.
Aber wie schon oben geschrieben kommt das immer drauf an was man machen will damit.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025