URL: https://www.overclockers.at/home-theater/kopfhoerer_amp_headset-review_computerbase_113572/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hier ein recht brauchbarer vergleich zu ein paar kopfhörern und headsets:
http://www.computerbase.de/artikel/...rer_soundcheck/
qualität hat ihren preis, aber zahlt sich aus!
thx, bin eh am überlegen mir das speedlink zu kaufen und was die schreiben hört sich schonmal ganz gut an.
Zitat von .dcpthx, bin eh am überlegen mir das speedlink zu kaufen und was die schreiben hört sich schonmal ganz gut an.
ich kann mich der bewertung des akg-k271 nur anschliessen
er ist göttlich und sein geld wert *G*
aber nach 4 stunden wird ma auch bei dem a pause brauchen
geht mir zumindest so
mir gehts hauptsächlich ums gamen, und mal nachts nen film gucken, wenns nimma so laut sein soll
aber musik etc, hör ich wenn dann richtig laut per anlage, oder garnicht (), daher denke ich dass das speedlink für mich recht gut ist, /me =! audiophil
ich glaub ne "gute" anlage hat beiweitem ned so nen guten klang wie gute kopfhörer
Sicher, aber die Preise sind da schon n paar Größenordnungen auseinander.
Für gute Boxen legst glaich mal 2000Teuro pro stück hin, und dann bracuhst noch nen passenden Verstärker um auf den klang von nem 400Teuro Sennheiser HD650 zu kommen.
Aber es is halt schon n anderes feeling wenn man nen ganzen Raum beschallt
nö da wiedersprech ich i hab die AKG 271 und die haben scho an genialen klang (vorallem wenns am AMC 3025a hängen) aber die haben den typisch deutschen klang mit meiner meinung etwas zu wenig tiefen, dafür haben des die Heco Mythos 300 obwohl sie anders klingen sands mindestens genauso gut, und da verstärker hat mich 130€ gekostet die boxen 120€ (gebraucht) und auch neu sands welten vo den 2k € pro stück weg.
Zitat von smashItSicher, aber die Preise sind da schon n paar Größenordnungen auseinander.
Für gute Boxen legst glaich mal 2000Teuro pro stück hin, und dann bracuhst noch nen passenden Verstärker um auf den klang von nem 400Teuro Sennheiser HD650 zu kommen.
Aber es is halt schon n anderes feeling wenn man nen ganzen Raum beschallt
Viper du hast anscheinend noch nie ne ordentliche Anlage genossen.
Und mit den 88dB Rauschabstand von deiner AMC 3025a brauchst garnicht erst glauben das das toller Sound is.
Ich heng meine HD650 an nen Yamaha CDX-590 (hat 115dB Rauschabstand)
Das einzige was mir bischen Sorgen macht is mein Pioneer VSX-908RDS. 92dB sind zwar nicht sooo schlecht, aber der wird trotzdem sobald wie möglich durch nen Denon mit über 100dB ersetzt >
-----------EDIT-----------
hab ich doch glatt was vergessen...
Meine Front-Boxen sind Hans Deutsch HD 113 (knapp 1000€ neu pro Stück) habs aber gebraucht bekommen.
Center is ein Magnat Vintage Center 3 und Surround sind Vintage 310.
Für das bischen Surround bei DVDs reichen die alle mal.
Und Subwoofer is ein Pioneer S-W80S der aber nicht im betrieb is weil die beiden HD113 schon mehr druck machen als die Bude aushält
Rauschabstand =/= toller Klang.
Siehe z.B. an Transrotor Fatboy mit am Goldring Elite an einer Röhren Vor,- Endstufen Kombi Preislich irgendwo bei 20-25k Euro, klingt fein, is aber alles in allem überteuert und haut auch ned unbedingt den besten Rauschabstand.
Abgesehen davon was brauch i an A/V Receiver wenn ich ma Stereo über an CD Player reinzieh der ärger blechern klingt?
[Edith] Lol, Magnat Vintage...
Hans Deutsch (sofern die Dinger auch nach seinem ach so tollen akustisch-aktiven Prinzip werkeln) san ja auch ned grad des gelbe vom Ei...
Und dann noch an Billigstdorfer Pioneer Sub dazu.. naaaah wirkli ned.
@.dcp: kann dir das speedlink nur ans herz legen habe mir meines vor kurzem gekauft und bin voll happy damit, super sound (beim zocken und dvd schauen) angenehm zu tragen und der preis ist auch in ordnung - vor allem hat man aber einen eigenen verstärker dabei der für mich eigentlich entscheidend war für den kauf da ich letztens bei der lan mit meinem plantronics fast nichts gehört habe
Dir Röhren-Teile haben einfach noch zu geringe Stückzahl um im Preis zu fallen, und abgesehn davon find mal heute nen Techniker der sich mit Röhren auskennt. Das nötige Know-How is einfach Mangelware.Zitat von KrabbenkoenigZitat von xeno.SadohamstaProject: Xeno 2k5 ist eine ?under Construction? Lan-Party, die im Jahr 2k5 stattfinden und für 500-1000 Leute Platz bieten soll.
Ort und Datum der Lan wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Einzig sicher ist, das sie in Wien stattfinden wird.
Zitat von KrabbenkoenigZitat von KrabbenkoenigZitat von xeno.SadohamstaProject: Xeno 2k5 ist eine ?under Construction? Lan-Party, die im Jahr 2k5 stattfinden und für 500-1000 Leute Platz bieten soll.
Ort und Datum der Lan wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Einzig sicher ist, das sie in Wien stattfinden wird.
Zitat von smashItDir Röhren-Teile haben einfach noch zu geringe Stückzahl um im Preis zu fallen, und abgesehn davon find mal heute nen Techniker der sich mit Röhren auskennt. Das nötige Know-How is einfach Mangelware.
Und kauf dir nen Ordentlichen CD-Player, sind ja heutzutage eh schon spottbillig.
Find nix auszusetzen an den Hans Deutsch. Hab schon viel gehört was teurer und schlechter is. Und auch einiges was besser is.
Und über die Vintage brauchst garnicht läßtern, geben echt Prima Surround-boxen ab.
Beim Sub muß ich dir recht geben, der is nicht gerade Top. Aber für die 2 mal im Jahr wo er rennt immer noch ausreichend.
Wenn mir Fad is bau ich ihm aber mal n neues Netzteil, das jetztige hat nen leichten Brumm.
also das der rauschabstand ned der beste is is mir bekannt aber der is im allgemeinen bei den highend sachen ned der beste alles über 92dB find i teilweise übertrieben und meistens phralerei.
rein vom klang her kann der AMC mit am C320 mithalten der ja im einsteiger sektor hochgelobt wird.
das problem bei mir sand eher die boxen da sie nimmer die neusten sand und etwas träge, aber wenn a musiker mein zimmer sehen würde würd er er sich an die stringreifen bei der boxen aufstellung
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025