URL: https://www.overclockers.at/home-theater/kopfhoerer_gesucht_170058/page_2 - zur Vollversion wechseln!
so hab mich jetzt für diese hier entschieden:
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...=A3JWKAKR8XB7XF
da akg schon einen namen hat, und dieser die besten rezesionen bekommen hat
Und wie wärs, wennst einfach in den nächsten MM, Saturn, Cosmos gehst und mal ein wenig probehörst?
Wär sicherlich sinnvoller als die KH zu bestellen, nur "weil AKG einen Namen hat" 
das problem ist das ich keinen nächsten saturn cosmos mm etc in der nähe habe und auch zu keinem kommen werde..
oder gibts noch andere geschäfte wo man probehören kann zb. hartlauer oder sowas?
ok, thx werde dann mal in den ganzen elektromärkten probehören versuchen und dann bei amazon bestellen.Zitat von MacFrankDie beiden AKGs sind imho keine Konkurrenz zum PX100, ich hab bevor ich mir meine Senns geholt hab lang probegehört, mit dem ergebnis, dass die einfach alles besser machen (subjektiv, natürlich). Der Bass ist trocken und drängt sich überhaupt nicht in den vordergrund, wie bei den PortaPro z.b, die senns klingen außerdem irgendwie "lockerer" als die Konkurrenten. Der K81 DJ ist zwar noch ein anderes Kapitel, aber der rockt einfach, die Sennheiser PX100 geben die Musik recht neutral wieder. War mir wichtig, gefällt mir bei den verschiedenen Musikstilen einfach besser.
Gute Idee. Kann ja sein, dass dir die AKG einfach besser gefallen (was ich jedoch ein wenig bezweifle). Auf jeden fall würd mich dein Höreindruck dann interessieren.Zitat von Mx-Gtok, thx werde dann mal in den ganzen elektromärkten probehören versuchen und dann bei amazon bestellen.
derzeit führen aber die sennheiser, wenn du damit so zufrieden bist, dann müssen sie passen.
edit/ was is jetzt wenn von 500 songs 3 davon "hip hop" und 3 davon "techno" sind und der rest wirklich nur rock, indie, alternative, metal,...ist dann der sennheiser noch immer der bessere oder wäre da ein anderes modell empfehlenswerter (außer k81 dj, der is mir glaub ich zu groß)?

), andererseits den hörgenuss im Bus/Auto/etc etwas mindert. Das Problem hast du allerdings bei allen offenen Kopfhörern, bei manchen mehr bei anderen weniger. Ich denke mal du hast bisher mit Ohrstöpseln gehört, der PX100 hat wohl in etwa deren Isolation.Naja, bei amazon kannst du den Kopfhörer, sollte er dir nicht gefallen, iirc eh wieder zurückschicken. Und nein, soweit ich weiß kann man bei Hartlauer, Niedermeyer, etc nicht probehören.Zitat von GrOnDdas problem ist das ich keinen nächsten saturn cosmos mm etc in der nähe habe und auch zu keinem kommen werde..
oder gibts noch andere geschäfte wo man probehören kann zb. hartlauer oder sowas?



bin heute heim kommen aus malta und fahr jetzt dann mal zum saturn im center haid, ev kann man da a bissl testen.Zitat von MacFrankGute Idee. Kann ja sein, dass dir die AKG einfach besser gefallen (was ich jedoch ein wenig bezweifle). Auf jeden fall würd mich dein Höreindruck dann interessieren.
Ich hab auf dem iaudio praktisch alles oben - und höre das auch. Gerade deshalb hab ich nach einem Hörer gesucht, der mir in allen Genres die bestmögliche Performance bietet (in diesem Preissegment zumindest); das war für mich der PX100. Erneut: Probier ihn einfach. Ich glaube nicht, dass du enttäuscht wärest von ihm.
Das einzige, das mir allerdings als "negativpunkt" einfällt: Isolation darfst du sogut wie keine erwarten vom PX100. Du kriegst praktisch alles von außen mit, was einerseits praktisch ist, wenn man angesprochen oder beinahe überfahren würde (), andererseits den hörgenuss im Bus/Auto/etc etwas mindert. Das Problem hast du allerdings bei allen offenen Kopfhörern, bei manchen mehr bei anderen weniger. Ich denke mal du hast bisher mit Ohrstöpseln gehört, der PX100 hat wohl in etwa deren Isolation.
imho ist der px200 vom klang her etwas schlechter (weil geschlossen, der offene px100 spielt da weniger beengt imho) - vor allem aber gehört viel geschick dazu, bei dem mal einen halbwegs passenden sitz zu finden - ohne diesem klingt das ding nach nichts. Ich find ihn unbequem und unpraktisch, wegen eben dieser eigenschaft. Aber: Der PMX200 ist ein Nackenhörer, der könnte vom sitz her besser passen. Allerdings hab ich den noch nie gehört, im saturn in wien ist mal einer gehangen, iirc, hab aber leider keine zeit gehabt zum probehören.Zitat von Mx-Gtbin heute heim kommen aus malta und fahr jetzt dann mal zum saturn im center haid, ev kann man da a bissl testen.
wegen isolation, wie du gsagt hast hat vor- und nachteile, aber da wär dann in dem punkt der px200 besser oder? is der vom klang her schlechter, anders?
ok, dann is wieder der px100 besser, zumal er nur 35€ kostet. den px200 hab ich auch mal kurz aufghabt vor gut 1nem monat und da war er imho unbequem. nackenkopfhöhrer möcht ich ned unbedingt haben, da muss der abstand zwischen kopf und bügel stimmen, was bei mir bis jetzt ned der fall war. denk es wird einfach der px100Zitat von MacFrankimho ist der px200 vom klang her etwas schlechter (weil geschlossen, der offene px100 spielt da weniger beengt imho) - vor allem aber gehört viel geschick dazu, bei dem mal einen halbwegs passenden sitz zu finden - ohne diesem klingt das ding nach nichts. Ich find ihn unbequem und unpraktisch, wegen eben dieser eigenschaft. Aber: Der PMX200 ist ein Nackenhörer, der könnte vom sitz her besser passen. Allerdings hab ich den noch nie gehört, im saturn in wien ist mal einer gehangen, iirc, hab aber leider keine zeit gehabt zum probehören.![]()
Aber: bei amazon z.b. kannst ihn wieder zurückschicken bei nichtgefallen, auch wenns nicht die optimale lösung ist, zugegeben.
.Probieren! auch der Koss PortaPro wäre in deiner Auswahl drin (auch wenn er einfach schirch is und imho zuviel bass hat).
Aber die PX100 machen imho dasmeiste richtig. 
Bin gespannt aufs ergebnis!
also heut war ich im linzer saturn und hab ab bissi tragekomfort getestet, da die ja wieder keine musik bei den ganzen kh spielen können...den px100 hams natürlich ned gehabt, aber der px200 is bei einigen normalen mp3 player dran gehängt, und da hat er mir ganz gut gefallen, die bässe waren ev etwas zu wenig aber sonst
.
und der k81dj is ja voi genial, der is ned amal so groß wie ich gedacht hab, nur spielen hab ich ihn ned gehört.finde der schaut ganz hübsch aus, nur is er 25€ aufpreis zum px100 wert?
1.) die typen beim Saturn in Linz muss man extra darauf hinweisen, dass eventuelles Kaufinteresse bestünde, bevor die überhaupt mal einen Finger rühren.
2.) Der PX200 unterscheidet sich vom PX100 vor allem dadurch, dass er durch die geschlossene Bauweise zwar etwas eingeengter Klingt, aber etwas mehr Bass hat (mir gefällt er klanglich nicht so übermäßig, wie erwähnt) -> sollte dir der Bass gefehlt haben, wars entweder ein mieser equalizer/player, oder aber der Sitz passte nicht - was ich für wahrscheinlicher halte.
3.) Der K81 DJ ist natürlich eine Liga für sich - ich denke, kein Hörer dieses Segments kann so rocken wie der, allerdings muss man das Klangbild mögen. Für zwischendurch ist er natürlich perfekt, auch für Zug-/Busfahrten durch seine doch ordentliche Isolation super geeignet. Allerdings halt ich ihn net länger als ~2 Stunden am Kopf aus, dann wird er echt unangenehm, vom Komfort her ist er kein Musterschüler
4.) Wenn du möchtest und in nächster Zeit wiedermal in Linz bist, kannst dir gerne meinen PX100 anhören, der ist täglich mit -> Bei interesse PM 
naja voletztes mal hams scho was gespielt, aber irgendsoeinen klassik *****. wenn ich wieder mal dort bin sag ichs denen.Zitat von MacFrank1.) die typen beim Saturn in Linz muss man extra darauf hinweisen, dass eventuelles Kaufinteresse bestünde, bevor die überhaupt mal einen Finger rühren.
also mir wär schon so vorgekommen, dass der ganz gut sitz aber naja...und hab ihn auch bei einigen playern probiert, da war der bass nirgends übermässig. am equalizer hab ich mich allerdings ned gspielt.Zitat von MacFrank2.) Der PX200 unterscheidet sich vom PX100 vor allem dadurch, dass er durch die geschlossene Bauweise zwar etwas eingeengter Klingt, aber etwas mehr Bass hat (mir gefällt er klanglich nicht so übermäßig, wie erwähnt) -> sollte dir der Bass gefehlt haben, wars entweder ein mieser equalizer/player, oder aber der Sitz passte nicht - was ich für wahrscheinlicher halte.
hoffentlich kann ich den wirklich nochmal spielen hören, wenn er so rocktZitat von MacFrank3.) Der K81 DJ ist natürlich eine Liga für sich - ich denke, kein Hörer dieses Segments kann so rocken wie der, allerdings muss man das Klangbild mögen. Für zwischendurch ist er natürlich perfekt, auch für Zug-/Busfahrten durch seine doch ordentliche Isolation super geeignet. Allerdings halt ich ihn net länger als ~2 Stunden am Kopf aus, dann wird er echt unangenehm, vom Komfort her ist er kein Musterschüler
. der muss ja quasi wie für mich geschaffen sein. wegen tragekomfort is mir das auch ein bissi aufgefallen, oben der bügel fang dann zum drücken an. is der px100 da schon besser oder? und die geschlossene bauweise, des weis ich auch noch ned ob ma des taugt, da ich doch oft mitm rad ind schul fahr, und wenn ich da gar nix mitkrieg is des sicher ned gut.könnten wir amal machenZitat von MacFrank4.) Wenn du möchtest und in nächster Zeit wiedermal in Linz bist, kannst dir gerne meinen PX100 anhören, der ist täglich mit -> Bei interesse PM
. nur dann auch gleich mit meinem mp3 player (muss ja wissen, wie sich das ganze so anhört), der ja grad eingegangen is und morgen wieder zu amazon geht.Klassik ist mit dem K81DJ nicht wirklich ein Erlebnis, wenn dir die Musik darüber hinaus nicht zusagt, bringts das nicht, nein. Du kannst die Typen aber auf jeden fall ansprechen, mal was anderes einzulegen - evtl sogar probieren, eine eigene CD mitzunehmen? (Obwohl ich nicht glaube, dass die da a große Freude haben werden - probieren kann mans aber).Zitat von Mx-Gtnaja voletztes mal hams scho was gespielt, aber irgendsoeinen klassik *****. wenn ich wieder mal dort bin sag ichs denen.
Hörst du gerne (und) viel Bass bei den Liedern heraus? Basswunder sind PX100/200 nicht unbedingt, wenns um Quantität geht - bei der Qualität aber haben sie einen großen Vorsprung gegenüber den meisten Hörern dieser Klasse.Zitat von Mx-Gtalso mir wär schon so vorgekommen, dass der ganz gut sitz aber naja...und hab ihn auch bei einigen playern probiert, da war der bass nirgends übermässig. am equalizer hab ich mich allerdings ned gspielt.
Radfahren mit einem K81DJ halt ich für ein beinahe lethales vergnügen - mehr isolierendes als meine px100 würde ich nie aufsetzen beim Radfahren. Und ja, der PX100 ist was den Komfort betrifft um einiges besser. Den spürt man kaum, wenn man ihn aufhat, der Kopfbügel hat zusätzlich sogar "Kunstleder"-Polster drauf.Zitat von Mx-Gthoffentlich kann ich den wirklich nochmal spielen hören, wenn er so rockt. der muss ja quasi wie für mich geschaffen sein. wegen tragekomfort is mir das auch ein bissi aufgefallen, oben der bügel fang dann zum drücken an. is der px100 da schon besser oder? und die geschlossene bauweise, des weis ich auch noch ned ob ma des taugt, da ich doch oft mitm rad ind schul fahr, und wenn ich da gar nix mitkrieg is des sicher ned gut.
Wie gesagt, falls interesse besteht, schreib mich an, sobald du lust dazu hast.Zitat von Mx-Gtkönnten wir amal machen. nur dann auch gleich mit meinem mp3 player (muss ja wissen, wie sich das ganze so anhört), der ja grad eingegangen is und morgen wieder zu amazon geht.

ok dann wirds eher der px100 und der akg ev für daheim amal. bass hat man beim px200 fast gar keinen rausghört, wahrscheinlich hab ich ihn echt nur falsch aufgehabt.
denk der px100 wird gut genug sein und auf rad fahren möcht ich auch ned grad verzichten 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025