URL: https://www.overclockers.at/home-theater/kopfhoerer_verstaerker_128982/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also, ich hab hd600 und verwend die im mom fürn denon 1905.
aber ich muss volume bis zum anschlag aufdrehen und da rauschts dann leider schon sehr.
ich hab mir gedacht, das liegt wahrscheinlich daran weil i kan kh amp hab.
was wäre also "bezahlbar" und gut für diesen zweck.
tia
kommt mir komisch vor der denon sollte scho genug leistung haben für die kopfhörer.
Woher nimmst du diese Beahuptung? Hast du dieses Gerät zu Hause? Wenn ja, dann bitte ich um Angaben zum Kopfhörerausgang.Zitat von Viper780kommt mir komisch vor der denon sollte scho genug leistung haben für die kopfhörer.
aso ich kenn den DEnon 1604 (wenn ich mich ned irre) mit den HD580
und die gehen damit doch recht laut und ein gewisses rauschen hat der verstärker ab ca. 75% der lautstärke sowieso. (aber soweit muss ma ned aufdrehen dass da dei ohrwaschln abfallen
muss schaun, ob da was übern kh ausgang steht.
jedenfalls, beim dvd schaun is es so. wenn ich ps2 spiel kann i ned ansatzweise so laut aufdrehen.
Zitat von CobaseWoher nimmst du diese Beahuptung? Hast du dieses Gerät zu Hause? Wenn ja, dann bitte ich um Angaben zum Kopfhörerausgang.
Das Problem rührt mit ziemlicher Sicherheit daher, daß der Sennheiser HD600 ein sehr hochohmiger Kophörer (300 Ohm) ist.
Sind in der Betriebsanleitung des Denon Daten über den Kopfhörerausgang vorhanden?
es geht eh voll laut, nur nicht beim dvd schaun.
ich hab gehofft, dass das durch den av receiver jetzt erledigt is, aber wahrscheinlich verstärkt der nur für die ls.
Zitat von Kingpinges geht eh voll laut, nur nicht beim dvd schaun.
ich hab gehofft, dass das durch den av receiver jetzt erledigt is, aber wahrscheinlich verstärkt der nur für die ls.
wenn ich die ps2 an den tv häng, muss man beim dvd schaun ja einiges lauter aufdrehen als sonst.
und jetzt hab ich mir gedacht, mim receiver is das nimmer so.
aber das is wahrscheinlich wirklich nur bei den ls die hinten an der endstufe hängen oder wwi ... kA
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025