URL: https://www.overclockers.at/home-theater/lautsprecher_auf_cinch_205265/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich will mir für den PC neue Boxen bauen. Da ich jedoch schon ein altes 2.1 Creative System besitze, kam mir die Idee, dass ich doch den alten Subwoofer, an denen die kleinen Creative Boxen angeschlossen waren, weiterhin als Verstärker benutzen könnte. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich einfach ein Cinch Kabel nehmen könnte, auf einer Seite abisoliere und damit die neuen Boxen mit dem alten Subwoofer verbinde?
tia KruzFX
edit: so schaut das dann ungefähr aus
Erklär nochmal geau was du da verbinden willst plz.
Die kleinen Teile da rechts haben sicherlich keine hohen Leistungen gezogen ...
Ich denk er will einfach das cinch kabel auf dem einen ende in den sub stecken und auf der anderen abschneiden und bei der jeweiligen box einklemmen...oder nicht?
ja genau so, wie es halt bei den ganzen creative und logitech boxen üblich ist, will ich es jetzt bei normalen boxen auch machen
as haba said: in der theorie sollts schon gehen - aber die frage ist wie deine neuen boxen aussehen und ob das teil somit genug saft liefert.
hat so ein system nicht wahrscheinlich eine frequenzweiche eingebaut so dass die sateliten nur die hohen töne bekommen?
dann ists imho sowieso nicht zu empfehlen
Da der dort eingebaute Verstaerker Crap ist, vermutlich auch zu wenig Leistung hat und wie Skatan bereits erwaehnt hat, einen Filter eingebaut haben sollte, wird dich das spaetestens jetzt von der Idee abgebracht haben.
.
Was fuer Boxen wolltest denn da ueberhaupt anschlieszen?
Ich werd mir diese http://www.acoustic-design-magazin....eda9c48ed093843 zusammenbauen. Na dann werd ich wohl um einen Receiver bzw. Verstärker nicht drumherum kommen. Mal schaun was Ebay so bietet.
jop, bei den geplanten neuen boxen ist das wie gesagt überhaupt nicht zu empfehlen... weg mit dem creative-graffl
hab mir jetzt einen alten Philips Verstärker angeeignet, 16.5€ sind wohl nicht zuviel, hoffentlich funktioniert der dann auch..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025