URL: https://www.overclockers.at/home-theater/lcd_groesze_bildabstand_unterschiedlich_zw_hd_read_212615/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab da mal eine Frage an die TV-Kenner.
Bis dato hat sich bei mir die Faustregel 3*LCD Diagonale = optimaler Betrachtungsabstand eingebrannt.
Jetzt lese ich aber gerade auf der Sony.at Seite folgendes:
ZitatMacht HD-Qualität einen Unterschied? Dank der außergewöhnlichen Detailtiefe und Bildschärfe von Full HD 1080p Fernsehern können Sie bei gleichem Betrachtungsabstand einen größeren Bildschirm wählen. Tatsächlich ist der optimale Betrachtungsabstand bei Full HD-Fernsehern geringer. So erhalten Sie bei einem BRAVIA Full HD-52”-Fernseher (132 cm) und einem Betrachtungsabstand von 2,1 m eine optimale Bildqualität. Bei einem HD ready 52”-Fernseher beträgt der optimale Betrachtungsabstand 2,9 Meter. Wenn Sie Ihren alten 29"-Röhrenbildschirm (72 cm) ersetzen möchten, können Sie einen modernen Full HD-52”-Flachbildschirm bei gleichem Betrachtungsabstand nutzen.
Ich habe einen 40" zuhause bei 2 Meter Abstand und mehr sollte es meiner Meinung nach nicht sein.
hmm schwer, also max. 42" würde ich jetzt ins Auge fassen
Sony kdl-40z5500
oder
LG 42SL8000
zum spielen ist ein Plasma meist besser.
zw FullHD und HDready ist ein kleiner unterschied beim sitzabstand, aber würd das nciht getrennt betrachten.
ab 2m würd ich zu einem 42" raten und kann da bei einem guten Scaler auch noch ruhig HDready sein, hab mich damals aus den selben gründen für einen P42X10 entschieden kostet etwas über 500€
wennst unbedingt FullHD willst kannst den selben TV auch haben wäre dann der P42S10
27" fullhd 60cm abstand - das ist aber schon hart an der grenze das man den kopf bewegen muss um die ganze bildfläche im bild zu haben
Ich habe den Vorgänger des Z5500
und liege im Bett/Couch 2m davor.
Ich empfehle dir den, weil der echt Super ist.
40" 2,5m -> für SD ziemlich ok so.
für HD könnt es aber hier locker einen 46er vertragen oder gar einen 52er.
ist also wirklich total davon abhängig was geschaut wird!
Ich hab einen 46" Full HD Plasma, und da wären mir 2m Sitzabstand zu wenig
ich find das ist reine geschmackssache, dem einen ist das zu groß dem anderen zu klein.
mir kann die bildfläche eigentlich garned groß genug sein.
wohnzimmer ca. 3,2m diagonale ~= sitzabstand
muss jeder für sich selbst herausfinden.
Also wir haben fast 3 Meter Abstand und 37 Zoll HD Ready und hab dennoch keine "Probleme" damit. Versteh die "Regeln" nicht so, das is ja für Blinde ausgelegt!
na es kann man einfach nicht so beantwortet weil jeder was anderes macht...
wir haben z.b. in letzter zeit sehr viel serien geschaut, da passt des mit 40" und 2.5m super... aber dann letzens sunshine in 1080 reingehaut und dann haben wir sofort einen instant "will riesenleinwand für diese geilen bilder" reflex gehabt und haben halt die couch einfach einen halben meter bis meter weiter nach vorne gestellt.
wenn jemand viel zockt und fernsehen drauf schaut wird es wieder ganz anders sein...
schon eine spannende geschichte irgendwie
problem ist halt normales fernsehen. ohne hd sat empfaenger und ohne wirkliche hd tv channels wird halt doch sehr viel im sd format geschaut. zocken ist minimal, einzig hd filme bleiben dann noch.
sony selbst bietet ja leider keinen 42er an und 46 ist mir einfach zu gross.
edit: ich hab halt angst bei einem zu grossen tv, dann ein bescheidenes bild mit pixel, bloecken, sonstige bildstoerungen zu haben
scarabeus, glaub mir ich hatte das selbe Problem.
Ich wollte auch einen 42er-46er, aber 40er reicht voll.
Mein Paps hat nen 46er, der passt bei mir nicht mehr rein.
Ich empfehle dir wirklich den Z5500.
edit: Boxen trotz SD ist ein Traum dank 200HZ.
ob 40 oder 42 ist egal, aber warum gerade Sony?
wieso eben gerade nicht?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025