Logitech Z-3 - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/logitech_z-3_109825/page_2 - zur Vollversion wechseln!


voyager schrieb am 19.03.2004 um 07:38

Zitat von salsa
Tjo, Techno kann ja schnell mal "kicken", aber was das mit Qualität zu tun hat - es sei dahin gestellt.

Und wenn ich mir dieses Teil kaufe?
http://www.netzmarkt.de/thomann/tho...s_prodinfo.html

Hätt den Vorteil, dass ich da meinen Bass auch Verstärken könnt.

ist aber net für die wohnung gedacht, da würd ich ma dann scho eher an dolby receiver kaufen


Viper780 schrieb am 19.03.2004 um 10:03

bass verstärken?
musik hört sich nur dann wirklich gut an wenns so gespielt wird wie aufgenommen, also ohne das ma höhen udn teifen anhebt udn wennst eh 300€ ausgeben wilslt dann kauf da billig kompakt boxen (zB die Evolution 8 von Wharfedale) und an billigen stereo verstärker dazu, gebracuht bei eBAy bekommst top geräte um 100-200€ zB den AMC 3025


salsa schrieb am 22.03.2004 um 07:25

Tja, ich weiß das des alles ned so wirklich gut is..., aber um nochmal auf das XPS 210 zurück zu kommen.

http://www.geizhals.at/a17166.html
Das sollt ja das alte sein, vom Pic her. Is aba ned des "Classic" :confused:

http://www.geizhals.at/a75868.html
Das hier is des "Classic", aber vom Pic her des neue.

Oder lieg ich da jetzt völlig falsch?

tia


Viper780 schrieb am 22.03.2004 um 11:49

stimmt.
obst des classic überhaupt nu bekommst is auch die frage


darkblue schrieb am 22.03.2004 um 11:53

http://www.overclockers.at/showthre...602#post1357602


salsa schrieb am 22.03.2004 um 18:02

Was soll man machen wenn die Search Funktion tw. einfach nur Crap is?

Aber bitte schreib halt mal eine Audio Bewertung ;)


salsa schrieb am 26.03.2004 um 19:19

Also, hab mir diese Woche jetzt das Creative ge0wnt.
http://www.geizhals.at/a60577.html

Bin ca. eine Stunde im Cosmos gwesn und hab probegehört. Im direkten Vergleich machte sich beim Z3 a ziemlicher Leistungsabfall des Basses bemerkbar, sobald man etwas lauter drehte. Das Creative hingegen macht selbst bei hohen Lautstärken noch viel Druck und überschlägt sich ned.

Was hinzu kommt, ist das klasse Design. Schaut schon sehr spektakulär aus!

Also ich bin echt zufrieden damit, kann ich nur empfehlen ;)


Viper780 schrieb am 26.03.2004 um 19:32

host du andere auch verglichen?


salsa schrieb am 26.03.2004 um 19:43

Ich hab folgende Systeme probegehört:

Creative Megaworks THX 2.1 250D
Creative I-Trigue L3450
Creative Inspire 2.1 2400
Logitech Z-3 2.1
Logitech Z-680

Und aufgrund Preis/Leistung/Design hab ich ma des I-Trigue gekauft!


Viper780 schrieb am 26.03.2004 um 20:18

ahso mich hätte vorallem der vergleich zu anderen herstllern interessiert, inerhalb vo am hersteller san dmeist keine so markanten unterschiede


salsa schrieb am 26.03.2004 um 21:04

Ja a paar Phillips hab ich noch ghört, auch Trust, aber die san meiner Meinung nach ned wirklich erwähnenswert und kosten zudem ned grad wenig. Achja: Das neue Hercules war auch aufgebaut, hat mich ned überzeugen können.


Viper780 schrieb am 26.03.2004 um 21:07

des vo trust hab i gewusst phillips hat starke serien schwankungen
welches genau?
warum wars ned überzeugend?


plainvanilla schrieb am 26.03.2004 um 21:10

also i hab seit 2 wochen das z-2200, muss sagen für 126,-- einfach genial.
http://www.geizhals.at/a64769.html
http://www.computerbase.de/artikel/...heck_bass_ende/

bin für den preis echt begeistert:D


Master99 schrieb am 26.03.2004 um 21:15

hehe, den bassamp den du da gepostet hast hob i gerade vorgestern am pc dran gehabt *gg*
hat ja kan hochtöner, deshalb für musik ziemlich zu vergessen. oiso der amp hat sich gerade da bassist meiner band gekauft, und da der nebenbei auch western-gitarre spielt, homma uns überlegt, ob ma do nit no a klaone box mit frequenzweiche und hochtöner uns bauen... sollte dann für die western auch recht gut tönen und in der not mal für movies, partys usw. zu gebrauchen sein.

hab aber schonmal an vorgänger vom warwick sweet 15 am pc gehabt (der hot an 15"er und a horn, ajo und 200W). dank dem rießigen speaker genial für filme (hab StarWars EpisodeII drüber geschaut) und für mei geburtstagsfeier mit an discman befeuert. hot erstaunlich gut geklungen!


salsa schrieb am 26.03.2004 um 21:17

Philips A3.310 Acoustic Fusion - Bass war sehr dürftig, Hochtöner waren meiner Meinung ned wirklich "rein" bzw. klar.

Und beim Hercules wars irgendwie auch des gleiche. Der Bass war bei niedrigeren Lautstärken gut, aber sobald man etwas lauter drehte, wurde der Bass unrein, überschlug sich teilweise. Die Hochtöner hingegen muss ich bei diesem System loben!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025