mikrofon + audigy...

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/mikrofon_audigy_90672/page_1 - zur Vollversion wechseln!


nfin1te schrieb am 28.08.2003 um 08:58

ja ersteres geht in verbindung mit der audigy player nicht (ich verwend die audigy performance treiber beta).
mikrofon is in den aufnahmeeinstellungen ausgewählt, lautstärke voll aufgedreht, jedoch ist in diversen programmen (battlecom etc) kein mucks zu hören. als os verwende ich win2k

hier die einstellungen:

click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge

any ideas? ich bin schon ziemlich alle einstellungen durchgegangen


HaBa schrieb am 28.08.2003 um 08:59

Als was ist der Mic-Anschluss definiert? Ist bei den Dolby-Einstellungen, uU als Ausgang belegt, dann würde nichts gehen ...


nfin1te schrieb am 28.08.2003 um 09:11

ich hab imho keine dolby einstellungen mit den performance treibern?
zmd find ich sie net. :)


HaBa schrieb am 28.08.2003 um 10:15

Das wo du einstellen kannst wie viel Lautsprecher usw. dranhängen => dann werden nämlich manche Buchsen umgeschalten (kA wies bei der Audigy ist, aber bei praktisch allen anderen Soundkarten ist es so)


nfin1te schrieb am 28.08.2003 um 11:37

aso ja, naja ich hab 2.1 eingestellt gehabt, auf kopfhörer funktionierts noch immer net


T3XT4 schrieb am 28.08.2003 um 11:42

vielleicht micro kaputt?

schon ein anderes probiert oder das micro woanders probiert?


NL223 schrieb am 28.08.2003 um 11:43

andere frage -> hast du den MIC boost absichtlich abdreht? is des signal ned viel zu schwach ohne boost - also i hab kein mikrofon des ohne boost genug pegel schafft


nfin1te schrieb am 28.08.2003 um 11:45

micro sollte eigentlich nix haben, ich hatte sowieso vor ein anderes zu testen.

@NL233 mit mic boost tut sich auch nix


NL223 schrieb am 28.08.2003 um 12:15

welches mikro verwendest du? die meisten mics die am so als pc zubehör bekommt san aktive kapseln die strom benötigen, und manche soundkarten können die versorgfung für diese aktiven kapseln ein/auschalten (meine soundscape karte hat des in der systemsteuerung bei den mixereigenschaften irgendwo ghabt) bzw. wenn du ein gutes kondensatormikrofon verwendest musst dir sowieso a versorgung einfallen lassen, da wären +48V optimal was keine soundkarte schaffen wird und auch die mindest notwendigen ~9V gehn normal ned

also wenn a anders mikrofon geht heißt des noch ned dass des erste kaputt is, wollt ich nur noch dazu sagen ;)


nfin1te schrieb am 28.08.2003 um 12:18

das mikro is ja scho gangen auf der karte, aber auch nur 1x (hatte früher das selbe prob, auf einmal isses gangen, kA wieso)

stromversorgung gibts da net, nur a kabel zum anstecken an die soundkarte, is ein standmikro


NL223 schrieb am 28.08.2003 um 12:27

stromversorgung is bei mikrofonen (wenns keine funkmikro sind) als phantomspeisung ausgeführt -> der strom läuft übers selbe kabel und über die selben kontakte am stecker wies signal - wie gsagt großteil aller mikrofone die als PC zubehör verkauft werden benötigen des, und eigentlich liefern auch alle soundkarten +5V an die mikrofone, aber man kanns eben manchmal ausschalten


nfin1te schrieb am 28.08.2003 um 12:30

du hast nicht zufällig eine ahnung ob das bei einer audigy geht? und wenn ja wo? :)


NL223 schrieb am 28.08.2003 um 12:34

na :) - ned die leiseste - aber wennst nix findest kannst davon ausgehn dass immer strom liefert ;)

versuch mal folgendes:
steck irgendein kabel in dem mikrofon eingang rein wost am anderen ende mit den fingern die kontakte berühren kannst, dreh des mikrofon im wiedergabe mixer auf und greif mal alle kontakte am kabel an (immer nur einen), bei einem klinkenstecker müsste wennst den kontakt vorne am spitz berührst ein deutlich hörbares bis sehr lauter brummen zu hören sein, bei am cinch kabel passiert des selbe wennst beim stecker mim linken kanal (schwarz oder weiss) den stift berührst...
wenn da überhaupt kein geräusch kommt hats bei der karte was
-> so kannst den eingang auch ohne anders mikrofon überprüfen)


nfin1te schrieb am 28.08.2003 um 13:35

also komischerweise gehts jetzt, ich hab das mic an die station vom gamevoice angeschlossen wo mic/boxen dranhängen, das praktische an der station is ja dass man zwischen headset/boxen switchen kann ohne kabel umzustecken.

die station is aber net am usb angeschlossen, d.h. sie bekommt keinen strom. wieso gehts also jetzt auf einmal?


NL223 schrieb am 28.08.2003 um 13:38

sei froh dass überhaupt geht :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025